Doppel Din im Kappa

JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Doppel Din ist EINGEBAUT!:)-D

Unread post by JochenK »

KLASSE!!!!!!(tu)
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Doppel Din ist EINGEBAUT!:)-D

Unread post by Bob »

will auch haben..... hast Du von den Rahmen der Mittelkonsole gleich mehrere herstellen lassen oder ist das nur die bearbeitete alte ?
Wäre schön, wenn Du noch ein paar Infos hier posten könntest, wie Du es gemacht hast und welcher Aufwand dahinter gestanden ist.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Re: Doppel Din ist EINGEBAUT!

Unread post by Taz »

Schick Schick.

Aber der dunkle Rahmen wirkt etwas drückend. Ansonsten super Arbeit.(tu)

DVB-T alles gleich im Gerät drin, oder extra Tuner?
Wo hast die Kamera hingesetzt? Ich hab meine in der Stossstange mit Blick gerade nach hinten, ist nur beim knappen Einparken dann schwer zu schätzen.
K(P)appa
Posts: 16
Joined: 03 Aug 2010, 11:30

Re: Doppel Din ist EINGEBAUT!:)-D

Unread post by K(P)appa »

Bob schrieb:
-------------------------------------------------------
> will auch haben..... hast Du von den Rahmen der
> Mittelkonsole gleich mehrere herstellen lassen
> oder ist das nur die bearbeitete alte ?
> Wäre schön, wenn Du noch ein paar Infos hier
> posten könntest, wie Du es gemacht hast und
> welcher Aufwand dahinter gestanden ist.
> Beste Grüße
> Bob



Hi Bob,

habe natürlich nur diesen einen Rahmen gemacht, da ich diesen einmal bei ebay für 6€ ersteigerte.
Beim Klimateil alles unterhalb des Warnblinkers mit einem Dremel weggeschnitten. Dazu noch die kleine Strebe die über dem Ascher ist. Somit entsteht dann eine richtig große Lücke. Dann bin ich zu einem Auto-Hifi Laden gefahren und habe mir zig Doppel-Din Blenden angeschaut, die so in etwa meinen Vorstellungen entsprach. Diese dann halt an- und eingepasst. Die restliche Lücke wurde mit einem Ablagefach (schwierig etwas passendes zu finden) gefüllt. Dann halt sämtliche Lücken Gespachtelt, Grundiert u.s.w.

Am Cockpit müssen lediglich 2 Bleche und ein Plastikteil entfernt werden. Alles andere passt dann schon.

Von Vorteil ist es natürlich sich vorher ausgiebig mit Doppel-Din Radios sich zu beschäftigen, da viel Müll auf dem Markt ist, was die Qualität und Ausstattung betrifft. Auch die Einbaumaße sind teils unterschiedlich.

Gedauert hat das ganze etwa 5 Wochen, da ich nicht jeden Tag daran etwas gemacht hatte.

Wichtig war mir, dass eine edle Optik entsteht und der Wagen kein Kasperle Auto wird.


Hoffe die Infos sind ausreichend...
K(P)appa
Posts: 16
Joined: 03 Aug 2010, 11:30

Re: Doppel Din ist EINGEBAUT!

Unread post by K(P)appa »

Taz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schick Schick.
>
> Aber der dunkle Rahmen wirkt etwas drückend.
> Ansonsten super Arbeit.(tu)
>
> DVB-T alles gleich im Gerät drin, oder extra
> Tuner?
> Wo hast die Kamera hingesetzt? Ich hab meine in
> der Stossstange mit Blick gerade nach hinten, ist
> nur beim knappen Einparken dann schwer zu
> schätzen.


Hallo Taz,

DVB-T ist im Gerät eingebaut.
Kamera sitzt bei mir in der Kofferraummulde über dem Nummernschild. Also da wo der Griff ist zum reinfassen...

&t
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Doppel Din ist EINGEBAUT!:)-D

Unread post by Bob »

Danke ! Was fuer ein Geraet ist es denn dann geworden oder habe ich das hier ueberlesen ? Hast Du auch noch ein Soundtuning gemacht ?
Beste Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
K(P)appa
Posts: 16
Joined: 03 Aug 2010, 11:30

Re: Doppel Din ist EINGEBAUT!:)-D

Unread post by K(P)appa »

Bob schrieb:
-------------------------------------------------------
> Danke ! Was fuer ein Geraet ist es denn dann
> geworden oder habe ich das hier ueberlesen ? Hast
> Du auch noch ein Soundtuning gemacht ?
> Beste Gruesse
> Bob


Natürlich!
Wenn dann komplett richtig machen, allerdings hatte ich vor dem Umbau schon eine hochwertige Anlage verbaut. Mit einem Alpine Headunit und anderen 2- Wege Boxen vorne und hinten sowie einem satten Bass. 2 Verstärker, Kondensatoren und richtig guten Kabeln. Ein Traum...

Das neue Gerät ist von einer Tochtersparte Kenwoods. Also eher No Name, aber mit guten Komponenten und ordentlicher Ausstattung. Bisher ist alles bestens und ich bin zufrieden...
Post Reply

Return to “D45 Kappa”