Hallo,
bei meinem 2.4 JTD BJ.2001 blinkt nach dem Starten die Leuchte mit dem Gluehkerzensymbol ein paar mal auf. Was hat das zu bedeuten?
Danke fuer Infos
Gruss
Andy
Leuchte fuer Vorgluekerzen
Re: Leuchte fuer Vorgluekerzen
Hallo Andy
Das bedeutet das eine oder mehrere Glühkerzen sich verabschiedet haben, hatte das selbe vor kurzer Zeit bei mir war es eine habe aber alle gewechselt.
Gruß
siggi54
Das bedeutet das eine oder mehrere Glühkerzen sich verabschiedet haben, hatte das selbe vor kurzer Zeit bei mir war es eine habe aber alle gewechselt.
Gruß
siggi54
Re: Leuchte fuer Vorgluekerzen
...aber bitte unbedingt beachten:
Ich habe letztes Jahr bei dem Ypsilon meiner Frau auch "nur mal eben" die Glühkerzen wechseln lassen.
Mit dem Ergebnis, daß eine Kerze im Kopf abgerissen ist. Das heißt Kopf runter, Gewinde wieder her-
stellen und alles was dazu gehört = 1600,-Euro!!
Die Sache ging zu erst zur KFZ-Schiedsstelle, dann zum Anwalt aber keine Chance.
Kann passieren heißt es.
Also, bitte unbedingt mit der Werkstatt abklären wie im Fall der Fälle vorgegangen wird.
Nur ein gut gemeinter Rat.
Gruß, DirkR
Ich habe letztes Jahr bei dem Ypsilon meiner Frau auch "nur mal eben" die Glühkerzen wechseln lassen.
Mit dem Ergebnis, daß eine Kerze im Kopf abgerissen ist. Das heißt Kopf runter, Gewinde wieder her-
stellen und alles was dazu gehört = 1600,-Euro!!
Die Sache ging zu erst zur KFZ-Schiedsstelle, dann zum Anwalt aber keine Chance.
Kann passieren heißt es.
Also, bitte unbedingt mit der Werkstatt abklären wie im Fall der Fälle vorgegangen wird.
Nur ein gut gemeinter Rat.
Gruß, DirkR
Re: Leuchte fuer Vorgluekerzen
was hast du dir vorgestellt?das die werkstatt dir die reparatur bezahlt weil an deinem auto etwas unlösbar festgerostet ist?mehr als losedrehen kann man nunmal nicht und wenns dann abreist ,ist s eben pech.hab s auch schon gehabt,das das alugewinde im kopf nachdem rausdrehen zerstört war.aber dafür kann doch die werkstatt nichts.wenn man da ganz sicher gehen will,lässt man die dinger alle halbe jahr mal raus und reindrehen,dann gammeln sie bestimmt nicht fest
gruss markus.D
gruss markus.D
Re: Leuchte fuer Vorgluekerzen
Hallo markus.D,
joa, Du hast schon Recht, aaaaber der Ypsilon war zum Zeitpunkt der Reparatur etwas über 4 Jahre alt und hatte
ca. 45.000 km drauf. Außerdem wurden alle Inspektionen bei Lancia durchgeführt.
Deswegen bin ich davon ausgegangen, daß schon bei der Produktion des Ypsilon die Kerze schief reingedreht
wurde oder so. Zumal mir ein Monteur (versehntlich) verraten hat, daß nur eine Kerze defekt war und ausgerechnet
diese abgerissen ist. Schon komischer Zufall, oder?
Na ja, was solls. Ist 2 Jahre her.
Gruß, DirkR
joa, Du hast schon Recht, aaaaber der Ypsilon war zum Zeitpunkt der Reparatur etwas über 4 Jahre alt und hatte
ca. 45.000 km drauf. Außerdem wurden alle Inspektionen bei Lancia durchgeführt.
Deswegen bin ich davon ausgegangen, daß schon bei der Produktion des Ypsilon die Kerze schief reingedreht
wurde oder so. Zumal mir ein Monteur (versehntlich) verraten hat, daß nur eine Kerze defekt war und ausgerechnet
diese abgerissen ist. Schon komischer Zufall, oder?
Na ja, was solls. Ist 2 Jahre her.
Gruß, DirkR
Re: Leuchte fuer Vorgluekerzen
Danke fuer Eure Infos. Der Wagen springt tadellos an - ist ja zur Zeit auch nicht so kalt. Werde halt mal bei Zeiten in der Werkstatt vorbeifahren. Komme gerade aus meinem Italienurlaub an der oberen Adria. Wagen war mit Kind & Kegel vollgepackt. Trotzdem ein Vergnuegen diesen Wagen trotz seiner bereits 9 Jahren am Buckel zu fahren -> der 5 Zylinder Motor in Verbindung mit dem Tempomat & BOSE Soundsystem ist auf der Autostrada ein Genuss 

Re: Leuchte fuer Vorgluekerzen
ok,da geb ich dir recht,da hätt ich wahrscheinlich genauso reagiert.n bekannter hatte mit den glühkerzen eines kunden auch probleme.3tage nach dem wechsel war der motor schrott.der kunde hat getobt,hatte aber nicht erwähnt das er 1 woche voher bei einer anderen werkstatt einen neuen turbo bekommen hat,der ihm zuvor auseinandergeflogen war.ende der geschichte,irgendwo hatten sich wohl noch kleine teile im ansaugtrakt befunden,die sich wohl beim glühkerzenwechsel gelöst haben.es war ein ford mondeo,bei dem man zum tauschen den ansaugkanal entfernen muss.2 kolben,1laufbuchse ,zylinderkopf schrott.warum ist er zum glühkerzenwechsel in eine andere werkstatt gefahren?wusste er was oder die andere werkstatt?der rechtsstreit läuft
gruss markus.D
gruss markus.D
Re: Leuchte fuer Vorgluekerzen
Hallo,
denke mal das ist ne Lybra Krankheit. Mein 2,4er macht das schon seit dem ich ihn habe.Sogar wie es anfang des Jahres so Eissig kalt war, hatte er sogar 14 Tage gestanden und da ist er auch ohne probleme angesprungen. Mein Tip beobachte es mal ein wenig und warte ab bis es Kalt ist.In der Werkstatt bekommst Du mit Sicherheit gesagt wechseln. Meiner blinkt immer ob kalt ob warm und ab und zu blinkt er auch gar nicht und ich hatte noch nie irgendwelche Startprobleme.
Saluti Guido
denke mal das ist ne Lybra Krankheit. Mein 2,4er macht das schon seit dem ich ihn habe.Sogar wie es anfang des Jahres so Eissig kalt war, hatte er sogar 14 Tage gestanden und da ist er auch ohne probleme angesprungen. Mein Tip beobachte es mal ein wenig und warte ab bis es Kalt ist.In der Werkstatt bekommst Du mit Sicherheit gesagt wechseln. Meiner blinkt immer ob kalt ob warm und ab und zu blinkt er auch gar nicht und ich hatte noch nie irgendwelche Startprobleme.
Saluti Guido
Lybra 2,4 Jtd Kombi Bj 00 99Kw Blaumetallic und ich liebe Ihn
Re: Leuchte fuer Vorgluekerzen
Bei meinem ehemaligen Lybra hat die Leuchte mehr als Jahr geleuchtet. Ich hatte nie Startprobleme, auch bei sehr kaltem Wetter. Ich würde mir keine Sorgen machen.
Gruss
René
Gruss
René