neuzugang

Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

neuzugang

Unread post by Kappalx »

hallo thesisgemeinde,

also erstmal bin neu hier, habe mir vor einiger zeit einen thesis 3,0 bj 2002 80.000km mit LPG gekauft.
und schon so manchen ärger damit gehabt (jeder 3.weg führte mich in die werkstatt mit mäßigem erfolg) ,
bin auf dieses forum gestoßen welches mir auch teilweise weitergeholfen hat!
Dennoch bleiben mir einige rätsel:

- bei meinem thesis ist beifahrerseite hinten das rad irgendwie immer 2cm tiefer im radkasten als links (feder ist aber ganz)?
Hatte anfangs auch ständig ärger mit "skyhook defekt" hat sich jetzt gegeben war der geber der vorn oben am stoßdämpfer sitzt.

- tv kann ich nur einen sender empfangen, (und dieser sendet regional)?

- nach dem abstellen des autos und wieder anmachen ist automatisch das radio in betrieb obwohl ich vorher cdc oder cd hatte?
Kann man das irgendwie einstellen?

- spätestens nach 10 mal sprühen ist das scheibenwaschwasser alle- ist das normal?

Ich muss dazusagen der thesis ist ja nicht schlecht aber ich bin froh das ich meinen kappa noch besitze,
denn entweder liegts am auto selber oder am unfähigen personal der lanciavertragswerkstatt !!!

hoffe nun das ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.....
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: neuzugang

Unread post by lanzwil »

Erst mal willkommen!

@Abstand Radkasten: bilde mir ein, dass das bei mir auch nicht ganz passt obwohl beide Federn getauscht wurden. Ist mir aber erst später stehend in der Garage aufgefallen. Fehlermeldungen habe ich keine, daher belasse ich das vorerst einmal.

@TV: ist eben analog und die meisten analogen Sender sind inzwischen ausgestorben. Du müsstest Dir DVB_T nachrüsten...

@Radio an nach Starten: ist leider so, da kann man meines Wissens nach nichts ändern.

@Scheibenwaschwisser: kontrolliere bitte, ob der Schlauch zu den Düsen nicht porös oder so ist. Dann könnte es nämlich zum Verlust kommen. Habe zumindest schon gelesen, dass der eine oder anderen den reparieren oder tauschen musste.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: neuzugang

Unread post by Amigoivo »

Hallo Kappalx,

auch von mir recht herzlich willkommen!

Erstmal kann ich lanzwill vollkommen zustimmen.

Bei den Federn hinten muss man auf jeden Fall öfter mal schauen, je nach dem wie der Untergrund beschaffen ist.

Zur Scheibenwasser Problematik würde ich sagen das dein Schlauch kaputt ist, bei den frühen Modellen bricht er im Bereich des rechten Motorhaubenscharniers. Dort ist ein Spiralschlauch aus Gummi eingebaut der bei den neueren Thesis gegen ein Gewebeschlauch getauscht wurde.

Natürlich kann er auch irgendwo anders defekt sein, oder die Wischwasserpumpe sitzt nicht sauber im Behälter, aber das ist unwahrscheinlicher.

Ich hoffe das du von größeren Problemen verschont bleibst,
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: neuzugang

Unread post by Kappalx »

hallo,


danke erst mal für eure tipps! habe jetzt nochmal nachgeschaut wenn ich wischwasser auffülle kommt irgendwann das wasser unten bfseite kurz vorm rad rausgelaufen ist das dann ein überlauf oder ist das bei euch nicht so?

zu dem rad was tiefer hängt muss ich sagen der vorbesitzer hat alle 4 stoßdämpfer austauschen lassen--gehe davon aus das es dann daran nicht liegt. Die federn sind auch i o, fährt man allerdings auf eine völlig ebene fläche so ist der abstand hinten einigermaßen ok aber vorn links sitzt das rad dann 1cm unterschied zum anderen daher großes ?

was mich auch etwas verwundert ist, a) der große sturz hinten
und b) das das auto so tief ist, habe jetzt meine einfahrt ändern müssen weil ich sonst aufsetze-
und beim kappa kannst noch nen ziegelstein drunterschieben.


das connect gibt mir auch so manches rätsel auf! Wenn ich auf setup drücke erscheint rechts ein feld mit einstellungsmöglichkeiten u.a.heizung &komfort da kann ich allerdings nicht draufgehen das ist dann so grünlich und das andere in weißer schrift- wozu ist das da? bei der einstellung mit der EPB ist auch so eine sache stelle ich ein das diese nicht automatisch anzieht,- zündung aus- und fest ist das teil? hab angst das mir mal die bremse einfriert im winter!?


Achso, weiß denn jemand wie ich das tv auf DVB-T umrüsten kann?
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

EPB deaktvieren

Unread post by derwolf »

Hi!

Frage mich auch ob man die EPB für den Winter dauerhaft aktivieren kann, wenn man das im Connect deaktviert, ist es nach Neustart wieder aktiviert.

Hat jemand Rat, Sicherung raus?

lg

Wolfgang
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: EPB deaktvieren

Unread post by Ralph Cellini »

Die EPB lässt sich zum Parken ganz einfach lösen : Zündung einschalten, dann die EPB - Taste in der Mittelkonsole betätigen. Die EPB- Kontrollleuchte leuchtet 3 X auf. Die Bremse löst sich dann. Auf das Geräusch achten !!! Den Wagen dann sichern: Gang einlegen oder Automatik auf P stellen. Fertig !

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: neuzugang

Unread post by starbiker »

Hi,
stell doch mal ein paar Bilder ein, damit wir uns ein Bild vom Sturz und Fahrwerkshöhe machen können.

Das Wisch-Wasser läuft bei mir nirgends raus, selbst wenn ich bis zum Rand auffülle. Da musst Du Dich auf die Suche nach dem Leck machen.

Die EPB lässt sich nicht komplett abschalten, ich hatte aber auch noch nie ein Problem mit festfrieren (habs auch hier noch nicht gelesen).

Je nach Ausstattung sind im Setup nicht alle Funktionen anwählbar, Komfort ist glaube ich für die Komfortsitze, die sind nur selten verbaut.

Eine Plug-and-Play Umrüstung auf DVB-T gibt es nicht, die Kollegen hier haben einen DVB-T Tuner aus dem normalen Handel eingebaut und an die Videoschnittstelle des Analogtuners gehängt. Bedienung geht da natürlich nicht mehr über das Connect. Ist also eher eine Bastellösung. Für mich habe ich entschieden, dass ich beim Fahren nicht Fernseh gucken muss; wenn ich nicht fahre, sitze ich gemütlich im Wohnzimmer.... ;-) Im Stau wäre es vielleicht interessant, aber da kann man sich auch mit iPhone&Co die Zeit vertreiben.

Gruss.....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Linse
Posts: 231
Joined: 21 Dec 2008, 20:59

Re: EPB deaktvieren

Unread post by Linse »

Hallo,
Einfach im Setup, vor dem ausschalten der Zündung, den den haken bei EPB entfernen mit OK bestätigen und die EPB bleibt gelöst.
Ich mache das schon seit Jahren so, wenn ich in der Garage stehe oder auf ebener Fläche Parke. Schalthebel auf P, sonst geht der Zündschlüssel nicht raus:)
Gruß
Jörg
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: neuzugang

Unread post by Kappalx »

hi,

also ich schaue fernsehen auch lieber im wohnzimmer als im auto wär halt nur nicht schlecht gewesen ,da tv vorhanden ist das es auch richtig funktioniert. Haben denn die neueren thesis schon dvb-t verbaut?

versuche demnächst ein paar bilder hochzuladen wegen sturz und höhe.
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Re: EPB deaktvieren

Unread post by derwolf »

Hallo Jörg!

Die Funktion kenne ich, ich meinte eher, ob man das für den Winter dauerhaft deaktivieren kann, ohne jedesmal im Connect zu deaktivieren, damit ich die EPB ausschließlich "manuell" bedienen kann, wenn ich es will.
Wisst ihr wie ich meine?

lg

Wolfgang
Post Reply

Return to “D30 Thesis”