Federbruch und Reifen einseitig abgefahren

Linse
Posts: 231
Joined: 21 Dec 2008, 20:59

Federbruch und Reifen einseitig abgefahren

Unread post by Linse »

Hallo Federbruchgeplagte,
Gibt es was neues bei der Feder -Kulanz ?
Habe eben Winterreifen aufgezogen, ratet mal was ich entdeckt habe - Bruch der letzten Windung hinten rechts.
Empfehlt ihr den paarweisen Wechsel?
Ich werde am Montag einen Kostenvoranschlag einholen.
Bei der Wechselaktion habe ich noch festgestellt, das beide vorderen Reifen an der Innenseite bis auf 2 mm abgefahren sind,
im Frühjahr neu aufgezogen und 15 000 km gefahren. Die Reifen davor bin ich über 40 000 km gefahren und die waren gleichmäßig abgefahrauch die Winterreifen zeigen dieses Symptom nicht.
Seht ihr einen Zusammenhang mit der gebrochenen Feder??? - ich kann es mir nicht vorstellen.

Gruß Jörg
enno
Posts: 354
Joined: 06 May 2010, 21:19

Re: Federbruch und Reifen einseitig abgefahren

Unread post by enno »

Hallo Jörg,

hat es dich jetzt auch erwischt. Ich hatte im Mai das Vergnügen. Auch beim Reifenwechsel entdeckt, bin aber noch eine Weile damit gefahren, das Fahrverhalten war bei mir unverändert. War dann bei einem Lancia-Händler, dort habe ich ganze zwei Wochen auf meinen Thesis gewartet. Die hatten wohl Probleme mit den Ersatzteilen und mit der Reperatur!
Ich rate dir auf jeden Fall beide Federn zu wechseln. Ich habe bei Lancia für eine Seite über 100,-Euro bezahlt und nochmal extra ca.:60,-(ohne Material) lt. Werkstatt wegen der schwierigen Demontage. Alles zusammen stolze 800,-Euro.
Bei deinen Reifen mußt du vielleicht eine Achsvermessung oder Spureinstellung vornehmen lassen. (Aber nicht bei ATU, die können die Hinterachse nicht einstellen!) So war es zumindest bei meiner Werkstatt.

Also viel Erfolg, ich melde mich nochmal wegen einem kleinen Thesis-Treffen in Leipzig.

Tschau enno
Post Reply

Return to “D30 Thesis”