Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

75recaro
Posts: 71
Joined: 16 Jan 2010, 18:06

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

Unread post by 75recaro »

warum eine original foto?
den querlenker ist am freitag beim dealer
mvg

Kees
Matthias1
Posts: 514
Joined: 22 Dec 2008, 08:51

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

Unread post by Matthias1 »

Na dann warten wir es mal ab bis sie da sind.
Gruß Matthias
User avatar
LCV
Posts: 6607
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

Unread post by LCV »

Hallo mp,

das kannst Du vergessen. Die nationalen Niederlassungen sind die reinsten Marionetten.
Glaubst Du, es interessiert jemanden in Turin, was eine NL mit einem Absatz von 100
Autos/Monat zu reklamieren hat? Turin betreibt eine Politik mit Chrysler und den für Chrysler
interessanten Märkten. Was in A, CH oder D passiert, spielt kaum eine Rolle für die.
Natürlich werden sie es nie offen sagen, aber alles deutet ja darauf hin.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

Unread post by Ebbi »

Hi zusammen,

sich bei LANCIA wo auch immer zu beschweren, ist keine gute Idee. Da wird man sowieso nicht ernst genommen und bekommt obendrein noch den Ruf eines Nörglers. LANCIA nimmt seine alten Kunden halt nicht mehr ernst. Wozu auch. Die Marke soll doch in den Sand gesetzt werden. Und Ersatzteilversorgung? Nach einem LANCIA-Abgang wird es keine Kritik an LANCIA mehr geben können. Und so auch keine Ersatzteillieferung. Wie denn? Übernehmen FIAT, Alfa-Romeo, Maseratti oder der Papst diese Aufgabe.
Apropos Ersatzteile. Ich habe gestern noch in Holland geordert. Ein Rücklicht. Mal sehen, ob´s tatsächlich kommt. Bezahlt ist es bereits. Gute 250 EURONEN hat´s gekostet. Wenns denn da ist, ist mein Thesis wieder komplett. Dann brauchts nur noch einmal einen TÜV und dann schaue ich mal.
Einen anderen Untersatz habe ich bereits. Nee......, kein neues Auto und auch kein wirklicher Ersatz für den Thesis. Es ist ein 38 Jahre alter Benz, für den es heute noch alle Ersatzteile gibt. Und das mitunter zu günstigeren Preisen, als fürn Thesis. Ach ja......, den Thesis ersetzen tut kein Auto. Einen Thesis kann man nicht so einfach mit einem anderen Automobil ersetzen. Seit ich nicht mehr oder kaum noch mit einem Auto fahren, ist´s mir aber immer mehr egal. Meine Diva lümmelt auf dem Parkplatz sowieso nur noch mit Audis, Opels, Nissans und VW´s rum. Na..., vielleicht lümmelt sie ja nächstes Jahr immer noch da rum..........:P
Auch, wenn es kein Thesis-Ersatzauto ist und auch wenn es hier nicht das geeignete Forum für die nichtitalienische Automobilwelt ist, so habe ich mal ein Bild eingestellt, das ein Auto zeigt, für das man noch nach 38 Jahren fast ausnahmslos alle Ersatzteile bekommt. Bisher hatte ich keine Probleme. Gruß Ebbi
Attachments
draufsicht v. vorne.jpg
draufsicht v. vorne.jpg (44.38 KiB) Viewed 361 times
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

Unread post by mikele »

hallo ebbi

willkommen im kreis der leute ,die etwas ältere autos am leben erhalten.

just
mikele

ps. ein mix ist doch auch schön!!
Attachments
1teralpengiro 2010 142 (small).jpg
1teralpengiro 2010 142 (small).jpg (75.83 KiB) Viewed 361 times
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

Unread post by fiorello »

Ciao Ebbi,

schöne alte S-Klasse, W108/109 , das mit den Ersatzteilen ist bei MB wirklich beispielhaft (tu)

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
ascanio
Posts: 229
Joined: 22 Dec 2008, 15:28

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

Unread post by ascanio »

Ebbi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi zusammen,
>
> sich bei LANCIA wo auch immer zu beschweren, ist
> keine gute Idee. Da wird man sowieso nicht ernst
> genommen und bekommt obendrein noch den Ruf eines
> Nörglers. LANCIA nimmt seine alten Kunden halt
> nicht mehr ernst. Wozu auch. Die Marke soll doch
> in den Sand gesetzt werden. Und
> Ersatzteilversorgung? Nach einem LANCIA-Abgang
> wird es keine Kritik an LANCIA mehr geben können.
> Und so auch keine Ersatzteillieferung. Wie denn?
> Übernehmen FIAT, Alfa-Romeo, Maseratti oder der
> Papst diese Aufgabe.
> Apropos Ersatzteile. Ich habe gestern noch in
> Holland geordert. Ein Rücklicht. Mal sehen, ob´s
> tatsächlich kommt. Bezahlt ist es bereits. Gute
> 250 EURONEN hat´s gekostet. Wenns denn da ist,
> ist mein Thesis wieder komplett. Dann brauchts nur
> noch einmal einen TÜV und dann schaue ich mal.
> Einen anderen Untersatz habe ich bereits.
> Nee......, kein neues Auto und auch kein
> wirklicher Ersatz für den Thesis. Es ist ein 38
> Jahre alter Benz, für den es heute noch alle
> Ersatzteile gibt. Und das mitunter zu günstigeren
> Preisen, als fürn Thesis. Ach ja......, den
> Thesis ersetzen tut kein Auto. Einen Thesis kann
> man nicht so einfach mit einem anderen Automobil
> ersetzen. Seit ich nicht mehr oder kaum noch mit
> einem Auto fahren, ist´s mir aber immer mehr
> egal. Meine Diva lümmelt auf dem Parkplatz
> sowieso nur noch mit Audis, Opels, Nissans und
> VW´s rum. Na..., vielleicht lümmelt sie ja
> nächstes Jahr immer noch da rum..........:P
> Auch, wenn es kein Thesis-Ersatzauto ist und auch
> wenn es hier nicht das geeignete Forum für die
> nichtitalienische Automobilwelt ist, so habe ich
> mal ein Bild eingestellt, das ein Auto zeigt, für
> das man noch nach 38 Jahren fast ausnahmslos alle
> Ersatzteile bekommt. Bisher hatte ich keine
> Probleme. Gruß Ebbi


Hallo Ebbi,

also ich habe dich beim Thesis-Treffen vermisst :)

Zum Thesis, bis auf Kleinigkeiten bin sehr zufrieden und freue mich immer wieder damit zu Fahren.

Könnte auch daran liegen das ich kein Kristbaum kenne und auch keine sonstige Probleme?

Nur das Getriebe hat nicht richtig funktioniert, habe vor kurzem reparieren lassen mit dem Austausch der Elektroventile, jetzt läuft wieder wie sein sollte :)-D

Hier Bilder vom Fiat 1100 D Bj. 1965 mit viel Liebe, Zeit und Geld restauriert.


Grüsse aus Kriftel, Antonio
Attachments
22.jpg
22.jpg (195.66 KiB) Viewed 361 times
11.jpg
11.jpg (180.52 KiB) Viewed 361 times
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

Unread post by Ebbi »

mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallo ebbi
>
> willkommen im kreis der leute ,die etwas ältere
> autos am leben erhalten.
>
> just
> mikele
>
> ps. ein mix ist doch auch schön!!

Joooo..., Micha...., so´n Mix kann auch schön sein. Kann..... Nur haben markengebundene Liebhabereien auf einer Ebene zumeist eine gemeinsame Plattform mit einer homogen interessierten Fangruppe. S. Viva-Lancia. So´n Mix bedingt schon rein kommunikativ unterschiedliche Plattformen.
Die Thesis-Gemeinde trifft sich nicht unbedingt deshalb so gerne, weil sie die Diven zusammenhält, sondern weil die Diven die Gemeinde zusammengebracht hat und diese so hoffentlich noch Jahre erhält. Ist doch super. Aber du hast schon recht. Der Kreis der Oldie-Begeisterten auf der ganz weiten Ebene setzt sich schon aus einer besondere Spezies von Schraubern und Nichtschraubern mit Herz für die automobile Seele zusammen. Und das hier im Allgemeinen ohne Ansehung irgendeiner nationalen Vorliebe. Wäre das mal automobilübergreifend überall so. Wir würden uns alle besser verstenen können. Danke für die Willkommensgrüße. Hier im Raum gibt es einen Stammtisch von Oldie-Interessierten. Mal sehen, was da wichtiger ist. Der Stammtisch:)-D oder das gemeinsame Hobby.
Ach ja..., ich habe letztens mal wieder auf meine Diva geschaut. Habe schon länger nicht mehr so genau hingesehen. Die fängt an, förmlich zu ergrauen. In der Tat.........., der Metallic-Lack löst sich allein aus Altersgründen auf. Das erinnert mich an den damaligen diamantgrauen VW-Käfer meines Vaters von 1957/58. Dessen Farbe war sozusagen eine Vorgängerfarbe zu den Metalleffektfarben. Dieses Diamantgrau zeigte schon früh die gleiche Auflösungserscheinung wie der Lack meiner Diva auf dem Dach nach jetzt gut 8 Jahren. 8 Jahre? Klar......., Altersgrau eben.......... , was sonst? Gruß Ebbi
User avatar
LCV
Posts: 6607
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar!

Unread post by LCV »

Ebbi schrieb:
-------------------------------------------------------

> Nee......, kein neues Auto und auch kein
> wirklicher Ersatz für den Thesis. Es ist ein 38
> Jahre alter Benz, für den es heute noch alle
> Ersatzteile gibt. Und das mitunter zu günstigeren
> Preisen, als fürn Thesis. ....
> ..... und auch wenn es hier nicht das geeignete
> Forum ... habe ich mal ein Bild eingestellt, das
> ein Auto zeigt, für das man noch nach 38 Jahren
> fast ausnahmslos alle Ersatzteile bekommt.

@ Ebbi: Ich bin nun mal kein Mercedes-Fan und würde,
wenn es ein deutsches Auto sein muss, nur BMW
kaufen, wobei mir der unbezahlbare 507, der V8-
Barockengel 3200, der Bertone CS, der 3.0 CSi und
als meine Zeitgrenze das alte 6-er Coupé gefallen.
Rein optisch gefällt mir der ganz neue 5er, aber die
ganze Elektronik will ich nicht.

Aber ich akzeptiere JEDES Liebhaberauto und kann
Mercedes bescheinigen, dass man in Sachen Service
für Oldies absolut führend ist.

Deshalb ist es vollkommen in Ordnung, hier angesichts
der Behandlung eines fast neuen Autos seitens Fiat
solch lobenswerte Beispiele aufzuführen.

Leider wird man, falls jemand das lesen sollte, wohl
bestenfalls beleidigt reagieren, statt selbstkritisch zu
sein und daraus zu lernen.

Was man hier bei den neueren Lancia- und auch Alfa-
Modellen zu lesen bekommt, ist erschreckend. Zumal man
von den Forumern annehmen kann, dass es Fans der
Marke sind. Ich möchte nicht wissen, wie ein ganz normaler
Käufer wettern wird, der eher zufällig an das Auto kam und
nicht eingefleischter Lancista/Alfista ist.

Es wäre auch mal interessant, die Lancia-Käufer statistisch
zu erfassen. Wieviele fahren Lancia seit 30 oder mehr
Jahren, wieviele dieser Alt-Lancisti springen ab, wieviele
der Erstkäufer in der neueren Zeit kaufen den nächsten
Wagen wieder bei Lancia? Man könnte auch mal erheben,
welche in Lancia-Clubs organisierten Markenfans neben
dem Liebhaberfahrzeug auch einen Lancia für den Alltag
kaufen. Ich kann mir die Zahlen in etwa vorstellen. Beim
Ergebnis einer solchen Umfrage müssten in Turin sämtliche
Alarmglocken läuten. Aber dagegen gäbe es Ohrstöpsel.

Es liegen so viele Dinge im Argen, was man nicht damit
entschuldigen kann, dass es ineffektive Werke, sabotierende
Arbeiter, Dutzende von Gewerkschaften, die falsche Regierung
und was weiß ich noch alles gibt. Es ist auch nur zum Teil ein
finanzielles Problem. Man könnte im Servicebereich und im
Umgang mit den Kunden einiges ändern, ohne deshalb
Millionen locker machen zu müssen. Oft ist es so, dass der
Arbeitsaufwand für perfekte Ausführung nicht größer ist als
der für Pfusch. Nur dass Pfusch, schlechter Service, merkwürdige
Ersatzteilpolitik negative Nachwirkungen haben, Kunden
weglaufen und die Presse noch schlechter wird. Dagegen können
einige Bemühungen um die Kunden auch einen dauerhaften
Kundenstamm aufbauen. Statt hochgestochener Promotion-
events sollte man lieber Taten sprechen lassen.

Das alles muss von der obersten Spitze gesteuert werden.
Egal was der Hilfsarbeiter XY für Bockmist macht, die jeweiligen
Vorgesetzten tragen auch hierfür die Verantwortung. Und ein
Hersteller sollte die nationalen Niederlassungen mit klaren
Vorgaben, aber auch großer Eigenverantwortlichkeit betrauen,
partnerschaftlich! Die Importeure wiederum müssen genauso
partnerschaftlich und fair mit den Händlern umgehen, aber auch
durchgreifen, wenn ein Händler das Ansehen der Marke schädigt.

Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.

Gruß Frank

Ebbi, Du hast eine PN.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Hilfe! Querlenker nicht mehr lieferbar! SIDEM NR: 75175

Unread post by lanzwil »

Ebbi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber ich habe die Bilder vom letzten WE gesehen.
> Wenigsten das Treffen hat einen positiven Eindruck
> hinterlassen. Die Thesis-Parade ist immer wieder
> ein Hingucker. Jedesmal aufs Neue.
> Man liest sich..... Gruß Ebbi

wir haben Dich übrigens alle sehr vermisst und hätten Dich auch ohne Deiner Diva gerne in unserer Runde gesehen...
Aber wie ich lese hast Du Deine Diva ja noch nicht aufgegeben und Dein Thesis gehört ja mit zu den ältesten in der Runde. Dass er insgesamt sehr viel im Freien gestanden ist dürfte dem Lack auch nicht so bekommen sein, wenngleich der Lack nach nur 8 Jahren freilich viel besser aussehen könnte.
Vielleicht klappt es ja wieder beim nächsten Mal mit einem Wiedersehen...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D30 Thesis”