Hallo Christian,
erstmal Willkommen im Forum!
Die DVB-T Lösung arbeitet leider nicht mit einem Video-Out des analogen Tuners, sondern leider verlustbehaftet mit einer erneuten Analogwandlung des Videosignals aus dem DVB-T Tuner und die Einspeisung in das Antennensignal des TV Tuners mittels TV-Modulator.
Das kann man sich so vorstellen wie bei den alten Videorekordern, oder Spielekonsolen die man am Antennenanschluss des Fernsehers angeschlossen hat und bei diesem dann meist Kanal 36 eingestellt hat.
Während der Fahrt kannst du ja ohnehin nicht fernsehen.
Zur Forumssuche will ich noch einen Tipp geben, es ist als Option immer "30 Tage" beim Alter der Beiträge ausgewählt, wenn du dort "jeglichen Alters" wählst, dann findet er auch mehr.
Ich habe schon sehr bewusst nach bestimmten Sachen gesucht die ich dann trotzdem nicht fand.
Viel Spaß mit deinem Thesis, der 2.0 Turbo ist eh der Beste. B)