klägliche Hupe?

RainerM
Posts: 133
Joined: 08 Oct 2010, 14:35

klägliche Hupe?

Unread post by RainerM »

Hallo zusammen,

nun haben wir ja schon ein Auto, auf das man mit Recht stolz sein kann. Was mir aber peinlich ist, ist meine Hupe. Da, wo ich bisher (Alfa/FIAT) ein ordentliches Zwei- oder Dreiklanghorn hörbar machen konnte, wenn es notwendig war, höre ich jetzt nur ein klägliches einzelnes Hörnchen, das klingt, als wenn es Angst vor den anderen Autos hätte. Ist das normal, oder ist das andere Hörnchen zugeschwollen, oder ist da vielleicht ein Stecker abgefault?

Danke!
Gruß Rainer

Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)

Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: klägliche Hupe?

Unread post by rosso & nero »

Servus Rainer,

Lass einmal die Scheibe(n) 'runter und hupe noch einmal.;) Ein geöffnetes Dach ermöglicht eine noch realistischere Klangwolke.

Gruß,

Chris
RainerM
Posts: 133
Joined: 08 Oct 2010, 14:35

Re: klägliche Hupe?

Unread post by RainerM »

Hi Chris,

ja, das war auch unser erster Verdacht: Der Innenraum ist viel leiser, sprich nach außen besser isoliert, aber das war es nicht. Hab mir die Ohren halb abgefroren, aber da war immer nur ein einzelnes müdes Echo...
Gruß Rainer

Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)

Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: klägliche Hupe?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Rainer,

die Hupe ist wirklich nicht mehr das, was sie früher bei den Italienern waren. Der Meister faselte zu mir am Anfang etwas von "gesetzlicher Verordnung". Ob es nun stimmt, lasse ich dahingestellt, aber Fakt ist, dass schon die Hupe bei meinem HGT-Punto "bescheiden" klingt. Da hatte ich im Uno Turbo einen ganz anderen Klang und beim Dedra auch.

Der Vorteil wiederum ist, sollte dieses Horn einmal kaputt gehen, wird es billig. Ich habe eine für den Punto gebraucht und sie kostete so um die 20-30 Euro. Für die Doppelhorn des Vorgängers hätte ich 170 Euro hinblättern müssen.

Tanti saluti

Bernardo

(ja, außen klingt die Hupe besser, aber glücklich macht es mich dennoch nicht, sie bleibt bescheiden)
RainerM
Posts: 133
Joined: 08 Oct 2010, 14:35

Re: klägliche Hupe?

Unread post by RainerM »

Danke Bernardo,

... da scheint ja mal das Preis-Leistungsverhältnis zu stimmen: Klingt nach nix, kost' fast nix... ::o
Da werd' ich mir bei nächster Gelegenheit als erste Tuningmaßnahme einen Kompressor einbauen lassen!
Gruß Rainer

Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)

Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: klägliche Hupe?

Unread post by csik »

ja ja - das waren noch zeiten - wenn ich beim y10 meiner frau gehupt habe bin ich schon beim klang des relais zusammengezuckt - nicht zu reden von dem was die anderen da draußen dann zu hören bekamen...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: klägliche Hupe?

Unread post by lanciadelta64 »

Jojo, es gibt hier eine Straße, die an Felswänden entlang führt und da es eine unübersichtliche Kurve gibt, die dazu von vielen (Eigenzensur) geschnitten wird, hupt man sie besser vorher an, wenn man sein Auto nicht beschädigt haben will. Es gibt also so ein schönes Echo. Wenn ich die heute mit dem HGT oder Delta befahre und hupe, bekomme ich ein beklemmendes Gefühl, ob ein anderer Autofahrer die auch hören wird? Mit den alten FIATs/Lancias konntest du sicher sein, dass selbst eine "Schlafmütze" davon geweckt wurde. Die ging durch Mark und Knochen, schon beinahe böse...
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: klägliche Hupe?

Unread post by Silvan »

Die haben beim Delta offenbar gespart! bei der neuen Giulietta tönt die Hupe durchaus sexy. Das mit den gesetzlichen Vorschriften dürfte Schmarren bzw. eine faule Ausrede sein!
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: klägliche Hupe?

Unread post by lanzwil »

Bitte nicht wieder damit anfangen, was die Giulietta alles haben darf, aber der Delta nicht, sonst muss ich mich nur ärgern. Auf der anderen Seite habe ich die Hupe noch nie benötigt, wenn ich mich recht entsinne. So gesehen ist es mir ziemlich egal wie sie klingt. Da würde ich mich schon viel mehr ärgern, wenn zum Beispiel die Türen beim Schließen den billigen Eindruck der Musa hinterlassen würden, aber das ist nicht der Fall...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: klägliche Hupe?

Unread post by lanciadelta64 »

Lassen wir das mit der Giulietta...

Lanzwil, es gibt natürlich Wichtigeres. Nur wenn man wie ich vom Uno Turbo und Dedra Turbo kommt und dann bei den "Nachfolgern" auf einmal so eine Hupe antrifft, hat man etwas Wehmut. Sonst kann ich natürlich im Endeffekt damit leben. Es ist ja nicht so, dass ich überall und jederzeit ein Hupkonzert veranstalten will ;)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”