Wollte nur melden, dass ab dieser Woche o.g. Auto auch in unserem Firmenbestand einziehen wird.
Hat mehr oder weniger alles an Bord, ausser dem Panorama-Dach.
Eingetauscht wurde der Croma 2.4 MJet (135'000km). Ich habe vor 2 Jahren noch etwa das 6-fache an Eintauschgeld für meinen bekommen (praktisch Ausstattungs- und Baugleich), obwohl das Auto nicht mehr km hat, ok, ist jetzt natürlich 2 Jahre älter, und hat soviel Problemecken wie kein anderes.
ZR muss gemacht werden (normal), Antriebswelle futsch, Stossdämpfer hinten futsch (beide), Querlenker futsch, auf der Hinterachse im Schnitt alle 10'000km neue 18-er-Reifen, Zündschloss fällt unter den Wählhebel, also futsch, Drosselklappeneinheit wurde auf Garantie ersetzt..., ruckeln tut er aber mehr als vorhin.
DPF macht überschnittlich viele Regenerierungszyklen durch, weshalb weiss kein Meinsch.
Kurz und bündig..., eine Ruine "par excellence".
Mein Kollege (ist privat bis vor 2 Jahren nur Lancia's gefahren) freut sich auf alle Fälle ganz doll, und ich mich irgendwie auch.
Es wäre fast 'nen 3-er Kombi geworden, der Preisunterschied von etwa 8'000 Euro hat dann dem Delta zugesagt, inkl. der 5-jahres Garantie usw.! Auch ein Argument für meinen Boss war der Kostenpunkt, weil er den von meinem kannte.
Lassen wir uns überraschen.

Zum Thema Croma..., wenn alle so zusammengebaut worden wären wie dieser, würde FIAT heute wohl nicht mehr existieren.
Eigentlich ziemlich irre, denn so ein schlechtes Bild vom Croma hatte ich eigentlich gar nicht. Aber wie man auch am anderen Arbeitskollege und seinem 159-er sieht, müssen diese Probleme wohl an den Genen liegen.
Dean