Stoßdämpfer Montecarlo
Stoßdämpfer Montecarlo
Hallo ,ich bin hier neu im Forum und hab mal so ne Frage.
Ich restauriere momentan eine MC 1.Serie
die Einsatzdämpfer für den MC,gibt es da einen überholsatz oder gar neue Einsätze ?
Im Internet wurde ich nicht fündig.
für eine Antwort Dankbar,
Ich restauriere momentan eine MC 1.Serie
die Einsatzdämpfer für den MC,gibt es da einen überholsatz oder gar neue Einsätze ?
Im Internet wurde ich nicht fündig.
für eine Antwort Dankbar,
Re: Stoßdämpfer Montecarlo
Du hast eine PN
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Stoßdämpfer Montecarlo
Vielen Dank für die Unterlage,
Gibt es in Deutschland wirklich keine Einsatzstoßdämpfer oder Federbeine für den MC?
Montehospital hat als Einsatzdämpfer auch Konis!
welche Nummer haben die?
passen die von den ersten Beta Modellen bzw X19 ?
Ich würde auch die org. Dämpfer reparieren- wer hat dieses schon einmal gemacht?
Vielen Dank für eure Mühen!
Gibt es in Deutschland wirklich keine Einsatzstoßdämpfer oder Federbeine für den MC?
Montehospital hat als Einsatzdämpfer auch Konis!
welche Nummer haben die?
passen die von den ersten Beta Modellen bzw X19 ?
Ich würde auch die org. Dämpfer reparieren- wer hat dieses schon einmal gemacht?
Vielen Dank für eure Mühen!
Re: Stoßdämpfer Montecarlo
Hallo,
da wir uns um ALLE Lancias kümmern (im Club ab Bj. 1914) und ich selbst keinen MC fahre, kann ich das aus dem Stegreif nicht beantworten. Kann es aber natürlich heraus finden. Grundsätzlich konnte man aber KONI zum Reparieren in das Werk einsenden. Ob das jetzt noch gilt, weiß ich nicht. Ich würde bei KONI anfragen, Adresse über Google sicher kein Problem.
Gruß Frank
da wir uns um ALLE Lancias kümmern (im Club ab Bj. 1914) und ich selbst keinen MC fahre, kann ich das aus dem Stegreif nicht beantworten. Kann es aber natürlich heraus finden. Grundsätzlich konnte man aber KONI zum Reparieren in das Werk einsenden. Ob das jetzt noch gilt, weiß ich nicht. Ich würde bei KONI anfragen, Adresse über Google sicher kein Problem.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Stoßdämpfer Montecarlo
Vielen Dank für die Antwort.
Selbstverständlich kann mann auch heute noch org.Konis und Konifahrwerke -bei Koni- Reparieren lassen.
aber der MC hatte keine org. Konis eingebaut.
Ich werde noch ein bischen hier im Forum warten,irgendjemand hat doch bestimmt einmal neue Stossdämfer für seinen MC gebraucht.Oder fahrt Ihr alle mit den 30 Jahre alten Dämpfern rum?
Dank im voraus,
Selbstverständlich kann mann auch heute noch org.Konis und Konifahrwerke -bei Koni- Reparieren lassen.
aber der MC hatte keine org. Konis eingebaut.
Ich werde noch ein bischen hier im Forum warten,irgendjemand hat doch bestimmt einmal neue Stossdämfer für seinen MC gebraucht.Oder fahrt Ihr alle mit den 30 Jahre alten Dämpfern rum?
Dank im voraus,
Re: Stoßdämpfer Montecarlo
Also vielen dank an alle die hier fleissig mitarbeiten.
Und an diejenigen die sich später um mein Problem annehmen,bitte Postet alles was Ihr meint!
Ich bin um jeden Beitrag Dankbar! alles um den Montecarlo! --Schreibt!-- ich werde Antworten. auch wenn es ein bischen dauert.
Anscheinend sind Stoßdämpfer ein Problem beim 137 AS! (Montecarlo)
Vielen Dank!!!!
Und an diejenigen die sich später um mein Problem annehmen,bitte Postet alles was Ihr meint!
Ich bin um jeden Beitrag Dankbar! alles um den Montecarlo! --Schreibt!-- ich werde Antworten. auch wenn es ein bischen dauert.
Anscheinend sind Stoßdämpfer ein Problem beim 137 AS! (Montecarlo)
Vielen Dank!!!!
Re: Stoßdämpfer Montecarlo
Hallo Lothar,
ich habe gerade ein Koni Fahrwerk für meinen Montecarlo Turbo zerlegt und dabei festgestellt, dass es noch nach dreissig Jahren in Ordnung ist. An meinem Vergaser Monte habe ich noch die originalen Stossdämpfer eingebaut und diese sind 32 Jahre alt. An diesen habe ich nur einmal das Öl gewechselt. Sind Deine Stossdämpfer nicht zum aufschrauben?
Vom Fiat X1/9 könnten die Dämpfer passen, aber 100 % sicher bin ich nicht. Die Anschraubpunkte sehen zu mindest mal gleich aus. Man müsste mal günstiges Fiat Dämpfer kaufen und dann testen.
Gruß
Thomas
(www.lancia-beta-bastler.de)
ich habe gerade ein Koni Fahrwerk für meinen Montecarlo Turbo zerlegt und dabei festgestellt, dass es noch nach dreissig Jahren in Ordnung ist. An meinem Vergaser Monte habe ich noch die originalen Stossdämpfer eingebaut und diese sind 32 Jahre alt. An diesen habe ich nur einmal das Öl gewechselt. Sind Deine Stossdämpfer nicht zum aufschrauben?
Vom Fiat X1/9 könnten die Dämpfer passen, aber 100 % sicher bin ich nicht. Die Anschraubpunkte sehen zu mindest mal gleich aus. Man müsste mal günstiges Fiat Dämpfer kaufen und dann testen.
Gruß
Thomas
(www.lancia-beta-bastler.de)
Re: Stoßdämpfer Montecarlo
Hier einmal ein paar Bilder von dem Koni Fahrwerk, wenns klappt!
Gruß
Thomas
www.lancia-beta-bastler.de
Gruß
Thomas
www.lancia-beta-bastler.de
- Attachments
-
- pict4823.jpg (68.1 KiB) Viewed 704 times
-
- pict1668.jpg (81.25 KiB) Viewed 704 times
Re: Stoßdämpfer Montecarlo
Danke für die Antwort,
die Dämpfer sind bei meinem MC schon zu öffnen.
Habe aber noch nicht geöffnet,weil eingebaut.
Ein Dämpfer verliert Öl. Die anderen sind dicht.
Die Sache ist ,wenn ich zerlege, habe zerlegte Federbeine und keine Dämpfer!
Ich weiß nicht,ob es zerbröselte O-Ringe gibt oder sonstiger Schrott zum Vorschein kommt.
Daher hätte ich gerne im Vorfeld ev.zugriff auf ersatzteile.
Die Konis auf dem Foto haben eine etwas schlankere Feder ? bzw, ein schlankeres Federbein?
sind auf den Federbeinen org. Koninummern darauf?
Vielen Dank für deine Müh,
die Dämpfer sind bei meinem MC schon zu öffnen.
Habe aber noch nicht geöffnet,weil eingebaut.
Ein Dämpfer verliert Öl. Die anderen sind dicht.
Die Sache ist ,wenn ich zerlege, habe zerlegte Federbeine und keine Dämpfer!
Ich weiß nicht,ob es zerbröselte O-Ringe gibt oder sonstiger Schrott zum Vorschein kommt.
Daher hätte ich gerne im Vorfeld ev.zugriff auf ersatzteile.
Die Konis auf dem Foto haben eine etwas schlankere Feder ? bzw, ein schlankeres Federbein?
sind auf den Federbeinen org. Koninummern darauf?
Vielen Dank für deine Müh,
Re: Stoßdämpfer Montecarlo
Hallo Lothar,
frag doch mal beim H-G. Eberhardt
http://www.lancia-ricambi.de/impressum.html
oder Franz Heilmeier nach
http://www.franzheilmeier.de/html/lanci ... carlo.html
Ich habe vor ein paar Jahren, genaugenomen vor 6, meine beim F. Heilmeier gekauft, ich denke dass beide die gleiche (italienische) Bezugsadresse nutzen. Waren damals so mittelblaufarbene mit goldenen Kappen gewesen (die Kappen musste man aber vorm Einbau abmachen).
http://montecarlo.heimat.eu/mycarsmontesprings_001.htm
Grüße Alex
frag doch mal beim H-G. Eberhardt
http://www.lancia-ricambi.de/impressum.html
oder Franz Heilmeier nach
http://www.franzheilmeier.de/html/lanci ... carlo.html
Ich habe vor ein paar Jahren, genaugenomen vor 6, meine beim F. Heilmeier gekauft, ich denke dass beide die gleiche (italienische) Bezugsadresse nutzen. Waren damals so mittelblaufarbene mit goldenen Kappen gewesen (die Kappen musste man aber vorm Einbau abmachen).
http://montecarlo.heimat.eu/mycarsmontesprings_001.htm
Grüße Alex
- Attachments
-
- kl_sdc10213.jpg (180.97 KiB) Viewed 704 times
-
- kl_sdc10210.jpg (191.3 KiB) Viewed 704 times