Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)

Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)

Unread post by Lanciafred »

So, nur mal als kurzes Feedback, die threads liegen ja bereits eine Weile zurück und ich wollte die alten nicht mehr nach oben spülen.

Jetzt hat es mich bzw. meinen S.W. gerissen, wir hatten eine Messe und ich hab wohl eeeeetwas überladen. Danach hing mein Station lustlos mit dem Hintern nach unten...

Die Lösung meines Teilehändlers war ziemlich unbefriedigend, die Sachs-Dämpfer, die er mir angab sind für VORNE...

Da ich den SW wieder original herrichten möchte habe ich mich entschlossen, doch auf die Original-Nivomaten zurückzugreifen. Die wurden (wenigstens eine KLEINE Freude) mittlerweile Preisgesenkt und kosten jetztn"nur" noch € 459,90/Stück.

Der Hammer ist aber - Italofahrzeugteile.de bezieht die Dinger als Original-Neuteil aus Italien - während FIAT/Lancia Deutschland sagt, es seien KEINE mehr zu kriegen... Man kommt sich bei Lancia langsam ziemlich verarscht vor. Jetzt bekomme ich zwei NEUE Original-Nivomaten, damit ist für mich auch die Entscheidung gefallen, was ich weiter mache. Ich hatte schon überlegt, auf einen Thesis umzusteigen, da aber auch da bereits die ersten Teile -angeblich, wie ich jetzt gelernt habe- nicht mehr lieferbar sind und ich eigentlich lieber den letzten echten Lancia-Kombi fahren wollte wird meiner jetzt vollständig instandgesetzt.

Wenn die Dämpfer nächste Woche drin sind bekommt er eine Injektoren-Frischzellenkur, von BOSCH, nicht mehr bei einem freundlichen... dann noch zum Autodoktor um den blöden Fehler mit der Lüfterstufe zwei endlich zu beseitigen und dann ist er, zumindest technisch wieder top.

Die OPTISCHE Aufbereitung wird wohl etwas länger dauern, wie gehabt, erstmal TEILE finden...

Es hat wohl niemand zufällig einen Alcantara Sitzbezug Fahrerseite in grau rumliegen und würde sich trennen? Oder ein paar gute Türtafeln mit Alcantara grau? Wäre interessiert.

In jedem Fall steht mein Station kommende Woche hoffentlich wieder mit geliftetem Arsch...
Gruß
#Fred
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Hier sind deine Sitze

Unread post by JochenK »

<<Es hat wohl niemand zufällig einen Alcantara Sitzbezug Fahrerseite in grau rumliegen und würde sich trennen? Oder ein paar gute Türtafeln mit <<<Alcantara grau? Wäre interessiert.


Doch ich.... wie neu, komplette Garnitur fur SW, wie aus dem Ei gepellt....bin nur gerade auf dem Sprung....

Kappa Sitze

ansonsten schreib ich dir morgen
Gruss
Jochen
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

für Fred..........hast neue PN

Unread post by JochenK »

Fred, hab dir geantwortet
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Jau, Jochen... Du jetzt auch ;-)

Unread post by Lanciafred »

Hab Dir gerade geantwortet.

Gruß
Fred
Peter KSW 2,0
Posts: 60
Joined: 22 Dec 2008, 10:12

Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)

Unread post by Peter KSW 2,0 »

Hallo Fred,

vor dem gleichen Dilemma wie du warst, stehe ich auch. Mein SW hängt hinten runter und der TÜV steht vor dem Kühler...
Also stehe ich auch vor der Wahl entweder auf normale Dämpfer zu wechseln und das ganze Änderungsprogramm der Scheinwerferverstellung zu machen, oder die teureen Originalen zu nehmen - wenn sie denn verfügbar sind. Wir kennen das Problem.Bei mir ist es noch ein bißchen komplizierter, da ich auch noch eine Gasanlage habe, deren Instrumente genau an der Stelle installiert sind wo normalerweise die Leuchtweitenregulierung sitzt - und ich möchte eigentlich nicht noch zusätzliche Löcher bohren.
Da du ja schon intensiv recherchiert hast und wohl auch fündig geworden bist, wäre meine Frage an dich, wie lange du auf die Dämpfer warten musstest. Da sie aus Italien sind kann das bekanntlich etwas länger dauern.
Ich frage deshalb, weil mein SW schon auf der Hebebühne steht und Bremsen/Auspuff neu bekommen hat und jetzt noch die Dämpfer anstehen.
Viele Grüße
Peter KC 2,0 t #3186
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)

Unread post by JochenK »

peter,

wenn es eilt,

kontaktiere

Renzo Consulting
Eiterfelder Straße 8
36277 Erdmannrode
Vertreten durch:
Herr Renzo Zucol

Kontakt:
Telefon/Fax: +49 (0) 6629 808086
E-Mail: renzo.consulting@t-online.de


Dieser Mann / bzw. Firma hat lange Zeit SW-Dämpfer in Italien wieder herrichten lassen. Irgendwie hat der eine Möglichkeit gefunden das zu machen, wogegen unsere Forumsbemühungen bei einem Stossdämpfer-Spezialisten in Österreich fehlschlugen.
ob die so lange halten wie das Original, vermutlich nicht, aber immer noch der bessere Weg als gar keine neuen. Kosteten damals sowas um die 350,- pro Stück oder so ähnlich.

Habe vor einer Weile noch mit ihm telefoniert, wollte ihm meine alten anbieten, da er neuerdings nur noch im tausch abgibt, da ihm die Altteile ausgehen. Aber er wollte meine nicht, weil er momentan genug hätte.

Renzo hat allerdings Sw-Dämpfer momentan nicht mehr auf seiner Website gelistet, aber das heisst nichts. Sein Haupt-Business sind Servolenkungen. Ruf mal an, vielleicht hat er welche dir abzugeben ... Bekämst du zumindest schneller als welche aus Italien...
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Peter KSW 2,0
Posts: 60
Joined: 22 Dec 2008, 10:12

Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)

Unread post by Peter KSW 2,0 »

Danke für den Tipp Jochen.
Werde morgen mal Renzo kontaktieren.
Einen Versuch ist es allemal wert. Vielleicht hat er ja etwas für mich.
Ich halte euch auf dem Laufenden, falls sich daraus etwas Positives ergibt...
Viele Grüße
Peter KC 2,0 t #3186
Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)

Unread post by Lanciafred »

Hallo Peter,

also ich hielt ehrlich gesagt nichts von der Lösung "Renzo". Zum einen hat hier schonmal Jemand einen Erfahrungsbericht abgegeben, nach dem die aufbereiteten Dampfer von ihm gerade mal ein Jahr gehalten haben, zum anderen ist auch seine Alternativlösung ohne Niveauregulierung wohl doch nicht der Hit. Mit normalen Gasdruckdämpfern und anderen Federn "hängt" der Station wohl auch etwas.

WENN schon viel Geld in die Hand nehmen, dann habe ich doch auf Original-Neuteile gesetzt. Bezogen hier:

http://www.italo-fahrzeugteile.de/

Wie es da mit der genauen Lieferzeit aussieht kann ich noch nicht sagen. Ich habe sie Donnerstag bestellt und sie hoffen (ich auch), das die Dinger Dienstag bei denen aus Italienb ankommen, dann noch Versand zu mir.

Aber wie gesagt, WENN ich schon viel Geld in die Hand nehme, dann lieber Original.

Und nachdem ich vor ein paar Monaten ja schon einen neuen Turbo eingebaut habe ist damit jetzt auch die Entscheidung gefallen den Station wieder vollständig "durchzureparieren" und aufzubereiten. Neue Polster habe ich dank Jochen jetzt auch gesichert, jetzt kommt noch Heckscheibe neu, die Frontscheibe werde ich im kommenden Jahr auch neu machen lassen, die hat auch schon die ersten Anzeichen von Kleberauflösung.

Zur Zeit suche ich im Raum Köln/Düsseldorf nach einem Aufbereiter, der mit Trockeneis reinigt, dann sollten auch die Teppiche und der Himmel wieder wie neu aussehen.

Gruß
Fred
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)

Unread post by elefantino »

Da würde ich auch die Originalen nehmen.
Zumal die Limoteile ja auch nicht umsonst sind.
Mich wundert nur, daß noch keiner einen Adapter o.ä. gebaut hat, damit die Limodämpfer endlich richtig sitzen.
Das Hauptmanko der originalen Stoßdämpfer ist ja nicht nur der Preis und die schlechte Lieferbarkeit- sondern auch die geringe Haltbarkeit.
Solche Dämpfer sollten eigentlich 200000km machen...
Noch was anderes!
Wie funktionieren diese Dämpfer eigentlich?
Jemand hat sich meine Dämpfer angesehen und meinte, daß seien keine Niveauregulierten.
Da müßten an den Seiten irgendwelche Schläuche ect. abgehen.

Grüße Jens
Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Re: Sw... Stoßdämpfer hinten... zum Letzten ;-)

Unread post by Lanciafred »

elefantino schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da würde ich auch die Originalen nehmen.
> Zumal die Limoteile ja auch nicht umsonst sind.
> Mich wundert nur, daß noch keiner einen Adapter
> o.ä. gebaut hat, damit die Limodämpfer endlich
> richtig sitzen.
> Das Hauptmanko der originalen Stoßdämpfer ist ja
> nicht nur der Preis und die schlechte
> Lieferbarkeit- sondern auch die geringe
> Haltbarkeit.
> Solche Dämpfer sollten eigentlich 200000km
> machen...
> Noch was anderes!
> Wie funktionieren diese Dämpfer eigentlich?
> Jemand hat sich meine Dämpfer angesehen und
> meinte, daß seien keine Niveauregulierten.
> Da müßten an den Seiten irgendwelche Schläuche
> ect. abgehen.
>
> Grüße Jens

Hallo Jens,

das ist nicht ganz richtig, es gibt verschiedene Systeme der Niveauregulierung, sowohl elektrisch als auch hydraulisch. ZF/Sachs haben ein System OHNE Hydraulikanschlüsse:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCoQ9QEwBA

BTW, meine Nivomaten haben knapp 200.000 gehalten, so in etwa seit km-Stand 190.000 haben sie nachgelassen und jetzt bei 212.000 sind sie endgültig in die Grätsche gegangen. Kommt vielleicht auch auf die Beanspruchung an, keine Ahnung - bei den neuen werde ich es vielleicht irgendwann beobachten können...

Gruß
Fred
Post Reply

Return to “D45 Kappa”