Dean schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der eine baut den Motor aus, der andere macht's
> ohne mit 'nem Espresso dazwischen.
>
> Dean
Beim JTD 5 Zylinder kommt man gut hin zum Zahnriemenwechsel! Hier muss weder ein Motor ausgebaut werden, noch gibt´s irgendwelche Probleme.
Also die JTD 5 Zylinder und die 4 Zylinder JTD sind nahezu gleich problemlos zu beschrauben.
die Entscheidung kann dir natürlich niemand abnehmen, aber an deiner Stelle würde ich den 2.4er behalten. Ich habe einen Gesamtdurchschnittsverbrauch (der letzten 3 Jahre) von 6,56 L. Um es mit den Worten meiner Frau zu sagen "sehr dynamische Fahrweise" ist es ist jede Menge AB bei.
Mehr-Steuer ist bei entsprechender Jahresfahrleistung auch vernachlässigbar.
hättest Du noch keinen Lybra hätte ich Dir den 1,9er empfohlen. Er ist vollkommen ausreichend in den Fahrleistung und verbraucht ca. 0,5 bis 1,0 l weniger. Auch günstigere Wartungskosten hat der 1,9er (z.B. Zahnriemen).
Aber da Du den 2,4er schon hast, solltest Du Ihn behalten, da mittlerweile unsere Fahrzeuge nicht mehr Fabrikfrisch sind und Du nicht weißt was Du bekommst (Wartungsstau). Denn wer seinen Wagen verkauft wird oft nicht alles noch reparieren lassen und ist vielleicht die letzte Zeit auf Verschleiß gefahren.
Falls bei Deinem natürlich Reparaturen anstehen, könnte es sich vielleicht doch lohnen, einen gepflegten 1,9er zu nehmen. Aber ob Du deinen dann noch zu einen vernüftigen Kurs loswirst???
Fazit: Falls Dein Wagen ok ist, behalt Ihn. Da weißt Du was Du hast.
Viel Glück annyro
letzten Fahrzeuge:
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008