Nach längerer Zeit des Mitlesens hab ichs doch nun über mich gebracht, mich anzumelden
und auch hier etwas mitzuschreiben.

Die Affinität zu Lancia hat bei mir vor ungefähr einem Jahr angefangen, als auf der Autobahn
südlich von München ein goldener Thesis an mir vorbeizog. In diesem Moment wars um mich geschehen B)-
Habe bis vor einer Weile nen 1997er Mercedes C180 gefahren (von meinem Opa), der war aber so derartig verrostet
(stand immer neben nem See), dass ich ihn abgeben musste. Das Auto an sich hatte
schon durchaus was: ein auf Komfort ausgelegtes Fahrwerk, auch wenn es sehr schwammig war;
Eleganz (nicht zuletzt durch den Stern vorn auf der Haube) und viel bequemere Sitze als das Auto, was ich
derzeit immer mal fahre. Aber der Benz hatte auch einige Nachteile: Eine hakelige Handschaltung,
Heckantrieb *graus* und einen Verbrauch jenseits von Gut und Böse (so 14-15 Liter in der Stadt).
Inzwischen brauche ich aller Wahrscheinlichkeit nach wieder ein Auto. Ein Thesis ist zu teuer für mich, der
Lybra verbraucht mir zuviel, also soll es ein Kappa werden. Ist schließlich ja der Vorgänger vom Thesis.

Genauer gesagt, mir schwebt der 2.0 als Limousine vor. Idealerweise in blau oder grün.
Jetzt habe ich natürlich einen ganzen Haufen Fragen, die ich an euch alle loswerden will B)
Wie gut schaltet die Automatik? Gibt es verschiedene Fahrmodi (sowas wie nen Sportgang)?
Kann man die Automatikschaltung auf Tiptronic umschalten?
Hat das Radio einen CD-Spieler (einfach) serienmässig?
Wie sieht der Tacho aus? Kann jemand mal mit einem Bild aufwarten?
An einigen Stellen steht, der 2.0t braucht weniger als der 2.0er ohne Turbo. An anderen Stellen steht das Gegenteil.
Was davon stimmt nun?
Ist die Heckbank in der Alcantara-Version umklappbar oder nicht? Bei der Lederversion weiss ich, dass sie es nicht ist.
Ich freu mich schon auf Eure Antworten.
MfG Saphiro