Hat jemand von euch schon einmal den Schaltknauf beim Delta demontiert bzw. durch einen anderen ausgetauscht und wenn ja, wie hat er das gemacht?
Danke im Voraus
Bernardo
Schaltknauf
Re: Schaltknauf
Bernardo - versuchs mal bei denen http://www.auto-motor-und-sport.de/einz ... 96173.html ->
Auszug aus der Seite
....ändert sich dadurch jedenfalls nichts. Beim Testwagen war sogar schon nach ein paar Kilometern der Schaltknauf lose......
irgenwie müssen die es ja eschafft haben...
Sorry - aber der Scherz musst einfach sein ...
LG
Manfred
Auszug aus der Seite
....ändert sich dadurch jedenfalls nichts. Beim Testwagen war sogar schon nach ein paar Kilometern der Schaltknauf lose......
irgenwie müssen die es ja eschafft haben...
Sorry - aber der Scherz musst einfach sein ...
LG
Manfred
Re: Schaltknauf
genau...schreib an der redaktion von AR! ha, ha, ha... 

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Schaltknauf
Ciao Manfred,
also mein Schaltknauf ist "bombenfest". Er hast du das gesamte "Gestänge" in der Hand. Ich kann bei mir eh keinen anderen nehmen, weil meiner ein Automatik ist und im Schalthebel die Entsperrung ist. Aber es gibt Leute, die gerne den Hebel austauschen.
Dass er den Wenigsten gefällt ist mir bekannt, dass er "verloren geht", nicht
Jedenfalls habe ich noch keinen "losen" Schaltknauf erlebt >:D<, ist mir kein Fall in Italien bekannt und ich glaube, dass auch hier keiner so etwas zu beklagen hat. Das erinnert mich einwenig an "fest klemmende" Gaspedale 
Tanti saluti
Bernardo
also mein Schaltknauf ist "bombenfest". Er hast du das gesamte "Gestänge" in der Hand. Ich kann bei mir eh keinen anderen nehmen, weil meiner ein Automatik ist und im Schalthebel die Entsperrung ist. Aber es gibt Leute, die gerne den Hebel austauschen.
Dass er den Wenigsten gefällt ist mir bekannt, dass er "verloren geht", nicht


Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Schaltknauf
...das hat "tradition" bei deutschen testern....
ich habe tests rumliegen,
immer wird moniert das irgendwas "lose"ist wenns sonst nix zu bemaengeln gibt.
schon beim dedra turbo, es sei das leder von der Handbremse lose. (Wahrscheinlich
hatten sie bei der endauslieferung noch ein paar Testrunden gedreht mit "Kurvenfahrt
und handbremse ziehen", ich weiss es nicht . B)-
Deutsche Tester kriegen alles ab...

immer wird moniert das irgendwas "lose"ist wenns sonst nix zu bemaengeln gibt.
schon beim dedra turbo, es sei das leder von der Handbremse lose. (Wahrscheinlich
hatten sie bei der endauslieferung noch ein paar Testrunden gedreht mit "Kurvenfahrt
und handbremse ziehen", ich weiss es nicht . B)-
Deutsche Tester kriegen alles ab...
Re: Schaltknauf
Nun ja, das mit dem Schaltknauf ist mir auch mal passiert vor ein paar Jahren. Beim k, Bj. 1999.
Ich hatte etwas Stress beruflich, musste schnell weg, wenden... Legte etwas unsorgfältig mit etwas Schmackes den Rückwärtsgang ein (der k hat einen Nippel zum Ziehen des Rückwärtsganges). Auf einmal springen Federelemente im Wagen rum, den Knauf hatte ich in der Hand.
Zum Glück habe ich die Feder wiedergefunden und konnte den Mechanismus wieder passend zusammensetzen mit etwas Geduld. Der Knauf wurde etwas später in der Werkstatt verklebt, seitdem ist er fest.
Gruß
Jens
Ich hatte etwas Stress beruflich, musste schnell weg, wenden... Legte etwas unsorgfältig mit etwas Schmackes den Rückwärtsgang ein (der k hat einen Nippel zum Ziehen des Rückwärtsganges). Auf einmal springen Federelemente im Wagen rum, den Knauf hatte ich in der Hand.
Zum Glück habe ich die Feder wiedergefunden und konnte den Mechanismus wieder passend zusammensetzen mit etwas Geduld. Der Knauf wurde etwas später in der Werkstatt verklebt, seitdem ist er fest.
Gruß
Jens