das ist es ja, es ist sehr schwierig, allen gerecht zu werden, denn was für den einen toll, ist für den anderen störend und umgekehrt. Vielleicht hätte man hier es über den BC einstellbar anbieten sollen, aber du siehst das auch mit den Sicherheitsgurtenwarner, die du nur in der Werkstatt deaktivieren lassen kannst (selbst aber wieder aktivieren).
Nun sind es aber nicht so viele, denen es stört. Ich denke mir, dass es wie bei vielen Dingen ist, nämlich ein Teil gefällt es so, wie es ist, einem anderen Teil ist das egal und einem dritten Teil, so, wie dir gefällt es überhaupt nicht. Ich glaube aber nicht, dass man nun beim Delta diesbezüglich etwas ändern wird. Interessant wäre es zu wissen, ob es beim Bravo oder Giulietta ähnlich ist.
Wie gesagt, es ist immer schwierig, allen gerecht zu werden. Als man das Delta-Logo im Innenraum hatte, beschwerten sich viele, das sei "schäbig und billig". Dann wurde es weggelassen und schon tobten einige im Delta-Forum und sprachen von "Einsparmaßnahmen" und kauften sich das Teil als "Ersatzteil".
Wie schon erwähnt, finde ich diese Form der Warnung nicht schlecht, aber ich zähle auch zu den Anhängern, die es sich wünschen, dass man über den BC vieles selbst programmieren kann. Bei der Turbo-Anzeige geht das ja auch, beim Kurvenlicht über die Nebellampen eh (bei dem Xenon-Scheinwerfern geht das über eine Taste). Aber manchmal spielt der Rotstift eine Rolle, dann vielleicht auch derjenige, der ein Auto entwickelt und nicht selten beides zusammen.
Misthaken schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... und zwar besonders im Dunkeln und im Winter
> ist es ja lange dunkel.?tt?
>