was soll das nun werden?
200er Lancia oder 300er?
Gruß Helmut
http://www.autobild.de/artikel/chrysler ... 71237.html
Lancia 200? oder ???
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Lancia 200? oder ???
Vielleicht ein "Lancia Thema II" oder vielleicht eher ein "new Lybra?
Egal wie der Name lauten wird, ohne entsprechende Kombiversion in dieser Klasse in Westeuropa ohne Chance auf Stückzahlen.
Egal wie der Name lauten wird, ohne entsprechende Kombiversion in dieser Klasse in Westeuropa ohne Chance auf Stückzahlen.
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Lancia 200? oder ???
laut AB vom Wochenende, soll der 300 auch ein Lancia werden. Da meine ich, der ist so unnötig wie ein Kropf! Lancia sollte versuchen das Spektrum bis zur Mittelklasse Schritt für Schritt abzudecken. Keine 5 Schritte auf einmal!
Es wird eh wieder schwer werden Kunden u. Vertrauen aufzubauen, nach den vielen Enttäuschungen.
ciao Siegi
Es wird eh wieder schwer werden Kunden u. Vertrauen aufzubauen, nach den vielen Enttäuschungen.
ciao Siegi
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia 200? oder ???
Ciao Siegi,
da Zeitungen gerne schreiben und die AB scheinbar immer gerne zu spät kommt (das mit dem 200C ist ja schon beinahe uralt), sollten wir uns nicht deswegen die Köpfe einschlagen. Fakt ist, dass der 200C als Sebring-Nachfolger eingeführt wird und wenn sich nichts ändern sollte, das Cabrio auf der Messe in NYC vorgestellt werden soll. Es ist zumindest nach dem HEUTIGEN Stand der Dinge, NICHT geplant, den 200C in Europa einzuführen, ergo nicht als New "Dedra,Lybra" oder wie wir das Ding auch immer nennen wollen. Es gibt dafür viele Gründe. Ein entscheidender Grund, dass der Sebring in Europa absolut gefloppt hat. Ich glaube, ich habe erst einen einzigen in meinem Leben gesehen und somit das Auto "verbrannt" wurde. Dazu ist für 2013 bereits der Nachfolger geplant und eine Einführung des 200C wohl nicht vor Mitte bis Ende 2011 zu realisieren, was also überhaupt keinen Sinn macht. Dazu ist dieses Segment hart umgekämpft und Fehltritte darf man sich hier nicht erlauben.
Beim 300C sieht das etwas anders aus, denn der hat sich für seine Verhältnisse nicht so schlecht verkauft. Ich sehe ihn hier in meiner Gegend recht häufig. Dazu dürften die Stückzahlen so oder so in dem Bereich sehr gering sein und hier sollte das Auto eher für mehr Aufmerksamkheit sorgen und weniger durch "Verkaufserfolge" glänzen.
Auch der Voyager verkauft sich in seinem Segment nicht so schlecht. Die beiden sollen also auch unter dem Lancia-Logo in Europa verkauft werden.
Aber auch hier ist das eine Übergangssache, denn die ersten wirklichen Neuerungen der Verbinung Chrylser/FIAT werden wir kaum vor 2013 erleben können. Bis dahin wird es nur "Übergangslösungen" geben.
Liebe Grüße
Bernardo
da Zeitungen gerne schreiben und die AB scheinbar immer gerne zu spät kommt (das mit dem 200C ist ja schon beinahe uralt), sollten wir uns nicht deswegen die Köpfe einschlagen. Fakt ist, dass der 200C als Sebring-Nachfolger eingeführt wird und wenn sich nichts ändern sollte, das Cabrio auf der Messe in NYC vorgestellt werden soll. Es ist zumindest nach dem HEUTIGEN Stand der Dinge, NICHT geplant, den 200C in Europa einzuführen, ergo nicht als New "Dedra,Lybra" oder wie wir das Ding auch immer nennen wollen. Es gibt dafür viele Gründe. Ein entscheidender Grund, dass der Sebring in Europa absolut gefloppt hat. Ich glaube, ich habe erst einen einzigen in meinem Leben gesehen und somit das Auto "verbrannt" wurde. Dazu ist für 2013 bereits der Nachfolger geplant und eine Einführung des 200C wohl nicht vor Mitte bis Ende 2011 zu realisieren, was also überhaupt keinen Sinn macht. Dazu ist dieses Segment hart umgekämpft und Fehltritte darf man sich hier nicht erlauben.
Beim 300C sieht das etwas anders aus, denn der hat sich für seine Verhältnisse nicht so schlecht verkauft. Ich sehe ihn hier in meiner Gegend recht häufig. Dazu dürften die Stückzahlen so oder so in dem Bereich sehr gering sein und hier sollte das Auto eher für mehr Aufmerksamkheit sorgen und weniger durch "Verkaufserfolge" glänzen.
Auch der Voyager verkauft sich in seinem Segment nicht so schlecht. Die beiden sollen also auch unter dem Lancia-Logo in Europa verkauft werden.
Aber auch hier ist das eine Übergangssache, denn die ersten wirklichen Neuerungen der Verbinung Chrylser/FIAT werden wir kaum vor 2013 erleben können. Bis dahin wird es nur "Übergangslösungen" geben.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Lancia 200? oder ???
Hallo Bernardo, Danke für die Info.
Gruß aus München, ciao Siegi
Gruß aus München, ciao Siegi
Re: Lancia 200? oder ???
http://carscoop.blogspot.com/2010/10/ne ... ed-as.html
hier ein akt. Bild mit Lancia Maske und Felgen......mir zu fad
hier ein akt. Bild mit Lancia Maske und Felgen......mir zu fad
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Lancia 200? oder ???
Natürlich ein Fotoshop Modell...
Was Bernardo schon sagte ist stimmig. Wir dürfen nicht vergessen dass Stufenheckmodelle dieser Klasse am europ. Markt nur eine Randerscheinung sind. Bei jedem etablierten Hersteller nur als "Modellvariante" tragbar. Lancia könnte hier niemals auf angemessene Stückzahlen kommen, weil das Segment viel zu klein ist. Extra für Europa auch einen Kombi zu stricken ist wohl auch keine Option.
Beim 300C sieht es schon anders aus. Erstens gibt es einen Kombi und zweitens ist das eine Fahrzeugkategorie bei der Stufenheck ein "MUSS" ist.
Der 200C bleibt also Chrysler in den USA vorbehalten, was Sinn macht.
Ebenso Unsinnig wäre es, einen Delta in den USA anzubieten. Hachback will dort keiner und die teure Produktion aus Italien in den USA billig zu verkaufen kann auch kein Lustbringer sein.
Lg Eduardo
Was Bernardo schon sagte ist stimmig. Wir dürfen nicht vergessen dass Stufenheckmodelle dieser Klasse am europ. Markt nur eine Randerscheinung sind. Bei jedem etablierten Hersteller nur als "Modellvariante" tragbar. Lancia könnte hier niemals auf angemessene Stückzahlen kommen, weil das Segment viel zu klein ist. Extra für Europa auch einen Kombi zu stricken ist wohl auch keine Option.
Beim 300C sieht es schon anders aus. Erstens gibt es einen Kombi und zweitens ist das eine Fahrzeugkategorie bei der Stufenheck ein "MUSS" ist.
Der 200C bleibt also Chrysler in den USA vorbehalten, was Sinn macht.
Ebenso Unsinnig wäre es, einen Delta in den USA anzubieten. Hachback will dort keiner und die teure Produktion aus Italien in den USA billig zu verkaufen kann auch kein Lustbringer sein.
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010