V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
doki
Posts: 352
Joined: 21 Apr 2009, 01:15

V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by doki »

hallo,

ließt selbst :

FTD
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by Mumin »

Bei Italiaspeed:
Ferdinand Piech has finally made it official – in Paris last night, the VW Chairman told reporters that he wants to make Alfa Romeo the German giant’s thirteenth brand, and is targeting a deal being struck to acquire the century-old Italian sports name in two years’ time.

While rumours have swirled for years about VW’s interest in Alfa Romeo, and potential deals have gone a fair way down the line in the past before fizzling, this is the first time that the German carmaker has openly discussed its ongoing interest. Indeed, VW attempted to turn its Spanish SEAT brand into an Alfa competitor after previously failing to prise the Milanese marquee from Fiat’s grasp, and poached its top designer Walter de’Silva to push it towards their sports-oriented market space, a strategy that never paid off.

Last night Piech was open when asked directly about the swirling rumours surrounding VW and Alfa Romeo, but expected to see nothing happening for a couple of years. “We are patient and have time,” he said in comments reported by Reuters news agency. “You won’t hear anything though for the next two years.”

Fiat Group never wanted Alfa Romeo, but bought it in 1986 to prevent Ford from acquiring it and stop the U.S. carmaker from gaining restricted Italian factory capacity for its own products. A deal with Ford had already been struck before Fiat moved, with that agreement being ripped up as a consequence of the Italian giant’s manoeuvrings. The result, over the ensuing quarter of a century, has seen a dilution of Alfa Romeo, with constant brand confusion, regular repositioning, a never-ending revolving door of CEOs, and a lack of understanding of its core values, all adding up to ensure a near-constant sales decline. During the last two years, sales have barely tipped the 100,000 mark, despite the brand being subjected to one of Fiat CEO Sergio Marchionne’s regular volume ‘targets’, in Alfa’s case 300,000 units by 2010. The latest, and even more fanciful target, is for 500,000 units by the middle of the decade, while a U.S. relaunch has been a constantly ‘on-off’ proposition since before Marchionne became CEO. A recent sign of Alfa Romeo’s gradual downgrade within Fiat Group importance was the appointment of Harald J. Wester as CEO. Already one of Fiat’s busiest senior managers, the German is the Group’s Chief Technology Officer, as well as holding the roles of Maserati and Abarth CEO. Another recent idea to be quietly forgotten, and one that vividly captures the lack of understanding of the sports brand within Fiat, was a plan to tie Alfa Romeo up with the Chrysler Group’s Dodge brand, in a similar way to that in which its sister brand, Lancia, has been aligned with the Chrysler nameplate.

Piech made a thinly-veiled reference to the chaotic nature of the Fiat Group’s stewardship of Alfa Romeo in his comments last night. “Alfa is the one brand with the biggest potential for improvement,” he was quoted as saying by Reuters. He also joked in reference to a comment made a year ago when he said that a “dozen was easier to remember than ten”, referring to VW’s current portfolio of ten brands, saying with a smile last night, “Thirteen is my lucky number.”

He also made reference to the SEAT brand, which VW has been unable to make successful. “SEAT would be to Alfa Romeo what Skoda is to Volkswagen,” he said to reporters in Paris. Aligning the two brands would allow VW to quickly integrate and rebuild Alfa Romeo into a full-liner in the possibility of Fiat selling it only the nameplate. Joining the VW Group would open the door to huge technology resources for Alfa Romeo, particularly from the Audi division, as well as Audi/Lamborghini platforms for high-performance models.

For Fiat Group, set to be split up within months and which is struggling at present to find the funding to renew an ageing model range, refinance debt and take up an optional controlling stake in Chrysler Group, the sale of the Alfa Romeo nameplate would raise valuable cash as well as ending the overlap with sister FGA brand Lancia. When times are tough at Fiat, a Ferrari IPO always gets a mention, and this spectre has been again mooted in the last week. While most carmakers have been rationalising their brand portfolios, Marchionne has been acquiring them – even creating them, in last autumn’s division of Chrysler Group’s Dodge division into Dodge and Ram brands. However, in the back of Fiat management’s mind would be the likely return to sales success that Alfa Romeo would find in Italy under VW ownership, which could adversely impact their own volumes.



/Mumin
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by mp »

stell mal provokante Frage -- was ist schlecht daran wenn Alfa bei VW ist. ???
Ferdinand wird die Marke sicher nicht so dahinsiehen lassen wie SM..
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by delta95 »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> stell mal provokante Frage -- was ist schlecht
> daran wenn Alfa bei VW ist. ???
> Ferdinand wird die Marke sicher nicht so
> dahinsiehen lassen wie SM..


Micheal du als Audifahrer wirst dies wohl leider nie verstehen... :(
Das Image der Marke Alfa Romeo unter VW Herrschaft. Hier stirbt wohl für viele ALFA ROMEO ein zweites Mal... Aber nun gut, wenn ja alles so toll ist im VW-Konzern, dann los...

Glaubst du eine VW-Audi Plattform hat noch ein wenig italienisches... eine Giulietta ist durch und durch italienischer Entwicklung... so schlecht ist sie nicht, oder? Ist ein Golf 6 besser? Ein A3?
Wird ein Audifahrer vielleicht nicht verstehen, aber ehrlich, läuft alles so toll bei VW-AUDI-SEAT-SKODA?

Und zu Ferdinand P. will ich keine Meinung äußern. Ich werde Ihm niemals ein Auto abkaufen.
Danke, ich bleib da lieber bei meinen "schlecht verarbieteten, scheppernden, rostenden, dahinsiechenden, häßlichen, ständig defekten..." Italienern.
Aber nun ja, so hat jeder sein Markenverständnis.

Saluti!
Saluti!
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by mp »

du als Auto-Bastler wirst es leider auch nicht verstehen.
Aber er hat die maroden Lambos gerettet. Er wird den SM gar nicht fragen, er holt sich die Marke über Berlusconi. Baut ein modernes Alfa Werk auf geschichtlichen Boden in Milano und viele Italiener - Milanesen werden zufrieden sein, das er die Marke rettet.
Ausgenommen so Spezialisten wie dir, die kann man an einer Hand zählen, interessiert keinen Käufer mehr auf welcher Plattform so ein Auto steht.
Zu Piech hab ich schon eine Meinung -- macht mich stolz, das ein Landsmann der erfolgreichste Automanager ist, oder muss ich mich jetzt für meinen Patriotismus genieren.
Dein Fulvia Delta Fahrer mp
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by LCV »

Hallo Albert,

rege Dich nicht auf! Dieser Landsmann, auf den mp so stolz ist, führt etwas im Schilde. Ob er aber wirklich Alfa will, bezweifle ich. Mit derart großkotzigen Statements will er offensichtlich den VW-Konzern als Allmacht hinstellen und den Fiat-Konzern als derart unbedeutend, dass er sich einfach nehmen kann, was er will. Es kann durchaus sein, dass da mehr dahinter steckt. Fiat und Chrysler bereiten ja den Börsengang vor. Wenn man die aber öffentlich derart herabsetzt, könnte es ja sein, dass man dies damit sabotiert. Ich würde auch sehr genau schauen, dass VW sich nicht klammheimlich Fiat-Aktien krallt und eine feindliche Übernahme plant. So kann man auch einen Konkurrenten beseitigen.

Der gesamte VW-Konzern wird mir nie ein Auto verkaufen. Und Audi ist mir noch unsympathischer als Volkswagen. Das große Maul der Audi-Frontgestaltung passt auf jeden Fall hervorragend zur Firmenpolitik.

Und dass Audi Lamborghini gerettet hat, ist ja wohl ein Witz! Den wahren Fans wäre es lieber gewesen, wenn Lamborghini abgetreten und nicht von Audi versaut worden wäre. Lamborghini war immer eine meiner Lieblingsmarken. Ich hatte ja auch das Glück, Ferruccio Lamborghini persönlich kennen zu lernen. Aber mit der Übernahme durch Audi existiert Lamborghini für mich nicht mehr.

An Spinnereien wie Bugatti mit über 400 km/h zeigt sich ja die Anlage zum Größenwahn. Ich halte es für kleinkariert, wenn man es den anderen unbedingt zeigen muss, dass man der Größte, Schönste, Beste ist. Einfach widerlich.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

aus kommerzieller Sicht ergibt es Sinn. Alfa Romeo unter VW-Regie wird weit mehr Absatz haben als derzeit unter (schlechtem) Fiat-Management. Hinzu kommt das makellose VW-Image in weiten Teilen der Autofahrer.
Alfa Romeo, ob allein oder unter Fiat, leidet unter dem Image schlechter Verarbeitung und Zuverlässigkeit. Es wird daher so gehen wie unter Skoda: Nach und nach wird VW-Technik einziehen, die Qualität steigen - proportional zum Erfolg in Testberichten, und die Verkäufe gehen hoch. Proportional nach unten geht es mit der "Seele" der Autos. Also das, was uns bzw. die aktuellen Alfista interessiert. Aber die paar Leutchen machen den Kohl eben nicht fett. Der 159 wird ja nach gerade mal fünf Jahren nur noch in homöopathischen Dosen verkauft. Mit dem VW-Image wird der Erfolg kommen.
Vermutlich wird auch die Qualität und Technik besser werden, ehrlich gesagt.

Aber ich würde mir so einen "verwässerten" Alfa nicht holen wollen. Aber: Die aktuellen auch nicht (subjektiv keine schöne Optik bei Giuliettea und MiTo, unzureichende Motoren beim 159, nix mehr darüber).

Was Piech anpackt, wird zum Erfolg. Punkt. Das muss man anerkennen. Also wird er, Geld spielt eh keine Rolle, Alfa bekommen über kurz oder lang. Und vom Kaufpreis kann Fiat sich wieder besser um Lancia kümmern. Das könnte ein positiver Effekt ein.

Alfa würde auch mehr Erfolg haben als Seat. Seat hatte nämlich nie ein großes Markenimage. Anders als Alfa, wo die Marke als solche toll klingt (man aber die Produkte nicht will). Alfa ist lupenrein positioniert (vom Arna mal abgesehen). Seat? Billig? Sportlich? Familiär? Weiß keiner so recht.

Marktwirtschaftlich ein überzeugender Coup. Emotional für die Minderheit der wenigen echten Alfista ein Schlag. Und ein Verlust an Wettbewerb, wenn VW 10 Marken hat.

Ein Traum wäre es, wenn Lancia und Alfa aus eigener Kraft technisch ebenbürtige Autos und eine ebenso vollständige Palette anbieten könnte (und nicht nur drei Modelle wie Lancia, davon zwei "uralt"). Aber das wird ein Traum bleiben.... Leider!



Jens



PS: Wie schlecht es mittlerweile wieder läuft bei Fiat sieht man in Paris bei der Automesse. Bis auf eine Variante von Maserati NIX, aber auch gar NIX Neues. Nicht mal eine "pisselige" Motorenpremiere. Ein rosa Ypsilon. Toll! Stattdessen dreht sich die Welt um VW, Audi quattro II etc. Fiat? Geht kein Journalist vorbei...
Gibt übrigens eine aktuelle Studie, wonach Chrysler die schlechtesten Autoverkäufer (nach Daihatsu und Chevrolet) hat. Das kann ja heiter werden (Lancia hat sich ins obere Feld vorgekämpft. Aber ohne Autos...). So, genug gemeckert. Musste mal sein.
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by Helmut F. »

Volle Zustimmung Frank,

diese Spielchen laufen ja nicht nur in der Autosparte, sondern überall in der Wirtschaft.
Je größer der Laden, desto schlimmer wird es.
Die Börsenspekulanten zeigen das immer wieder.
Was glaubt ihr den, wer bei den Machtspielen zwischen VW und Porsche am meisten verdient hat?
Schlimm ist das, weil das wir Verbraucher bezahlen..

Gruß Helmut F.
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by Silvan »

Ganz Deiner Meinung! Der Herr P. hat wohl ein "Schnäbi-Problem" und will aller Welt zeigen, dass er das grösste hat - leider aber nur gekauft.

Dass Lamborghini ein Erfolg sein soll, ist mir neu. Ausser ein paar Deutschen und Amerikanern kauft kaum jemand diese Autos - schon gar nicht in Italien. Seat schriebt nur Verluste, Bugatti ist ein totales Groschengrab und ich glaube, bei Bentley ist im Gefolge der Finanzkrise auch die Luft draussen. Porsche als Sportwagen ist auf dem absteigenden Ast - die verkaufen mehr SUVS und Panameras als 911-er und Boxster/Cayman.

Kohle macht der VW-Konzern mit ihren überteuerten WVs und Audis, und die braven Skodas laufen auch gut.

Saluti
Silvan
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Unread post by Delta LX »

Das mit der «Rettung» von Lamborghini würde ich nicht so hoch hängen, schliesslich schreibt die Firma nach wie vor rote Zahlen (und dies seit der Übernahme 1998). Wenn sich das VW leisten kann, bitte sehr… Aber an Lamborghini ist auch nur noch der Name italienisch.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”