Lybra Details, die sicherlich interessant sind... ;)

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Lybra Details, die sicherlich interessant sind... ;)

Unread post by delta95 »

Hallo Lybristen ;),

Also ich habe hier einen Artikel gefunden, vielleicht ist jemand so nett und übersetzt Ihn. Die Fotos (5 Loch Radnabe etc. Protecta usw. sind auch interessant):
http://ladeltadipierluigi.jimdo.com/pas ... bra-story/

Saluti!
Dieter 3.0 24 v Kappa
Posts: 74
Joined: 27 Dec 2008, 15:59

Re: Lybra Details, die sicherlich interessant sind... ;)

Unread post by Dieter 3.0 24 v Kappa »

Hier eine Übersetzung:

Die Geschichte des Lancia Lybra


Lybra Limousine
Lybra Limousine - Rückansicht
Lybra SW - Rückansicht
Lybra SW Gefängnis
Lybra SW Gefängnis - intern
Lybra Protecta

Lancia Lybra ist ein Auto von Lancia aus dem Jahr 1999 produzierte bis 2006 als Limousine der Mittelklasse.


Das Modell wurde erstellt, um die Lancia Dedra ersetzen und nutzt eine neuartige Plattform, von der Plattform des Alfa Romeo 156 entwickelt, sondern vereinfacht die Vorderachse: McPherson statt Vierecke hoch (exklusive Alfa Romeo). Produziert am Werk Mirafiori in Turin, sowie der 1.6 16V-Motor übrigen Motoren sind in der FMA Pratola Serra (Avellino) produziert. Der Lybra Zeugen Drehen im Namen von Lancia mit dem Verlassen des Alphabets, um griechische Namen in der Lage, mehr Eleganz und Originalität, um die Autos zu bringen.


Seit seinem Debüt im Lybra sah vor sich einen Weg bergauf, ein wenig "für den Verlust für die Marke Lancia mehr oder weniger alle Märkte, durch Misserfolge der verschiedenen Modelle entstehen, die erste K, die nichts hatten zu tun mit dem Thema verfehlt, und dann die zweite Generation des Delta, allzu fernen dall'eguagliare seiner sportlichen aber eleganten Vorgänger, und auch für eine Linie so angenehm, aber nicht aufregend, wie es war, zum Beispiel, daß der Alfa 156 , der, wie überall in Europa zu schätzen wusste, Arese Marke.

Das Auto, das für seine Eleganz und Zuverlässigkeit, in einem erfolgreichen Autoabsatz insbesondere als Handelsvertretung geführt, insbesondere bei der Festlegung der LX Kombi-Version (mit Alcantara Polsterung, Lenkrad und Schaltknauf in Leder gefüttert ). Noch kein Mangel an Verehrern Lancia Lybra, im Auto-Markt möglich ist, zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Im Juli 2006 wurden nach China Zotye Rechte für die inländische Produktion des Autos übertragen, dass Re-Lybra in China unter dem Namen Zotye Lybra. Das Auto ist aus der Produktion im Jahr 2006, ist die einzige indirekte Ersatz der dritten Generation Lancia Delta startete im Jahr 2008.


Der Stil der Lybra ist eine klare Abkehr von der rechteckigen Formen, über 80 bis 90 Jahre verteilt. Der Lancia Lybra ist von den 50er Jahren als Aurelia el 'Appia mit runden Scheinwerfern und prominente inspiriert.

In Bezug auf den Innenraum, den Sprung in der Qualität verglichen mit der Vergangenheit ist offensichtlich: Neben den Geweben dieser Serie gibt es Alcantara oder Leder wählen können (die später von solchen Materialien beigetreten Suhara, Madras und gemischte Leder / Alcantara für die Intense-Version) mit verschiedenen Farben. Ebenfalls eingeführt wurde das GPS-System mit Telefon und Freisprecheinrichtung und integriertem Bose Sound-System.

Zum ersten Mal dann, statt der Häuser auch als BMW und Mercedes-Bildschirm-Navigation-System bekannt ist, an der Oberseite der Konsole, eine Position, dass der Fahrer auf den Bildschirm ohne allzu viel Ablenkung vom Fahren sehen können platziert. Die Klimaanlage ist dann völlig automatisch Dual-Zone, mit einem zentralen Schlot für die Fondpassagiere, und verfügt über eine Funktion schnelle Beschlagen der Windschutzscheibe.


Engines

1.6 16V
1.8 16V
2.0 20V
1.9 JTD 8V 105 PS
1.9 JTD 8V mit 110 PS
1.9 JTD 8V mit 115 PS
2.4 JTD 10V 135 PS
2.4 JTD 10V 140 PS
2.4 JTD 10V mit 150 PS
2.4 JTD 20V 175 PS (nur Versionen Protecta)
Die gepanzerte Version genannt wurde Protecta Lybra und wird von Fiat auf dem Betriebsgelände von Repetti inszeniert.



Lancia Lybra wurde 2006 von der Polizei angenommen Prison, die eine Zahl in der Kombi-Version bei der Festlegung Emblem, das reichste gekauft hat, und der 2.4 JTD 150 PS starken Motor. Der Lybra ist auch weithin als autoblu verwendet, sowohl in gepanzerten normal.
Gruß
Dieter

Lanciafahrer seit 1991

Dedra1.8,Delta 2.016v,Thema 3.0 ltr.,Kappa 3.0 ltr.24V vorher Ford Cabri 1 2.0ltr V6, Renault 16TS,Renault R16TX, Opel Record C Coupe Sprint 1,9H, ,Opel Commedore B Limo 2,5ltr,Opel Commedore B Coupe 2,8ltr.GSE,Audi 100 5E,Opel Commedore C Limo 2,5ltr.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lybra Details, die sicherlich interessant sind... ;)

Unread post by delta95 »

:S Und du glaubst die Übersetzung mit http://translate.google.com hätte ich nicht selbst gekonnt. ;)
Aber Danke für die Bemühungen. :D

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lybra Details, die sicherlich interessant sind... ;)

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Albert,

wenn du dich etwas geduldest, bekommst die "richtige" Übersetzung ;) Ich hatte bereits gestern damit angefangen, allerdings war es zu spät, um den Text komplett zu übersetzen...

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Lybra Details (Übersetzung)

Unread post by lanciadelta64 »

Der Lancia Lybra ist ein Auto, das von Lancia zwischen 1999 und 2006 als Limousine der Mittelklasse produziert wurde.


Das Modell wurde als Nachfolger des Lancia Dedras entwickelt und nutzte eine neuartige Bodengruppe, die auf der Plattform des Alfa Romeo 156 basierte, allerdings mit einer vereinfachten Vorderachse: McPherson statt Vierlenkerachse ( die exklusiv für Alfa Romeo vorgesehen war). Produziert wurde er im Werk Mirafiori in Turin, der 1.6 16V-Motor wie die übrigen Motoren dagegen wurden in der Fabrik FMA in Pratola Serra (Avellino) hergestellt. Der Lybra leitete die Wende bei der Namensgebung von Lancia-Modellen ein, die Abkehr vom griechischen Alphabet hin zu Namen, die in der Lage sind, den Fahrzeugen mehr Eleganz und Originalität zu schenken.

Von Anfang an hatte der Lybra einen sehr schweren Stand, teils wegen des Verlustes an Ansehen der Marke Lancia auf mehr oder weniger allen Märkten, verursacht durch Misserfolge verschiedener Modelle, zuerst durch den Kappa, der nichts mit dem nachgeweinten Thema zu tun hatte und dann durch die zweite Generation des Deltas, auch er zu weit weg, um die Erfolge seines sportlichen aber zu gleich auch eleganten Vorgängers zu wiederholen, aber auch durch die, wenn auch angenehme, nicht überragende Linienform, wie sie zum Beispiel Alfa 156 besaß, der es schaffte, das Ansehen der Marke aus Arese in Europa wieder zu stärken.

Das Auto erzielte aufgrund seiner Eleganz und Zuverlässigkeit gute Absatzzahlen, speziell als Geschäfts- und Vertreterfahrzeug, besonders als Kombi-Version in der Ausstattungsvariante LX (mit Alcantara Polsterung, Lenkrad und Schaltknauf in Leder). Noch heute fehlt es dem Lybra nicht an Fans, ein Fahrzeug, das auf dem Gebrauchtwagenmarkt für ein hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis zu finden ist.

Im Juli 2006 wurden die Rechte für die inländische Produktion des Autos nach China an Zotye abgegeben, die das Fahrzeug in China unter den Namen Zotye Lybra anbieten. Das Auto ist seit Jahr 2006 aus der Produktion und der einzige indirekte Nachfolger ist die 2008 gestartete dritte Generation des Lancia Deltas.


Der Stil des Lybras war eine klare Abkehr der rechteckigen Formen der 1980er und 1990er Jahre. Der Lancia Lybra lehnte sich an Aurelia und Appia der 1950er Jahren mit runden Scheinwerfern an.

In Bezug auf den Innenraum ist der Qualitätssprung verglichen mit der Vergangenheit deutlich zu erkennen: Neben den Serienstoffen konnte man Alcantara oder Leder in verschiedenen Farben auswählen (nachfolgend Materialien wie Suhara, Madras oder gemischt Leder / Alcantara für die Intensa-Version). Ebenfalls wurden ein integriertes GPS-System mit Telefon und Freisprecheinrichtung und ein Bose Sound-System eingeführt.

Zum ersten Mal wurde auch im Gegensatz selbst zu solchen renommierten Herstellern wie BMW und Mercedes der Bildschirm des Navigationssystems im oberen Bereich der Mittelkonsole angebracht, eine Position, in der der Fahrer ohne allzu große Ablenkung auf den Bildschirm schauen kann. Bei der Klimaanlage handelt es sich um eine vollkommene Zweizonenanlage, die in der Mitte der nach hinten eine zusätzliche Luftdüse für die Fondpassagiere hat und über eine Funktion zwecks schneller Beschlagsbefreiung der Windschutzscheibe verfügt.
Die Motorenvarianten:

1.6 16V
1.8 16V
2.0 20V
1.9 JTD 8V 105 PS
1.9 JTD 8V mit 110 PS
1.9 JTD 8V mit 115 PS
2.4 JTD 10V 135 PS
2.4 JTD 10V 140 PS
2.4 JTD 10V mit 150 PS
2.4 JTD 20V 175 PS (nur Versionen Protecta)
Die gepanzerte Version hieß Lybra Protecta und wurde von Fiat bei Repetti in Auftrag gegeben.

Der Lancia Lybra wurde auch von der Gefängnispolizei benuzt, die eine bestimmte Anzahl an Fahrzeugen in der Version Emblema, der am besten ausgestatteten Version erwarb und mit dem 2.4 JTD 150 PS bestückt waren. Der Lybra wurde auch darüber hinaus sehr häufig als „Auto Blu“ (heißen die Fahrzeuge, die im Staatsdienst stehen, beispielsweise für Politiker, Präfekte etc.), sowohl als Normal-Version als auch als gepanzertes Fahrzeug.

Lancia Lybra wurde 2006 von der Polizei angenommen Prison, die eine Zahl in der Kombi-Version bei der Festlegung Emblem, das reichste gekauft hat, und der 2.4 JTD 150 PS starken Motor. Der Lybra ist auch weithin als autoblu verwendet, sowohl in gepanzerten normal.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lybra Details (Übersetzung)

Unread post by delta95 »

Herzlichsten Dank Bernardo, sehr lieb (wie immer) von dir. Ich wollte dich nicht schon wieder damit "quälen", da du mir schon sooo viele Texte und Beiträge übersetzt. Danke dir, ist sehr interessant zu lesen der Text...

Saluti & buona notte!
Post Reply

Return to “D40 Lybra”