New Lancia Ypsilon Erlkönig
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
New Lancia Ypsilon Erlkönig
http://www.autoblog.it/post/29404/lanci ... definitiva
Nun sind dieser Erköng derart maskeriert, dass man sich nicht wirklich ein Bild vom New Ypsilon machen kann. Einzig die fünf Türe sind erkennbar.
Für diejenigen, die nicht Italienisch verstehen: im Text steht, dass es hierbei um die "entgültige" Karosserieform des Ypsilon handeln soll. Die Außenmaße sollen auf den Niveau des aktuellen Modells liegen und er sollte nur als 5-Türer herauskommen (daher bezweifle ich sehr stark, dass der neue Ypsilon nicht auch in der Länge zulegen wird, zumal die Bodengruppe rund 10 cm länger als die des aktuellen Modells sein müsste)
Die Linienform soll sich an die des Deltas anlehnen (bis hier nicht wirklich etwas Neues). Bei den Motoren ist die Rede vom neuen Zweizylinder, der gerade im FIAT 500 vorgestellt wurde und nach und nach den alten 1,2 Fire-Motor ablösen wird. Ferner ist die Rede vom 1,4 MultiAir und dem 1,3 MultiJet. Laut dem Text soll die verspätete Präsentation auch damit zusammenhängen, dass man beim neuen Ypsilon einige Veränderungen vornehmen musste, um ihn auch in den USA verkaufen zu können.
Nun sind dieser Erköng derart maskeriert, dass man sich nicht wirklich ein Bild vom New Ypsilon machen kann. Einzig die fünf Türe sind erkennbar.
Für diejenigen, die nicht Italienisch verstehen: im Text steht, dass es hierbei um die "entgültige" Karosserieform des Ypsilon handeln soll. Die Außenmaße sollen auf den Niveau des aktuellen Modells liegen und er sollte nur als 5-Türer herauskommen (daher bezweifle ich sehr stark, dass der neue Ypsilon nicht auch in der Länge zulegen wird, zumal die Bodengruppe rund 10 cm länger als die des aktuellen Modells sein müsste)
Die Linienform soll sich an die des Deltas anlehnen (bis hier nicht wirklich etwas Neues). Bei den Motoren ist die Rede vom neuen Zweizylinder, der gerade im FIAT 500 vorgestellt wurde und nach und nach den alten 1,2 Fire-Motor ablösen wird. Ferner ist die Rede vom 1,4 MultiAir und dem 1,3 MultiJet. Laut dem Text soll die verspätete Präsentation auch damit zusammenhängen, dass man beim neuen Ypsilon einige Veränderungen vornehmen musste, um ihn auch in den USA verkaufen zu können.
Re: New Lancia Ypsilon Erlkönig
Sehe ich da Türgriffe hinten, die sollten doch á la Alfa hinten verdeckt an den Rand!
Ansonsten sieht die Grundform und Größe vielversprechend aus, aber etwas "knubbeliger" als erwartet! Hinten scheint man wirklich Delta-ähnliche Leuchten eingesetzt zu haben.
Bin gespannt, steht auf jeden Fall als Musa-Nachfolger für mich zu Debatte, irgendwann denn mal!
Grüße
Alex G.
Ansonsten sieht die Grundform und Größe vielversprechend aus, aber etwas "knubbeliger" als erwartet! Hinten scheint man wirklich Delta-ähnliche Leuchten eingesetzt zu haben.
Bin gespannt, steht auf jeden Fall als Musa-Nachfolger für mich zu Debatte, irgendwann denn mal!
Grüße
Alex G.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: New Lancia Ypsilon Erlkönig
Ciao Alex,
auch mir sind diese "normalen" Türgriffe hinten aufgefallen. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass man in der FIAT-Gruppe mit "Attrappen" arbeiten. Das hat man, wenn ich mich richtig erinnere, auch bei der Giulietta so gemacht und auch früher bei den Alfas mit den Griffen oben (147, 156). Andererseits könnte es auch sein, dass man sich für die "praktischere" Lösung entschieden hat, zumal die Zielgruppe in erster Linie Frauen sein dürfte, die wohl weniger glücklich mit solchen oberen Griffen sein dürften. Ich habe mir einmal hier in Italien von einem Taxi-Fahrer sagen lassen, dass diese Griffe bei den Fahrgästen "verhasst" seien. Daher werden sie auch gerne extra kenntlich gemacht.
Wie gesagt, es könnte sich hierbei um eine Attrappe halten, aber eine "kurzfristige" Planänderung wäre auch nicht auszuschließen.
Tanti saluti
Bernardo
auch mir sind diese "normalen" Türgriffe hinten aufgefallen. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass man in der FIAT-Gruppe mit "Attrappen" arbeiten. Das hat man, wenn ich mich richtig erinnere, auch bei der Giulietta so gemacht und auch früher bei den Alfas mit den Griffen oben (147, 156). Andererseits könnte es auch sein, dass man sich für die "praktischere" Lösung entschieden hat, zumal die Zielgruppe in erster Linie Frauen sein dürfte, die wohl weniger glücklich mit solchen oberen Griffen sein dürften. Ich habe mir einmal hier in Italien von einem Taxi-Fahrer sagen lassen, dass diese Griffe bei den Fahrgästen "verhasst" seien. Daher werden sie auch gerne extra kenntlich gemacht.
Wie gesagt, es könnte sich hierbei um eine Attrappe halten, aber eine "kurzfristige" Planänderung wäre auch nicht auszuschließen.
Tanti saluti
Bernardo
Re: New Lancia Ypsilon Erlkönig
Also wenn ich alles vergleiche, dann glaube ich auch an die Attrappen aus folgenden Gründen:
die Türgriffe sind laut Foto 4 hinten tiefer in der Linie plaziert als vorne. Das ist unstimmig. Die Türgriffe hinten haben rundherum so eine rechteckige Ausbuchtung (wirken wie eingesetzt), während man das vorne nicht beobachten kann. Zur Erinnerung: der Lancia Y hatte diese seitlichen Griffe sogar vorne als einzige Griffe zum Öffnen. Ob praktisch oder nicht, um den 3 Tür Charakter beizubehalten tippe ich eher auf die versteckten Griffe.
Die Größe ist schwer abzuschätzen, aber er erscheint wirklich sehr klein und der Kofferraum dürfte sehr klein geraten, wenn man nicht gerade die Sitze nach vorne schiebt, was sicherlich wieder möglich sein wird.
So vermummt wirkt er tatsächlich wie eine Neuauflage des Lancia Y und nicht des Ypsilon....
die Türgriffe sind laut Foto 4 hinten tiefer in der Linie plaziert als vorne. Das ist unstimmig. Die Türgriffe hinten haben rundherum so eine rechteckige Ausbuchtung (wirken wie eingesetzt), während man das vorne nicht beobachten kann. Zur Erinnerung: der Lancia Y hatte diese seitlichen Griffe sogar vorne als einzige Griffe zum Öffnen. Ob praktisch oder nicht, um den 3 Tür Charakter beizubehalten tippe ich eher auf die versteckten Griffe.
Die Größe ist schwer abzuschätzen, aber er erscheint wirklich sehr klein und der Kofferraum dürfte sehr klein geraten, wenn man nicht gerade die Sitze nach vorne schiebt, was sicherlich wieder möglich sein wird.
So vermummt wirkt er tatsächlich wie eine Neuauflage des Lancia Y und nicht des Ypsilon....
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: New Lancia Ypsilon Erlkönig
Die Größe läßt sich recht gut neben dem Heck des Panda abschätzen, sowie auf dem Transporter, wo unterhalb die Dachpartie des 500 zu sehen ist.
Das mit den Griffatrappen könnte wirklich sein, das bleibt abzuwarten!
Das ganze sieht wirklich sehr nach Panda-Platform aus (nicht so dynamisch gestreckt, wie auf einigen kursierenden Photoshops), d.h. hohe Sitzposition (hoher Aufbau), aber etwas mehr Platz hinten. Bin gespannt, ob der etwas längere Radstand positive Auswirkungen auf die Straßenlage haben wird oder ob der genauso hüpft und sich neigt wie der Panda!
Grüße
Alex G.
Das mit den Griffatrappen könnte wirklich sein, das bleibt abzuwarten!
Das ganze sieht wirklich sehr nach Panda-Platform aus (nicht so dynamisch gestreckt, wie auf einigen kursierenden Photoshops), d.h. hohe Sitzposition (hoher Aufbau), aber etwas mehr Platz hinten. Bin gespannt, ob der etwas längere Radstand positive Auswirkungen auf die Straßenlage haben wird oder ob der genauso hüpft und sich neigt wie der Panda!
Grüße
Alex G.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: New Lancia Ypsilon Erlkönig
Ich war eigentlich von Anfang an von Attrappen ausgegangen, aber was mich irritiert hatte, dass man die "echten" Griffe im oberen Bereich nicht einmal annähernd wahrnehmen kann. Ich erinnere mich an die Alfa-Erlkönige, bei denen man dennoch die oberen Griffe zumindest erahnen konnte, trotz der Maskerierung.
Nun die Plattform soll 2,40m lang sein und somit kann man von einer Karosserielänge von 3,70-3,80m ausgehen. Zum Vergleich: Ein Toyota Yaris ist 3,75 m lang (Restyling-Version 3,78).
Der Erlkönig wirkt von hinten wirklich wie der Lancia Y, auch wenn ich mir denke, dass hier auch gewollt die Verkleidung dazu beiträgt.
Nun die Plattform soll 2,40m lang sein und somit kann man von einer Karosserielänge von 3,70-3,80m ausgehen. Zum Vergleich: Ein Toyota Yaris ist 3,75 m lang (Restyling-Version 3,78).
Der Erlkönig wirkt von hinten wirklich wie der Lancia Y, auch wenn ich mir denke, dass hier auch gewollt die Verkleidung dazu beiträgt.
Re: New Lancia Ypsilon Erlkönig
Laut Auto Katalog Modelljahr 2011 von ams, baut der neue Ypsilon tatsächlich auf der Plattform vom Panda auf.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: New Lancia Ypsilon Erlkönig
Er wird aber die Plattform des "New Pandas" benutzen, auch wenn diese wiederum mit der vom "Ur-Panda" viele Gemeinsamkeiten hat. Die Plattform wurde gegenüber dem FIAT 500 um 10 cm verlängert und sollte für den geplanten FIAT 500 Giardiniera verwendet werden. Aber scheinbar ist das Projekt "500 Kombi" auf Eis gelegt.
Auf "infomotori" wird aber angezweifelt, dass es sich hier tatsächlich um den Erlkönig des New Ypsilon handle, sondern entweder um einen für die USA geplanten FIAT 500 mit 4 Türen oder aber auch um den New Ford Ka.
Wir werden sehen, denn eigentlich wird es langsam Zeit, ein paar Erlkönige zu entdecken, wenn der New Ypsilon denn in Genf im nächsten Frühjahr vorgestellt werden soll. So viele Monate sind das nun auch nicht mehr.
Auf "infomotori" wird aber angezweifelt, dass es sich hier tatsächlich um den Erlkönig des New Ypsilon handle, sondern entweder um einen für die USA geplanten FIAT 500 mit 4 Türen oder aber auch um den New Ford Ka.
Wir werden sehen, denn eigentlich wird es langsam Zeit, ein paar Erlkönige zu entdecken, wenn der New Ypsilon denn in Genf im nächsten Frühjahr vorgestellt werden soll. So viele Monate sind das nun auch nicht mehr.
Re: New Lancia Ypsilon Erlkönig
Für den 4-Tür-500 würden wieder die Türgriffe sprechen, und auch die Knubbeligkeit. Aber die etwas sichtbaren Heckleuchten lasen ggf. doch auf Lancia hoffen.
Alex G.
Alex G.
-
- Posts: 419
- Joined: 27 Dec 2009, 23:48
Re: New Lancia Ypsilon Erlkönig
Jep- mit der übergezogenen Haupe wie der alte Y!
Mir hat er gefallen....
Grüße
Mir hat er gefallen....
Grüße