Wassereinbruch im Lybra Heck

aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: Wassereinbruch im Lybra Heck

Unread post by aldirosso »

Zitat: "Wenn ihr euch die Skizze genauer anschaut könnt ihr sehen das die Karosserie am Heck schwarz hervorgehoben ist und dort werden auch diese Teile verbaut."

Hallo,

die Teile Nr. 6,7,8 und 9 aus der Skizze aber eindeutig nicht.

Bei Nr. 6 könnte die Vermutung von biber264 schon stimmen
(Nr. 7,8 und 9 sind ja wohl Bestandteile einer Zurr-Öse im Kofferaum)

Mit dem Wassereinbruch hat Teil Nr. 6 m.E. jedenfall nichts zu tun, da hilft nur: Verkleidungen im Kofferraum abbauen und suchen.

Zitat: "Beim kauf hab ich schon gesehen das er Rostschäden am hinteren linken ( Fahrerseite ) Radlauf hat. Was mir aber egal war und da ich den Wagen günstig bekommen habe wollte ich ihn sowieso noch diesen Monat zum Lackierer geben."

Rost am Radlauf kommt meistens von Innen, d.h. Spaltrost zwischen den verschiedenen Blechen im Hohlraum, die dort zusammenkommen, der bereits den Weg nach Aussen findet. Passt ja auch zu dem vermuteten Wassereinbruch.
Mit Überlackieren wird das nicht getan sein, ich denke da werden auch Blechteile am Radkasten erneuert werden müssen, wenn das vernünftig repariert werden soll. Ich würde mir auf jeden Fall mal den Radlauf von Innen ansehen (Verkleidungen abbauen s.O.), vielleicht reicht es ja noch, wenn man da Rostvorsorge (bzw. Nachsorge) betreibt.
Das Geld für die Lackierung hätte Dich mir jedenfalls erstmal gespart, solange der Wasserentritt nicht geklärt ist.

Das Ganze könnte aber auch auf einen schlecht reparierten Unfallschaden hindeuten, würde ich jedenfalls ebenfalls prüfen (lassen).

Ist der Wagen von Privat gekauft oder besteht eine Händlergarantie?

Gruss

Martin
Edno Bommel
Posts: 276
Joined: 07 Nov 2010, 14:11

Re: Wassereinbruch im Lybra Heck

Unread post by Edno Bommel »

Der Wagen ist von Privat und hat 1.750 € gekostet also kein Hàndlerobjekt. Der Radlauf ist von innen in Ordnung, zum Glück!!!

Von aussen war nur der lack abgeplatzt am Radlauf, könnte durch einen Unfall gewesen sein, er war auf jedenfall schonmal gemacht worden.

Habe schon alle Verkleidungen abgebaut, denn ich dachte erst das es durch die Rückleuchten kommt, wenn ich das Auto wasche und den Kofferraum danach öffne ist die Ersatzradmulde leicht feucht und mit der Zeit läuft die mehr und mehr voll. Also kann es kaum durch die Rückleuchten kommen, denn da bleibt es auch trocken!
Der Teppich wird nur auf der Linken seite unterhalb der "Hutablage"nass und darum habe ich auch gefragt was das für ne Dichtung sein soll, denn wenn ich mein Kofferraumdeckel öffne und durch die Heckscheibe schau kann ich in den Kofferraum kucken, da is nen Spalt ca 1cm breit und wenn der Wagen schonmal gemach und nicht wieder richtig zusammengebaut wurde kann es ja sein das da was fehlt...nur noch so ne Theorie von mir.................!tt!
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Wassereinbruch im Lybra Heck

Unread post by Jan »

Hat der Wagen ein Schiebedach?
Eventuell ist da ein Ablauf verstopft und das Wasser sucht sich seinen Weg...?
Nur eine Vermutung keine Erfahrung,
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Edno Bommel
Posts: 276
Joined: 07 Nov 2010, 14:11

Re: Wassereinbruch im Lybra Heck

Unread post by Edno Bommel »

Hallo Jan, Danke für deine Idee aber ein Schiebedach hat der nicht.

Ich vermute immer noch das die Heckscheibendichtung einen Treffer hat.
Denn wenn es nass wird und ich die Scheibenheizung einschalte zieht die Scheibe Wasser durch Kontenswasser an, gut zu sehen an den weisen kontensstreifen an den schwarzen Rändern. Meine Werkstatt glaubt das aber auch nicht, so langsam glaub ich das die zu faul sind da ne neue Dichtung rein zu machen.
Edno Bommel
Posts: 276
Joined: 07 Nov 2010, 14:11

Re: Wassereinbruch im Lybra Heck

Unread post by Edno Bommel »

Also da alles suchen keine oder nicht die erwünschten Ergebnisse liefert wird am Montag mal ERNST gemacht und ne neue Heckscheibendichtung eingebaut.
Hoffe nur das die Scheibe heile bleibt;)
Edno Bommel
Posts: 276
Joined: 07 Nov 2010, 14:11

Re: Wassereinbruch im Lybra Heck ( ! Gelöst ! )

Unread post by Edno Bommel »

Also heute hat meine Schönheit eine neue Heckscheibendichtung bekommen, die hat am unteren Rand ganz lose gesessen und er nässt nicht mehr...

macht sogar richtig was her die neue, ok, da klotzt sowieso keiner hin, aber wenn man's weis ist das schon nen Unterschied. Kosten + Materiel 80.00€ + 88.88 = 168,88€ hoffe das hält erstmal ne weile.
Bei Fiat NL hat man mir gesagt das es eine Schwachstelle des Lancias und teilweise auch des ALFA 156 sei.

Greets

Edno Bommel
Post Reply

Return to “D40 Lybra”