Nun ich habe denen eure Erfahrungen vor die Nase gesetzt und es mehr durch Ironie versucht

und bei der Frage des Verhaltens auf nasser Fahrbahn hat einer der Admin dem die "Ohren lang gezogen", der Gruppe-N-Erfahrungen hat und gemeint, er solle das ihm auf einer bestimmten Strecke zeigen, aber das ist eines der größten Probleme, dass viele zuerst immer die Fehler woanders suchen. Fehler können wir alle machen, das Wechseln von einem aufs andere Auto (ich musste mich beim Punto erst an die Winterreifen gewöhnen, weil die Lenkung auf einmals wesentlich leichtgängiger wurde), vielleicht falscher Luftdruck, zu alte Reifen, vielleicht die Reifen mit unterschiedlichem Alter auf einer Achse, ein Reifen mit Herstellungsfehler (4r hat den Dacia SUV betestet gehabt und dabei den Bremsweg als "katastrophal" bezeichnet, am Ende musste man das relativieren, weil die Reifen das Problem darstellten. Mit anderen Reifen war wieder alles im grünen Bereich). Aber nein, sofort wird aus allen Rohren geschossen. Das Kuriose daran war dann auch, nicht dass einer gefragt hat "habt ihr ähnliche Erfahrungen sammeln können?", denn natürlich kann immer irgendetwas einem passiert sein. Nein, sofort "Warnung, VERTRAUT MIR, der Delta ist bei Nässe gefährlich" oder "Der Delta ist bei Schnee eine Katastrophe". Und wenn man dann von so vielen das Gegenteil liest, die eigenen Erfahrungen das Gegenteil vermuten lassen, was soll man darauf antworten? Spinner? Zu "doof" zum Autofahren? Lerne richtig Auto zu fahren? Oder noch besser, gibt den Führerschein ab oder zumindest mache immer einen großen Bogen auf Straßen, die ich befahre?