Das ist gerade auch für mich ein Thema geworden.
Vielleicht können wir Motorhauben-Kantenrostgeschädigten uns auf dem Treffen mal zusammentun und uns austauschen.
Meine Werkstatt reagiert nämlich total ablehnend, wenn ich sie auf eine Kulanzregelung von Seiten Lancia anspreche. Vielleicht kann ich ihnen auf die Sprünge helfen, wenn ich ihnen von erfolgreichen Fällen berichte.
Grüße,
GWB
Rost
Re: Rost
Bei meinem ging mit Kulanz auch gar nichts. Ich habe das dann zusammen mit einer Teillackierung der Front machen lassen.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Rost
Bei mir wurde bei beiden Thesis Fahrzeugen nach jeweils 5 Jahren die Haube auf Kulanz getauscht und lackiert.
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Rost
...und meine wurde noch innerhalb der Werksgarantie getauscht, also problemlos.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Rost
Habe meinen ja seit Januar 2010. EZ ist 12/2004. Habe meinem vom Vertragshändler gekauft. Dieser hat das Auto damals auch neu ausgeliefert. Das Fahrzeug wurde immer beim Vertragshändler gewartet. Trotzdem erhielt ich keine Kulanz von Lancia. Der Händler hat dann die komplette Motorhaube lackiert. Leider fängt es bei mir auf einer Seite schon wieder an.
Außerdem scheuern die Türgummis der hinteren Türen an einer Stelle so, dass sich auch dort Rost bildet wenn man nichts unternimmt. Außerdem am rechten oberen Eck der Nebelschlussleuchte am Kofferraumdeckel sowie am Längsträger vor dem Kühlergrill. Dort scheuert Metall auf Metall. Möchte diese Baustellen alle dieses Jahr noch in Angriff nehmen und evt. mit Folie schützen.
Habt ihr diese Problemstellen nicht?
Außerdem scheuern die Türgummis der hinteren Türen an einer Stelle so, dass sich auch dort Rost bildet wenn man nichts unternimmt. Außerdem am rechten oberen Eck der Nebelschlussleuchte am Kofferraumdeckel sowie am Längsträger vor dem Kühlergrill. Dort scheuert Metall auf Metall. Möchte diese Baustellen alle dieses Jahr noch in Angriff nehmen und evt. mit Folie schützen.
Habt ihr diese Problemstellen nicht?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Rost
Die hinteren Türgummis schaben bei mir auch am hintersten Ende. Die Stellen sind mit Folie abgeklebt worden.
Ferner hat die Plastikabdeckung im hinteren Teil des Motorraums auf der Innenseite der Motorhaube blanke Stellen gescheuert. Wurde lackiert und mit Folie abgeklebt.
Weitere Problemzone: Die Ecken an der Unterkante der Kofferraumhaube, die auf dem Stoßfänger aufsetzen.
Grüße,
GWB
Ferner hat die Plastikabdeckung im hinteren Teil des Motorraums auf der Innenseite der Motorhaube blanke Stellen gescheuert. Wurde lackiert und mit Folie abgeklebt.
Weitere Problemzone: Die Ecken an der Unterkante der Kofferraumhaube, die auf dem Stoßfänger aufsetzen.
Grüße,
GWB
Re: Rost
Ich weiß nicht ob Kulanz der Richtige Weg ist!
ich bin damals zur Garantieabteilung gegangen,und habe die Haube über die Durchrostungsgarantie abgewickelt!
Das Serviceheft war lückenlos,die Haube wurde fotografiert und es musste nur noch ein OK von Oben geben,das dauerte noch mal rund 6Tage.
Einfach mal zum nächsten Lancia-Händler fahren und erneut Probieren.
Gruß Markus
ich bin damals zur Garantieabteilung gegangen,und habe die Haube über die Durchrostungsgarantie abgewickelt!
Das Serviceheft war lückenlos,die Haube wurde fotografiert und es musste nur noch ein OK von Oben geben,das dauerte noch mal rund 6Tage.
Einfach mal zum nächsten Lancia-Händler fahren und erneut Probieren.
Gruß Markus
-
- Posts: 58
- Joined: 05 Jan 2010, 11:40
Re: Re:neue Motorhaube
Hallo,
an meinem "Bi-Colore" Bj. 2008 wurden schon Motorhaube, Kofferdeckel sowie beide vorderen Kotflügel auf Garantie neu lackiert aufgrund mangelhafter, werksseitiger Lackierung. Vor kurzem wurde der vordere rechte Kotflügel komplett ersetzt aufgrund Rostschaden (im Durchmesser so groß wie eine 50 Cent-Münze) am Ende der Zierleiste, ebenfalls auf Garantie. Jetzt ist die Garantie ausgelaufen aufgrund der km, bin mal gespannt..........
Gruß
Wieland Schwarzkopf
an meinem "Bi-Colore" Bj. 2008 wurden schon Motorhaube, Kofferdeckel sowie beide vorderen Kotflügel auf Garantie neu lackiert aufgrund mangelhafter, werksseitiger Lackierung. Vor kurzem wurde der vordere rechte Kotflügel komplett ersetzt aufgrund Rostschaden (im Durchmesser so groß wie eine 50 Cent-Münze) am Ende der Zierleiste, ebenfalls auf Garantie. Jetzt ist die Garantie ausgelaufen aufgrund der km, bin mal gespannt..........
Gruß
Wieland Schwarzkopf