Lancia Delta HPE 1,8 1' 98

HPE'ler
Posts: 4
Joined: 07 Nov 2010, 18:26

Lancia Delta HPE 1,8 1' 98

Unread post by HPE'ler »

Hallo an alle Interessierten.

Ich habe mich hier angemeldet um unseren Delta hier im Forum anzubieten(ich hoffe richtige Rubrik?)8-)

Angeboten habe ich unseren Delta bereits hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3dcc12wph3w

... und auch hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =136158177

Da sich dort allerdings auch Scharlatane und ebenfalls auch Scherzkekse aufhalten(ich drücke es mal so aus ....) war die Idee das FZG den echten Kennern anzubieten geboren.

Lancia Delta HPE 1,8,
Langstrecken Fzg(BAB)6,8ltr/100km, Zylinderkopfreparatur(1500€)bei 278875km, 7,5x16Alu+Conti215/45ZR16,4x Winterräder, Rostansätze, Dreieckslenker vo-li defekt(Gummilager), beide Domlager vorne defekt, Scheckheft gepflegt,

Es wurde bei der Zylinderkopfreparatur bei 278000km mit erneuert: z.B. Kühler, Wasserpumpe, Elektrolüfter, Phasenversteller, Zahnriemensatz kompl., Flachriemen, ....

Tankventil klemmt öfters mal(.. dass auf dem Tank), Rostprobleme an den vorderen + unteren Holmen(Schweißarbieten sind erforderlich bei TÜV), Heckklappenrost im unteren Bereich, -Unterkante, übliche Gebrauchsspuren, Stoßdämpfer lassen nach, Erstbesitzer hatte wohl einen Schaden vorne. Dämpfer + Auspuffteile wurden schon einmal erneuert, ……



Abschließender Hinweis: Es handelt sich hier um ein Gebrauchtfahrzeug (Liebhaberfahrzeug) mit einem gewissen Alter und Kilometerleistung.



P.S.: Alu-Räder sind in einem guten Zustand / Reifen mit mehr als ausreichender Profilstärke(fast Neu), Winterräder sind auch O.K.



Weitergehende Infos zum Delta gerne auf Anfrage.


Gruß
Uwe

P.S.: FZG ist abgemeldet.
Dieter 3.0 24 v Kappa
Posts: 74
Joined: 27 Dec 2008, 15:59

Re: Lancia Delta HPE 1,8 1' 98

Unread post by Dieter 3.0 24 v Kappa »

wo sind denn die rostansätze und wann wurde der zahniemen gewechselt,hat er klima
Gruß
Dieter

Lanciafahrer seit 1991

Dedra1.8,Delta 2.016v,Thema 3.0 ltr.,Kappa 3.0 ltr.24V vorher Ford Cabri 1 2.0ltr V6, Renault 16TS,Renault R16TX, Opel Record C Coupe Sprint 1,9H, ,Opel Commedore B Limo 2,5ltr,Opel Commedore B Coupe 2,8ltr.GSE,Audi 100 5E,Opel Commedore C Limo 2,5ltr.
HPE'ler
Posts: 4
Joined: 07 Nov 2010, 18:26

Re: Lancia Delta HPE 1,8 1' 98

Unread post by HPE'ler »

Hallo Dieter 3.0 24 v Kappa,

die Rostansätze sind an den Holmen und Schweller vorne und mitte des FZG-Bodens, auch seitlich unter den Plastikschwellern. Eine Klimaanlage hat das FZG nicht. Der koml. Zahnriemensatz mit Flachriemen mit weiteren Bauteilen wurde bei der Zylinderkopfreparatur erneuert.

MfG
Uwe
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lancia Delta HPE 1,8 1' 98

Unread post by delta95 »

d.h. man muss den kompletten Unterboden neu ausschweißen... :(
Die letzte Baujahre der Delta II HPE (auch der Brüder) sind sehr sehr rostanfällig. Die Schweller werden, wie so oft, unter dem Kunststoff nur mehr in Fragmenten vorhanden sein. Eine extrem mühsame Arbeit. Die Heckklappe fault auch bei den letzten Baujahren extremst. Warum? Keine Ahnung, meine am Delta II ist mit Bj. 94 und 210tkm noch nahezu rostfrei!!!
Der Preis ist für die Teile i.O.

Saluti!
HPE'ler
Posts: 4
Joined: 07 Nov 2010, 18:26

Re: Lancia Delta HPE 1,8 1' 98

Unread post by HPE'ler »

delta95 schrieb:
-------------------------------------------------------
> d.h. man muss den kompletten Unterboden neu
> ausschweißen... :(

... ich sehe dass etwas anders, da es 'nur' einige Stellen sind die man bearbeiten muß ....

> Die letzte Baujahre der Delta II HPE (auch der
> Brüder) sind sehr sehr rostanfällig. Die
> Schweller werden, wie so oft, unter dem Kunststoff
> nur mehr in Fragmenten vorhanden sein.

Klar, dass auch hier wird Arbeit entstehen wird, aber 'nur Fragmente' sind sicherlich nicht nur noch vorhanden ...

Eine extrem
> mühsame Arbeit. Die Heckklappe fault auch bei den
> letzten Baujahren extremst.

... ja, aber auch nur an der unter Kante ....

Warum? Keine Ahnung,
> meine am Delta II ist mit Bj. 94 und 210tkm noch
> nahezu rostfrei!!!
> Der Preis ist für die Teile i.O.

Sehe ich auch so, denn wenn man alleine nur die Aluräder sieht, ... dann noch die Neuteile bei der Zyl.Kopfreparatur .......
>
> Saluti!

Gruß
Uwe
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lancia Delta HPE 1,8 1' 98

Unread post by delta95 »

HPE'ler schrieb:
-------------------------------------------------------
> delta95 schrieb:
> --------------------------------------------------
> ... ich sehe dass etwas anders, da es 'nur' einige
> Stellen sind die man bearbeiten muß ....
>
Okay, dann frage ich dich.

Hast du schon einmal einen Delta II bzw. Tipo2 Plattformrahmen durchgend geschweißt? S
ind (wie üblich) die Abläufe bzw. im Öffnungen für das Wasser vorhaden bzw. sind sie (wie üblich) komplett verfault?
Hast du den Unterbodenschutz etc. abgekratzt und geschaut wo Rost sich darunter ausgebreitet hat?
Wie sieht der Hilfrahmen vorne und die Dome aus?
Die Falze beim Hinterachshilfsrahmen etc.?
In der Seitenwand ist sicher Rost, wieviel?

> > nur mehr in Fragmenten vorhanden sein.
>
> Klar, dass auch hier wird Arbeit entstehen wird,
> aber 'nur Fragmente' sind sicherlich nicht nur
> noch vorhanden ...

Okay, dann frage ich dich, hast du die Kunststoffschweller schon einmal abgenommen? Hast du dir die Schweller und die Verbindung zur Seitenwand von innen angesehen?
Die H.P.E. rosten hier alle mehr als die 5 Türer-

> Eine extrem
> > mühsame Arbeit. Die Heckklappe fault auch bei
> den
> > letzten Baujahren extremst.
>
> ... ja, aber auch nur an der unter Kante ....

Okay, ich frage nochmals... "Nur" die untere Kante. Naja, wenn eine Heckklappe von unten rostet. Wie sollte man die Klappe deiner Meinung nach retten? Wie sieht die Heckklappe unter dem Nummerschildkunststoff aus?
Wie üblich durchgefault oder i.O.? Ich glaube verfault, schau doch mal wo der Rost beim Spoiler hinten rechts an der Klappe schon sitzt.

> Sehe ich auch so, denn wenn man alleine nur die
> Aluräder sieht, ... dann noch die Neuteile bei
> der Zyl.Kopfreparatur .......

Nun ja, so ist es... nur muss man jemanden finden der einen stark rostigen H.P.E. schlachtet, da vieles nicht mehr zu verwenden ist.
Denn im Endefekt hat der Motor viele Kilometer, d.h. auch Kurbelwelle, Kolben usw.. die Kopfreperatur ist natürlich gut...
Der Rest sind natürlich die Alus (welche nicht gesucht sind wie die damals verfügbaren Speedline Montecarlo), die Zierleisten, Grill etc.

> Gruß
> Uwe

Saluti!

Aja, ich will dir deinen schönen H.P.E wirklich nicht schlecht machen... ich bin nur Realist. Viel Glück beim Verkauf.
HPE'ler
Posts: 4
Joined: 07 Nov 2010, 18:26

Re: Lancia Delta HPE 1,8 1' 98

Unread post by HPE'ler »

> Saluti!
>
> Aja, ich will dir deinen schönen H.P.E wirklich
> nicht schlecht machen... ich bin nur Realist. Viel
> Glück beim Verkauf.

Hey,
zum Glück kann man deine Worte ja nicht falsch verstehen ..... du hast den Wagen ja nie gesehen ....;)

, aber danke für dein Statement! Bin für jedes offene Wort zu haben ....

Gruß
Uwe
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”