dedra 1.6 Zahnriemenwechsel - wie kann ich Riemenscheibe blockieren?

KaiAbuSir
Posts: 9
Joined: 08 Nov 2010, 22:56

dedra 1.6 Zahnriemenwechsel - wie kann ich Riemenscheibe blockieren?

Unread post by KaiAbuSir »

Hallo alle, schon wieder ein Problem:

Habe es schon auf motortalk gepostet, aber keiner weiss was, also vielleicht sind ja hier die echten Schrauber:

Wollte bei meinem neuen alten Dredra mal alle Riemen auswechsel, incl. Zahnriemen, sehen schon ziehmlich alt aus, und der Vorbesitzer konnte keine Angaben zum Alter machen.
Motor: 1.6 L 90 PS, BJ 1995

Wie üblich sind die alten Schrauben ein Problem.
Habe alle abgekriegt, bis auf die Riemenscheibe direkt auf der Kurbelwelle. Mit der 36er Mutter drauf.
Angeblich wird sie mit 135Nm angezogen, und ist meines Wissens ein Rechtsgewinde.

Wenn einer auf die Bremse tritt, und ich sie mit viel Kraft mit einer 3/4 Zoll Knarre losdrehe, (fast 1 m Hebelarm) dann rutscht die Kupplung durch. Mit dem Druckluft Schlagschrauber (angeblich 300 Nm) bewegt sich auch nix (und ist bestimmt auch nicht gut für die Kurbelwelle und die Lager, oder?) - Habe natürlich auch schon Rostlöser aufgesprüht. Die Riemenscheibe ist offensichtlich ausgewuchtet, Löcher reinbohren um einen Halter zu befestigen geht also auch nicht.

Frage: gibt es noch eine andere Möglichkeit die Kurbelwelle zu blockieren, ohne den Motor auszubauen?

Außerdem: Ich fahre ohne Luftfilter und Luftfilterkasten. Ist das eigentlich ein Problem (außer wenn es kalt wird, weil die Ansaugluft nicht vorgewärmt wird) (von Motorverschleiß braucht ihr mir nichts erzählen, in D gibt es keinen Staub in der Luft)

Grüsse aus HH - Kai
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: dedra 1.6 Zahnriemenwechsel - wie kann ich Riemenscheibe blockieren?

Unread post by markus.D »

in d gibts kein staub in der luft,da braucht man dir nichts zu erzählen?Und warum ist dann mein Luftfilter nach 20-30tausend kilometer so verdreckt?Na, wenn man dir nichts erzählen braucht,dann komm man auch selbst dahinter wie du deine riemenscheibe loskriegst.solche profis lieb ich
KaiAbuSir
Posts: 9
Joined: 08 Nov 2010, 22:56

Re: dedra 1.6 Zahnriemenwechsel - wie kann ich Riemenscheibe blockieren?

Unread post by KaiAbuSir »

Hab ich mir natürlich schon gedacht, dass es in D "Fachleute" gibt, die meinen, die Luft muss gefiltert werden. Mein Luftfilter war auch verdreckt, vielleicht war 1-2g dreck drauf. Dieser Dreck geht in den Motor rein und genauso wieder raus, er setzt sich ja nicht ab oder so.
Bis in die 70er war es üblich, auch in D sportlichen Motoren ohne Luftfilter zu fahren.

In Nordafrika, auf dem Land, wo es wirklich staubig ist, fahren die Leute meist ohne Luftfilter. Die Motoren halten selbst dass 50000-100000 km lang aus. (habe dort 2 Urlaubs-Autos - Kia Pride und Fiat 1100, allerdings mit Luftfilter, dann halten sie noch länger - Habe den Fiat allerdings ohne Luftfilter gekauft - es war schwierig überhaupt einen Luftfilter dafür zu kaufen)

Hoffe dass noch mal jemand was zur Schraube erzählt!
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: dedra 1.6 Zahnriemenwechsel - wie kann ich Riemenscheibe blockieren?

Unread post by DirtyDan »

So, ersten Gang rein und Bremse treten. Mach an Statt WD40 Bremsflüssigkeit mit ner Spritze mit Nadel auf die Schraube, lass ne halbe Stunde einwirken und dann Nuss mit Verlängerung drauf und mit nem Hammer einen trockenen Schlag drauf. Ich wette, dass die Schraube sich löst. Ohne Lufi zu fahren ist aber Hirnlos, eigentlich lohnt sich ein ZR_Wechsel auch nicht, weil Zahnriemen können reißen, müssen aber nicht. Ist die selbe Philosophie wie mit dem Lufi. Ach ja, ein Fiat 1100-Motor hält mit Lufi und normaler Wartung deutlich länger als 100tkm, aber auch egal.
Gruß DD
KaiAbuSir
Posts: 9
Joined: 08 Nov 2010, 22:56

Geschafft - Re: dedra 1.6 Zahnriemenwechsel - wie kann ich Riemenscheibe blockieren?

Unread post by KaiAbuSir »

Jetzt ist sie ab, nach wiederholtem aufsprühen von terson-rostlöser und 2 Tagen einwirkzeit und mehrfacher anwendung des pressluft schlagschraubers (in beide richtungen) ist die schraube auch so abgegengen, ohne weiter tricks :-)

Mit dem Hammer haue ich nicht gerne richtig doll drauf, der wirkt zwar noch stärker als der schlagschrauber, aber das axial-lager der Kurbelwelle ist ja immer auf der Kupplungsseite, also muß die Kurbelwelle die ganze Kraft übertragen.
Daher habe ich auch die schlagstärke des Schlagschraubers langsam erhöht.
Hoffe die Kurbelwelle hat nix abgekriegt! Habe noch nie den Schlagschrauber auf die Kurbelwelle losgelassen.

Fiat 1100: Ja der motor ist genial einfach und leidensfähig und langlebig - habe ihn schon ohne Kühlwasser und ohne öldruck gefahren: Nach 2 Tagen ganz ohne öldruck (gut 50 Km in Kairoer Stadtverkehr) hatten gerade mal die Haupt-Lagerschalen leichte kratzer. Habe sie dennoch ausgetauscht, bin halt immer noch zu deutsch. Der ägyptische mechaniker hatte mich da ein wenig wie einen idioten angeschaut.

Luftfilter: Der Staub schadet dem Motor selber nix, da brauche ich auch keine Ratschläge. Aber was ist mit der Einspritzanlage: Die Druckverhältnisse und Temperaturverhältnisse im Ansaugtrackt ändern sich ja leicht, kommen da die Elektronik oder die Sensoren durcheinander? Vielleicht schadet ein wenig Staub zwar nicht dem Motor, aber den Sensoren? Das ist ja die Frage.
Aber das kann nur jemand sagen, der es wirklich ausprobiert hat, und nicht nur einfach alles nach Vorschrift macht.
KaiAbuSir
Posts: 9
Joined: 08 Nov 2010, 22:56

Fiat 1100 - Re: dedra 1.6 Zahnriemenwechsel - wie kann ich Riemenscheibe blockieren?

Unread post by KaiAbuSir »

Nur so zum Spaß, für alle Fiat 1100 Fans, man kann ihn im Internet sehen:
http://fiat103.de/
die Bilder sind allerdings so 10 Jahre alt, habe einfach keine zeit mehr für ihn
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Fiat 1100 - Re: dedra 1.6 Zahnriemenwechsel - wie kann ich Riemenscheibe blockieren?

Unread post by DirtyDan »

Glaub mir, ich mache wenig nach Vorschrift.....

Ich bin 2 Jahre ein Motorrad mit offenen Trichtern gefahren, danach war der Motor reif für ne Überholung, ist aber egal! Mach, was du willst, aber stempel jemand, den du nicht kennst, nicht als Vorschriftsfanatiker oder Oberlehrer ab.
Schönen Gruß und freut mich, dass du dein Problem gelöst hast.
Gruß
DD
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Fiat 1100 - Re: dedra 1.6 Zahnriemenwechsel - wie kann ich Riemenscheibe blockieren?

Unread post by delta95 »

Ich auch nicht, wir/ich improvisieren auch viel Dan.

Kai, deine überhebliche und beleidigende Art ist nicht viva-lancia und einfach unnötig....
Jede Mitmensch macht Erfahrungen bei technischen Dingen, daher soll und kann man darüber nicht urteilen ob die Erfahrung richtig oder falsch ist. Ich würde auch nicht ohne Luftfilter fahren...
P.S. du kannst auch mit einem Montiereisen, an der Getriebeöffnung rein und die Kurbelwelle gegen verdrehen blockieren. Du musst allerdings zu zweit sein!

Saluti!

P.P.S. Ein guter Freund hat auch einen 1. Serie 1100 mit sehr guter, nahezu rostfreier, Karosse und wunderschönem Zustand.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”