V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Unread post by mp »

@frankg... ich hab auch nicht behauptet das du es ihm persönlich unterstellst -- bitte lesen.
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Unread post by Frankg »

Dann ist Deine Bemerkung unsinnig. Ein Unternehmer ist immer, auch juristisch, für die Fehler seiner Mitarbeiter verantwortlich, selbst wenn er persönlich nicht involviert ist.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Unread post by mp »

ja dann ist ja alles in Ordnung, wenn´s da nicht noch Theorie und Praxis gäbe.
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Unread post by machtnix »

Frankg schrieb:
-------------------------------------------------------

> Das größere
> Problem sind die Fahrwerksprobleme die zu
> unvermitteltem Ausbrechen führen können. Das
> erinnert dann doch sehr an die TTs der ersten
> Serie.

da ist wohl was dran!
hier in/um köln ist ein lambo nicht mal 24 Std. alt geworden.
mama und papa am steuer und ab in die botanik.
da freut man sich doch.
in god we trust
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Unread post by delta95 »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
>.noch lieber bzw. ein Traum wäre mir
> aber einmal eine Runde mit einen Lancia 037 oder
> ein S4 zu fahren. Leider wird so etwas nirgends
> angeboten.

Dies stimmt auch nicht, man kann das "Kundenauto" von Bruno Ianniello fahren. Ein Freund von mir hat dies vor 2 Jahren gemacht. War ein Erlebnis... ;)
http://www.brunoianniello.ch/mietmich.htm
Also fahr mal damit, dann kannst dir deinen Traum erfüllen.

Saluti!
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Neues zum Thema

Unread post by Jens kLt »

...wo wir schon beim Thema Lomborghini sind: Hier die neusten Beiträge zum Thema "Unfall":

http://www.bild.de/BILD/auto/2010/10/03 ... raben.html

http://www.bild.de/BILD/news/leserrepor ... hrott.html

Eigentlich kein amüsantes Thema, über das man läppisch reden sollte. Zum Glück ist den Leuten da nicht viel passiert. Die Innenraumsicherheit stimmt ja. - Leider war in diesem traurigen Fall nix mehr zu machen. Ein kleines Mädchen starb:

http://www.bild.de/BILD/news/2010/08/21 ... ghini.html


Trotzdem: Ich will hier im Grundsatz weder Piech, Audi noch sonstwem die Schuld geben. Die Autos sind halt nach wie vor im Kern wild und unberechenbar. Schlechter beherrschbar als z.B. Ferrari. Aber das ist ja durchaus so gewollt. Meines Erachtens ist Lamborghini immer noch die am meisten eigenständige Marke im VW-Konzern, ziemlich italienisch, nach wie vor. Die sichtbaren Audi-Komponenten (Klimabedienung, Mediafunktionen) machen ja nicht so viel aus.

Viele Fahrer sind halt der Kraft nicht gewachsen, überschätzen ihre Fähigkeiten wie ein 18-jähriger Anfänger. Bei Regen und - zuächst mal so erscheinendem Traktionsvorteil - bei Allrad eine tückische Kombination. Bis plötzlich die Grenze der Physik erreicht ist. ...... Viele dieser Lambounfälle passieren ja im Regen. So auch der furchtbare Unfall in Wuppertal, als zwei Personen starben vor einigen Monaten.

Es gibt heutzutage mehr dieser wilden Lambos, und viele in Händen deren, die die Fahrzeuge nicht beherrschen, nur eben das Geld haben. Daher stelle ich eher die These auf, dass es gerade Autos für echte Sportfahrer sind. Trotz Audi. Dass viele nur das Geld und nicht das Können (bzw. Disziplin) haben steht auf einem anderen Blatt.



Jens
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Neues zum Thema "Lambo"...

Unread post by Frankg »

Problematisch finde ich halt, dass selbst der Chef-Testfahrer damit Probleme bekommt.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”