Ne Technik Frage
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ne Technik Frage
Ciao Yoshie,
ich will jetzt nicht darüber schreiben, "welcher Reifen ist besser", auch weil man selten die Fahrzeuge miteinander vergleichen kann, selbst bei gleichem Modell. (ein T-Jet oder der 1,8er haben rund 100 Kg. weniger Gewicht als die Diesel).
Mit Sicherheit ist der Pirelli P Zero kein schlechter Reifen und ich habe bisher sehr viel Positives gelesen, aber deine Aussagen über den Goodyear kann ich vor allem bezüglich des Verschleißes nicht teilen.
Mein Delta ist ein 1,8er, ergo vom Gewicht her ähnlich schwer wie dein Twinturbo und auch auf der Vorderachse, aber meiner hat nun rund 16.500 Km gelaufen und die Goodyear nicht nahezu neuwertig, sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse.
Dazu lebe ich hier im Gebirge, sodass Kurvenfahren zu meinem Alltag gehört. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das RSS habe und bezüglich der Straßenlage kann ich mich auch nicht mit diesen Reifen beklagen (wohlgemerkt mit RSS).
Aber meiner kennt natürlich keine Rundstrecke. Es kann natürlich auch sein, dass, obwohl die Reifen deines Deltas und die meines die gleichen sind, dennoch die Reaktionen unterschiedlich sein können (Lagerung, Serienstreuung, Alter).
Liebe Grüße
Bernardo
ich will jetzt nicht darüber schreiben, "welcher Reifen ist besser", auch weil man selten die Fahrzeuge miteinander vergleichen kann, selbst bei gleichem Modell. (ein T-Jet oder der 1,8er haben rund 100 Kg. weniger Gewicht als die Diesel).
Mit Sicherheit ist der Pirelli P Zero kein schlechter Reifen und ich habe bisher sehr viel Positives gelesen, aber deine Aussagen über den Goodyear kann ich vor allem bezüglich des Verschleißes nicht teilen.
Mein Delta ist ein 1,8er, ergo vom Gewicht her ähnlich schwer wie dein Twinturbo und auch auf der Vorderachse, aber meiner hat nun rund 16.500 Km gelaufen und die Goodyear nicht nahezu neuwertig, sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse.
Dazu lebe ich hier im Gebirge, sodass Kurvenfahren zu meinem Alltag gehört. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das RSS habe und bezüglich der Straßenlage kann ich mich auch nicht mit diesen Reifen beklagen (wohlgemerkt mit RSS).
Aber meiner kennt natürlich keine Rundstrecke. Es kann natürlich auch sein, dass, obwohl die Reifen deines Deltas und die meines die gleichen sind, dennoch die Reaktionen unterschiedlich sein können (Lagerung, Serienstreuung, Alter).
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Ne Technik Frage
Ich kann aber bestätigen das die Goodyear Exellance ziemlich schwammig sind, kein Vergleich mit den Goodyear Eagle F1 auf meinen alten Delta damals. Beim Verschleiss hab ich noch nichts negatives bemerkt, naja der TJet ist halt leichter wie ein TwinTurbo.
Übrigens wir wollten Heute einen kleinen Ausflug ins Erzgebirge machen, aber weit gekommen sind wir nicht.
Nach ca. 30km sind komische Geräusche aus Richtung Motorbereich gekommen, zuerst dachte ich das ein Stein schleift.
Nur komisch war das es immer nur beim Beschleunigen war, aber plötzlich war es weg, dachte ok war vielleicht doch nur ein Stein oder es lag am Starken Regen das vielleicht ein Riemen feucht geworden ist.
Also sind wir erstmal weiter gefahren, als ich plötzlich merkte das beim Beschleunigen nichts mehr passierte. In den unteren
Drehzahlbereichen war alles ok nur wenn Leistung gefragt wurde kam nichts mehr. Die Ladedruckanzeige hat immer den vollen Ladedruck angezeigt, aber trotz Vollgas war nur max 130km/h möglich.
Da blieb mir nur die Wahl wieder umzudrehen und nach Hause zu Fahren. Man ich hatte schon bammel das der Turbo hin ist.
So zu Hause erstmal selbst nachgesehen und im ersten Moment nichts gefunden, erst kurz bevor ich die Motorhaube wieder zumachen wollte hab ich es gefunden.
Die Schläuche für die Ladedruckregelung vorm Turbo und hinterm Wastegate waren abgetrennt, somit war keine Regelung für den Turbo mehr vorhanden. Da hatte ich wohl Besuch vom Marder gehabt.
Andreas
Übrigens wir wollten Heute einen kleinen Ausflug ins Erzgebirge machen, aber weit gekommen sind wir nicht.
Nach ca. 30km sind komische Geräusche aus Richtung Motorbereich gekommen, zuerst dachte ich das ein Stein schleift.
Nur komisch war das es immer nur beim Beschleunigen war, aber plötzlich war es weg, dachte ok war vielleicht doch nur ein Stein oder es lag am Starken Regen das vielleicht ein Riemen feucht geworden ist.
Also sind wir erstmal weiter gefahren, als ich plötzlich merkte das beim Beschleunigen nichts mehr passierte. In den unteren
Drehzahlbereichen war alles ok nur wenn Leistung gefragt wurde kam nichts mehr. Die Ladedruckanzeige hat immer den vollen Ladedruck angezeigt, aber trotz Vollgas war nur max 130km/h möglich.
Da blieb mir nur die Wahl wieder umzudrehen und nach Hause zu Fahren. Man ich hatte schon bammel das der Turbo hin ist.
So zu Hause erstmal selbst nachgesehen und im ersten Moment nichts gefunden, erst kurz bevor ich die Motorhaube wieder zumachen wollte hab ich es gefunden.
Die Schläuche für die Ladedruckregelung vorm Turbo und hinterm Wastegate waren abgetrennt, somit war keine Regelung für den Turbo mehr vorhanden. Da hatte ich wohl Besuch vom Marder gehabt.
Andreas
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ne Technik Frage
Ciao Andreas,
das ist aber ärgerlich. Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert. Bisher sind alle meine "Laderschleuche" bei allen Turbos drangeblieben, aber einmal ist mir in der Garage nach einer Fahrt hier (na ja, 35-40 Grad Außentemperatur) der Schlauch des Kühlwasserausgleichbehälters "abgesprungen". Es machte nur "fop" und das Kühlwasser lief aus dem Behälter in Strömen heraus.
Ich habe auch diese Goodyear, allerdings mit dem RSS, sodass das Fahrverhalten eh anders ist, zumal der 1,8er von Hause aus auch ohne RSS recht hart ausgelegt ist. Ich empfinde diese Exellance - zumal als XL mit verstärkten Seitenwänden - nicht also so schlecht, sondern als guten "Allrounder" ohne große Stärken, aber auch ohne besondere Schwächen (zumindest auf meinem Delta und bei meiner Fahrweise).
Beim Reifenverschleiß dürfte bei dir das geringere Gewicht zum Tragen kommen und bei mir die Tatsache, dass ich relativ wenig "Starten und Stoppen" habe, dafür halt dann die Kurven. Der Biturbo bringt natürlich viel PS auf die Vorderräder und somit dürfte bei dem Gewicht und eventuell häufigem Stadtverkehr mit Starten und Stoppen, speziell wenn man viel Gas gibt, die Reifen vorne mehr leiden als es vielleicht bei dir oder mir der Fall sein könnte.
Das mit den Reifen ist immer so eine Sache. Die Eagle F1 hatte ich auf meinem alten Dedra und ich war absolut mit denen nicht zufrieden, dafür sahen sie für mich schön aus. Die "gezwungenen" Bridgestone (ich hatte auf einer Reise einen Reifenplatzer und konnte nur diese Bridgestone bekommen) verhielten sich erheblich besser, obwohl ich sehr skeptisch war.
Liebe Grüße
Bernardo
das ist aber ärgerlich. Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert. Bisher sind alle meine "Laderschleuche" bei allen Turbos drangeblieben, aber einmal ist mir in der Garage nach einer Fahrt hier (na ja, 35-40 Grad Außentemperatur) der Schlauch des Kühlwasserausgleichbehälters "abgesprungen". Es machte nur "fop" und das Kühlwasser lief aus dem Behälter in Strömen heraus.
Ich habe auch diese Goodyear, allerdings mit dem RSS, sodass das Fahrverhalten eh anders ist, zumal der 1,8er von Hause aus auch ohne RSS recht hart ausgelegt ist. Ich empfinde diese Exellance - zumal als XL mit verstärkten Seitenwänden - nicht also so schlecht, sondern als guten "Allrounder" ohne große Stärken, aber auch ohne besondere Schwächen (zumindest auf meinem Delta und bei meiner Fahrweise).
Beim Reifenverschleiß dürfte bei dir das geringere Gewicht zum Tragen kommen und bei mir die Tatsache, dass ich relativ wenig "Starten und Stoppen" habe, dafür halt dann die Kurven. Der Biturbo bringt natürlich viel PS auf die Vorderräder und somit dürfte bei dem Gewicht und eventuell häufigem Stadtverkehr mit Starten und Stoppen, speziell wenn man viel Gas gibt, die Reifen vorne mehr leiden als es vielleicht bei dir oder mir der Fall sein könnte.
Das mit den Reifen ist immer so eine Sache. Die Eagle F1 hatte ich auf meinem alten Dedra und ich war absolut mit denen nicht zufrieden, dafür sahen sie für mich schön aus. Die "gezwungenen" Bridgestone (ich hatte auf einer Reise einen Reifenplatzer und konnte nur diese Bridgestone bekommen) verhielten sich erheblich besser, obwohl ich sehr skeptisch war.
Liebe Grüße
Bernardo
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Ne Technik Frage
Hi
Ich muss dazu sagen das ich viel Landstrasse mit vielen Kurven aber auch sehr viel durch die Stadt fahre
Ausserdem ist mir persönlich aufgefallen wie Bernardo schon sehr gut beschrieben hat dass Der Goodyear auf dem 1.8 ein komplett anders Fahrverhalten auf weisst als auf dem Twinturbo
Diesbezüglich wollte dich auch noch hinzufügen dass ich am Anfang mit dem Goodyear weit nicht so sportlich unterwegs war als jetzt mit den Pirellis
Deswegen kann ich nur berichten was ich persönlich so empfunden habe
Auch wie Bernardo schon ausführlich beschrieb kommt es sehr viel auf die Umgebung respektive auf den Fahrstil an
Auch preislich gesehen waren die Pirellis nur 15 Euro teuer als die Goodyear
Ich persönlich will meine Pirellis nicht mehr missen und hoffe dass ich mit meinem Beitrag ein paar User hier helfen konnte
MfG Chris
Ich muss dazu sagen das ich viel Landstrasse mit vielen Kurven aber auch sehr viel durch die Stadt fahre
Ausserdem ist mir persönlich aufgefallen wie Bernardo schon sehr gut beschrieben hat dass Der Goodyear auf dem 1.8 ein komplett anders Fahrverhalten auf weisst als auf dem Twinturbo
Diesbezüglich wollte dich auch noch hinzufügen dass ich am Anfang mit dem Goodyear weit nicht so sportlich unterwegs war als jetzt mit den Pirellis
Deswegen kann ich nur berichten was ich persönlich so empfunden habe
Auch wie Bernardo schon ausführlich beschrieb kommt es sehr viel auf die Umgebung respektive auf den Fahrstil an
Auch preislich gesehen waren die Pirellis nur 15 Euro teuer als die Goodyear
Ich persönlich will meine Pirellis nicht mehr missen und hoffe dass ich mit meinem Beitrag ein paar User hier helfen konnte
MfG Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Ne Technik Frage
Ciao Bernardo,
heute wurden die 2 Schläuche ersetzt. Leider hab ich bei der Probefahrt festgestellt das bei Beschleunigen unter Last
ein Lautes "Pfeifen und Zwitchern" auftritt. In der Werkstatt haben sie sowas auch noch nicht gehört.
Entweder tritt verliert er irgendwo hinterm Turbo Luft oder der Turbo hat nen Schaden, jedenfalls im Stand ist nichts
festzustellen.
Andreas
heute wurden die 2 Schläuche ersetzt. Leider hab ich bei der Probefahrt festgestellt das bei Beschleunigen unter Last
ein Lautes "Pfeifen und Zwitchern" auftritt. In der Werkstatt haben sie sowas auch noch nicht gehört.
Entweder tritt verliert er irgendwo hinterm Turbo Luft oder der Turbo hat nen Schaden, jedenfalls im Stand ist nichts
festzustellen.
Andreas
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ne Technik Frage
Ciao Andreas,
nun die Turbolader sind eigentlich recht robust und gehen normalerweise nicht so schnell kaputt (sofern man nicht mit Überdruck arbeitet bzw. der aus welchen Gründen auch immer einen Überdruck bekommen hat).
Läuft er sonst "normal" oder reagiert er auf Last ungewöhnlich? Es könnte nämlich dann auch vom Krümmer herkommen. Was ich aber wieder einmal nicht verstehe, was die Werkstätten tun? Nur Geld kassieren? Macht nicht normalerweise ein Meister eine Probefahrt und hat er dann so ein schlechtes Gehör, so etwas nicht zu merken?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass man selbst Mechaniker sein muss, um denen zu sagen, was sie tun sollen. Das ist mehr als ärgerlich.
Ich gehe einmal davon aus, dass Garantie auf den Wagen ist und dann sollen sich diese "Profis" die Sache einmal anschauen, denn so groß ist der 1,4er Motor nicht, als dass sie nicht relativ gut überall drankommen (da haben die beim 1,8er und wahrscheinlich auch beim Twinturbo größere Probleme).
Liebe Grüße
Bernardo
nun die Turbolader sind eigentlich recht robust und gehen normalerweise nicht so schnell kaputt (sofern man nicht mit Überdruck arbeitet bzw. der aus welchen Gründen auch immer einen Überdruck bekommen hat).
Läuft er sonst "normal" oder reagiert er auf Last ungewöhnlich? Es könnte nämlich dann auch vom Krümmer herkommen. Was ich aber wieder einmal nicht verstehe, was die Werkstätten tun? Nur Geld kassieren? Macht nicht normalerweise ein Meister eine Probefahrt und hat er dann so ein schlechtes Gehör, so etwas nicht zu merken?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass man selbst Mechaniker sein muss, um denen zu sagen, was sie tun sollen. Das ist mehr als ärgerlich.
Ich gehe einmal davon aus, dass Garantie auf den Wagen ist und dann sollen sich diese "Profis" die Sache einmal anschauen, denn so groß ist der 1,4er Motor nicht, als dass sie nicht relativ gut überall drankommen (da haben die beim 1,8er und wahrscheinlich auch beim Twinturbo größere Probleme).
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Ne Technik Frage
Ja zum Glück ist noch Garantie drauf.
Der Meister hat vom Turbo mal den Luftschlauch abgezogen ob das Lüfterrad klemmt oder Geräusche macht,
aber es war nichts zu finden.
Der Motor zieht eigentlich wieder, nur unter Last gibt es diese hässlichen Geräusche.
Naja Probefahrt wird bei kleinen Sachen eigentlich nicht gemacht, das wechseln der Schläuche war ne Arbeit von 10 Minuten.
Wie gesagt im Stadtverkehr kann man es nicht feststellen, erst wenn der Turbo richtig arbeiten muss hört man es.
Ich soll mal Probieren ob es im Kalten schlimmer oder gleichbleibend ist.
Andreas
Der Meister hat vom Turbo mal den Luftschlauch abgezogen ob das Lüfterrad klemmt oder Geräusche macht,
aber es war nichts zu finden.
Der Motor zieht eigentlich wieder, nur unter Last gibt es diese hässlichen Geräusche.
Naja Probefahrt wird bei kleinen Sachen eigentlich nicht gemacht, das wechseln der Schläuche war ne Arbeit von 10 Minuten.
Wie gesagt im Stadtverkehr kann man es nicht feststellen, erst wenn der Turbo richtig arbeiten muss hört man es.
Ich soll mal Probieren ob es im Kalten schlimmer oder gleichbleibend ist.
Andreas
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ne Technik Frage
Wichtig ist, dass Garantie darauf ist. Dann müssen die sich selbst den Kopf darum machen, denn dass ein Lader unter Last "pfeift" ist nicht ungewöhnlich, aber du kennst ja deinen Delta auch nicht erst seit gestern, also ist so eine Veränderung niemals "normal".
Liebe Grüße
Bernardo
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Ne Technik Frage
Ja ich kenn das Turbopfeifen und das Wastegate zwitchern aus dem Rallyesport, aber das ist definitiv etwas anderes.
Andreas
Andreas
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ne Technik Frage
Ciao Andreas,
davon bin ich ausgegangen, dass du das weißt, denn jeder, der sein Auto etwas länger hat, weiß, wie es sich anhört und man bekommt jede Veränderung sehr schnell mit. Mir war also schon klar, dass es hier um ein für dich unbekanntes Geräusch handelt, das vorher nicht da war und eigentlich sind die modernen Turbos dazu auch noch relativ leise (vielleicht wegen der besseren Isolierung im Innenraum?), denn ich bilde mir ein, dass meine älteren Turbos deutlicher zu hören waren, wenn der Lader seine Leistung abgab. Daher ist so ein "lautes" Geräusch auf keinen Fall "normal".
Liebe Grüße
Bernardo
davon bin ich ausgegangen, dass du das weißt, denn jeder, der sein Auto etwas länger hat, weiß, wie es sich anhört und man bekommt jede Veränderung sehr schnell mit. Mir war also schon klar, dass es hier um ein für dich unbekanntes Geräusch handelt, das vorher nicht da war und eigentlich sind die modernen Turbos dazu auch noch relativ leise (vielleicht wegen der besseren Isolierung im Innenraum?), denn ich bilde mir ein, dass meine älteren Turbos deutlicher zu hören waren, wenn der Lader seine Leistung abgab. Daher ist so ein "lautes" Geräusch auf keinen Fall "normal".
Liebe Grüße
Bernardo