Lancia kaum noch im Sichtfeld
Lancia kaum noch im Sichtfeld
Ich kam gestern von einem achttägigen Urlaub aus dem schönen Allgäu zurück. Dort, wo neben Östereich noch vor 15 Jahren - da war ich das letzte mal dort - viele LANCIA umherfuhren. Auf der Hinfahrt sah ich zwei goldfarbene Phedras. Dort einen einzigen Musa Platino Plus Diesel. Keinen Thesis, keinen Delta, keinen Ypsilon. Nicht mal was altes.
Ich bin echt frustriert.
Klar, ich will nicht an jeder Ecke einen sehen, sonst müsste ich ja VW fahren, Aber das ist mir dann doch zu wenig.
Schade - und ich glaube, mit Chrysler wird es noch schlimmer.
Mit tränendem Auge, Alex.:S
Ich bin echt frustriert.
Klar, ich will nicht an jeder Ecke einen sehen, sonst müsste ich ja VW fahren, Aber das ist mir dann doch zu wenig.
Schade - und ich glaube, mit Chrysler wird es noch schlimmer.
Mit tränendem Auge, Alex.:S
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Lancia kaum noch im Sichtfeld
Hallo Alex,
ja, wo sollen die Autos auch herkommen?
Wenn bei einem Fahrzeugbestand in D (ohne Nutzfahrzeuge) von fast 40 Millionen nur pro Monat um die hundert Lancias "hineintröpfeln", dann ist es ja schon rein statistisch gesehen ein Wunder, mal einem Lancia zu begegnen. Dazu kommt das extrem ausgedünnte Händlernetz. Und falls noch einer vor Ort ist, steht dessen Servicequalität auch auf einem anderen Blatt. In Großstädten ist es noch etwas besser. Aber gerade auf dem Land spielen persönliche Kontakte eine ganz besondere Rolle. Gab es in einem Dorf einen Lancia-Händler, wurden im Umkreis sehr viele Lancias verkauft. Diese kleineren Händler sind aber fast alle verschwunden. Ich würde auch nicht aus einem Ort mit 20.000 Einwohnern in die nächste Großstadt fahren. Inzwischen gibt es Gegenden, wo der Bestand gegen Null geht. Die Oldtimer zu sehen, ist noch unwahrscheinlicher, da diese ja nicht gerade im Alltag gefahren werden. Da musst Du eben Lancia-Treffen besuchen.
Gruß Frank
ja, wo sollen die Autos auch herkommen?
Wenn bei einem Fahrzeugbestand in D (ohne Nutzfahrzeuge) von fast 40 Millionen nur pro Monat um die hundert Lancias "hineintröpfeln", dann ist es ja schon rein statistisch gesehen ein Wunder, mal einem Lancia zu begegnen. Dazu kommt das extrem ausgedünnte Händlernetz. Und falls noch einer vor Ort ist, steht dessen Servicequalität auch auf einem anderen Blatt. In Großstädten ist es noch etwas besser. Aber gerade auf dem Land spielen persönliche Kontakte eine ganz besondere Rolle. Gab es in einem Dorf einen Lancia-Händler, wurden im Umkreis sehr viele Lancias verkauft. Diese kleineren Händler sind aber fast alle verschwunden. Ich würde auch nicht aus einem Ort mit 20.000 Einwohnern in die nächste Großstadt fahren. Inzwischen gibt es Gegenden, wo der Bestand gegen Null geht. Die Oldtimer zu sehen, ist noch unwahrscheinlicher, da diese ja nicht gerade im Alltag gefahren werden. Da musst Du eben Lancia-Treffen besuchen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Lancia kaum noch im Sichtfeld
hallo Frank,
am 1. Sept. habe ich dieses Thema schon angeschnitten u. meine Bedenken zur Abwärtsspirale geäussert. Nun sollten Aktionen-Lebenszeichen zur Pariser Messe folgen. Jeh mehr die Marke aus dem Gedächtnis verschwindet, jeh schwieriger wird es wieder Tritt zu fassen. Im Norden von München, war Hochburg, sehe ich nur noch selten einen Lancia, mal Musa, mal Ypsilon, kaum Delta. Für mich hat sich Marchionne verhoben, die Eigenentwicklungen sind gestoppt u. die Chrysler Varianten noch nicht fertig. Wann?? Zudem ist zu befürchten, dass die Amivarianten zu groß werden u. nicht konkurrenzfähig sein könnten.
ciao Siegi
am 1. Sept. habe ich dieses Thema schon angeschnitten u. meine Bedenken zur Abwärtsspirale geäussert. Nun sollten Aktionen-Lebenszeichen zur Pariser Messe folgen. Jeh mehr die Marke aus dem Gedächtnis verschwindet, jeh schwieriger wird es wieder Tritt zu fassen. Im Norden von München, war Hochburg, sehe ich nur noch selten einen Lancia, mal Musa, mal Ypsilon, kaum Delta. Für mich hat sich Marchionne verhoben, die Eigenentwicklungen sind gestoppt u. die Chrysler Varianten noch nicht fertig. Wann?? Zudem ist zu befürchten, dass die Amivarianten zu groß werden u. nicht konkurrenzfähig sein könnten.
ciao Siegi
Re: Lancia kaum noch im Sichtfeld
In Paris ist nichts zu erwarten.
Auf dem Stand stehen zwei Deltas (Hard Black+Platino), ein Ypsilon ELLE und ein Musa 5th Avenue.
Dazu ein Chrysler 300C und ein Voyager allerdings noch als Chrysler.
Stand so in Italiaspeed, der Text hört sich aber wie eine Pressemitteilung an.
Erst auf Genf bin ich wirklich gespannt.
Gruß, DirkR
Auf dem Stand stehen zwei Deltas (Hard Black+Platino), ein Ypsilon ELLE und ein Musa 5th Avenue.
Dazu ein Chrysler 300C und ein Voyager allerdings noch als Chrysler.
Stand so in Italiaspeed, der Text hört sich aber wie eine Pressemitteilung an.
Erst auf Genf bin ich wirklich gespannt.
Gruß, DirkR
Re: Lancia kaum noch im Sichtfeld
wie immer auf den Messen. Neue Farben, neue Tapezierung, dass man auch neue Modelle ausstellen kann hat sich bei Fiat noch nicht herumgesprochen. Angesichts dieser Überschriften, mehr als 24 neuen Modelle in 2 Jahren bei VW. 20 neue Modelle bei BMW und Mercedes. Selbst wenn nur die Hälfte als angekündigt realisiert werden sollte, sehe ich schwarz für Fiat.
Re: Lancia kaum noch im Sichtfeld
Ich war kürzlich eine Woche in Milano. Da gab es überall Lancias.
Ypsilon (alt und neu) und Musa, konstant im Blickfeld, wirklich massenhaft.
Jede menge Lybra, sogar als Taxi. Nicht wenige Deltas, einige Kappa und Thesis, 2 Dedra und einen Thema.
In Bella Italia gehts es noch. Noch;)
Ypsilon (alt und neu) und Musa, konstant im Blickfeld, wirklich massenhaft.
Jede menge Lybra, sogar als Taxi. Nicht wenige Deltas, einige Kappa und Thesis, 2 Dedra und einen Thema.
In Bella Italia gehts es noch. Noch;)
Henrik
1970 Flavia Coupe
1970 Flavia Coupe
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Lancia kaum noch im Sichtfeld
Kann Bestätigen August 2010 in Portugal habe ich einige Y gesehen (Alte & neue) auch Lancia Lybra´s fahren da viele rum ( nur 1,9 JTD)
Thesis keine...
Aber dazu genug andere Lancias.
GLG
Thesis keine...
Aber dazu genug andere Lancias.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Lancia kaum noch im Sichtfeld
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> wie immer auf den Messen. Neue Farben, neue
> Tapezierung, dass man auch neue Modelle ausstellen
> kann hat sich bei Fiat noch nicht herumgesprochen.
> Angesichts dieser Überschriften, mehr als 24
> neuen Modelle in 2 Jahren bei VW. 20 neue Modelle
> bei BMW und Mercedes. Selbst wenn nur die Hälfte
> als angekündigt realisiert werden sollte, sehe
> ich schwarz für Fiat.
genau das kappieren die italiener nicht !!!
ein kunde ist beim fiatkonzern nicht gut aufgenommen. man kann mit den italienischen marken nicht "reifen".
wenn einer auf vw schwört und jetzt einen golf fährt, dann fährt er bestimmt in ca. 6 jahren einen passat. das ist bei opel s, bei ford usw. ......
beim fiatkonzern gibt es so etwas nicht !
wenn du z.b. auf alfa schwörst und fährst einen 159er dann wirst du in ein paar jahren entteuscht werden, wenn du mit dem modell "aufsteigen" willst. s gibt kein größeres modell mehr, es ist aus dem programm genommen worden ( z.b. 166er ).
bei lancia eben so :
wenn du z.b. auf lancia schwörst und fährst einen lybra ( gibt es nicht mehr ) und willst aufsteigen........, da gibt es auch nichts mehr. der thesis ist auch rausgenommen aus dem programm.
bei fiat :
wenn du einen bravo fährst und willst nach paar jahren einen größeren ( kombi z.b. ) dann gibt es auch nichts für den kunden. der croma ist auch aus dem programm genommen worden.
und wohin geht der kunde hin ?
na dahin wo er autos kaufen kann natürlich !
die italiener bau(t)en sehr schöne autos, die wirklich mit dem gewissen etwas gepunktet haben immer, z.b. thema design !
aber machen wir uns nichts vor, die anderen automobilbauer schlafen nicht und machen bessere arbeit als die italiener !
wir schreiben das jahr 2007 : den 166er verkauft man immer noch mit kassettenfach
-------------------------------------------------------
> wie immer auf den Messen. Neue Farben, neue
> Tapezierung, dass man auch neue Modelle ausstellen
> kann hat sich bei Fiat noch nicht herumgesprochen.
> Angesichts dieser Überschriften, mehr als 24
> neuen Modelle in 2 Jahren bei VW. 20 neue Modelle
> bei BMW und Mercedes. Selbst wenn nur die Hälfte
> als angekündigt realisiert werden sollte, sehe
> ich schwarz für Fiat.
genau das kappieren die italiener nicht !!!
ein kunde ist beim fiatkonzern nicht gut aufgenommen. man kann mit den italienischen marken nicht "reifen".
wenn einer auf vw schwört und jetzt einen golf fährt, dann fährt er bestimmt in ca. 6 jahren einen passat. das ist bei opel s, bei ford usw. ......
beim fiatkonzern gibt es so etwas nicht !
wenn du z.b. auf alfa schwörst und fährst einen 159er dann wirst du in ein paar jahren entteuscht werden, wenn du mit dem modell "aufsteigen" willst. s gibt kein größeres modell mehr, es ist aus dem programm genommen worden ( z.b. 166er ).
bei lancia eben so :
wenn du z.b. auf lancia schwörst und fährst einen lybra ( gibt es nicht mehr ) und willst aufsteigen........, da gibt es auch nichts mehr. der thesis ist auch rausgenommen aus dem programm.
bei fiat :
wenn du einen bravo fährst und willst nach paar jahren einen größeren ( kombi z.b. ) dann gibt es auch nichts für den kunden. der croma ist auch aus dem programm genommen worden.
und wohin geht der kunde hin ?
na dahin wo er autos kaufen kann natürlich !
die italiener bau(t)en sehr schöne autos, die wirklich mit dem gewissen etwas gepunktet haben immer, z.b. thema design !
aber machen wir uns nichts vor, die anderen automobilbauer schlafen nicht und machen bessere arbeit als die italiener !
wir schreiben das jahr 2007 : den 166er verkauft man immer noch mit kassettenfach

Re: Lancia kaum noch im Sichtfeld
Naja,
gestern habe ich als Fußgänger in Gelsenkirchen und heute in Duisburg je einen schwarzen Delta 3 gesehen, wobei es sich definitiv nicht um dasselbe Fahrzeug gehandelt hat. Vielleicht sieht man generell mehr, wenn man sich nicht aufs Fahren konzentrieren muß.
Viva Lancia
Norbert
gestern habe ich als Fußgänger in Gelsenkirchen und heute in Duisburg je einen schwarzen Delta 3 gesehen, wobei es sich definitiv nicht um dasselbe Fahrzeug gehandelt hat. Vielleicht sieht man generell mehr, wenn man sich nicht aufs Fahren konzentrieren muß.
Viva Lancia
Norbert
Re: Lancia kaum noch im Sichtfeld
Hallo Norbert,
wenn Du - angenommen - einen Golf oder Astra fahren würdest, werden dir andere Gölfe oder Astras wohl kaum auffallen. Wenn Du Lancia fährst, schärft sich irgendwie der Blick und jeder Lancia springt Dir ins Auge. Da ich momentan auch noch SAAB 9000 fahre, sehe ich auf einmal auch SAAB. Die hatte ich vorher nicht registriert, auch keine Alfas, obwohl ich früher mal einen 99 Turbo und Alfa Bertone besaß. Ein 99 oder 900 sowie Bertone sehe ich auch heute bewusst, den Rest der Marke nicht.
Auch verbindet man gewisse Autos mit Personen. Ein guter Freund hat sich für den Alltag einen pastellgrünen Mirafiori hergerichtet. Das Auto sehe ich und erst auf den 2. Blick, ob er oder seine Frau drin sitzt. Käme er mir mit einem fremden Auto entgegen, sehe ich nur das Auto als rollenden Gegenstand, also Verkehrsteilnehmer, ohne die Marke oder die Insassen wahrzunehmen. Da müsste er schon die Lichthupe bemühen. Warum sollte man auch jeden Menschen hinter dem Steuer anschauen. Man muss das Auto in seiner Bewegung registrieren, um sich darauf einzustellen.
Wenn Du also gleich zwei Deltas gesehen hast, ist das ganz normal für die Wahrnehmung, wohl nicht für dieses "massenhafte" Erscheinen.
Gruß Frank
wenn Du - angenommen - einen Golf oder Astra fahren würdest, werden dir andere Gölfe oder Astras wohl kaum auffallen. Wenn Du Lancia fährst, schärft sich irgendwie der Blick und jeder Lancia springt Dir ins Auge. Da ich momentan auch noch SAAB 9000 fahre, sehe ich auf einmal auch SAAB. Die hatte ich vorher nicht registriert, auch keine Alfas, obwohl ich früher mal einen 99 Turbo und Alfa Bertone besaß. Ein 99 oder 900 sowie Bertone sehe ich auch heute bewusst, den Rest der Marke nicht.
Auch verbindet man gewisse Autos mit Personen. Ein guter Freund hat sich für den Alltag einen pastellgrünen Mirafiori hergerichtet. Das Auto sehe ich und erst auf den 2. Blick, ob er oder seine Frau drin sitzt. Käme er mir mit einem fremden Auto entgegen, sehe ich nur das Auto als rollenden Gegenstand, also Verkehrsteilnehmer, ohne die Marke oder die Insassen wahrzunehmen. Da müsste er schon die Lichthupe bemühen. Warum sollte man auch jeden Menschen hinter dem Steuer anschauen. Man muss das Auto in seiner Bewegung registrieren, um sich darauf einzustellen.
Wenn Du also gleich zwei Deltas gesehen hast, ist das ganz normal für die Wahrnehmung, wohl nicht für dieses "massenhafte" Erscheinen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com