LANCIA streicht Modellvarianten
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
Hallo Dean,
dann gib ihm doch den Rat, bei Google WASSERPUMPEN einzugeben oder Marken
wie VALEO, SALERI, QintonHazell. Er kann auch einfach mal beim Derendinger fragen.
Offenbar hat man bei Renault die selben blödsinnigen Ideen wie bei Fiat, wenn man Ersatzteile verweigert schmeisst der Kunde das Auto weg und kauft zum Dank für diesen Service ein neues. Es wäre interessant zu erfahren, ob der Renault-Händler etwas für seinen Kunden unternehmen würde, wenn man andeutet, dass der Renault-Fuhrpark dann eben auf ein deutsches Fabrikat umgestellt würde. Wer 15 Autos im Fuhrpark hat, kann schon etwas mehr Druck machen als ein einzelner Privatmann.
Gruss Frank
dann gib ihm doch den Rat, bei Google WASSERPUMPEN einzugeben oder Marken
wie VALEO, SALERI, QintonHazell. Er kann auch einfach mal beim Derendinger fragen.
Offenbar hat man bei Renault die selben blödsinnigen Ideen wie bei Fiat, wenn man Ersatzteile verweigert schmeisst der Kunde das Auto weg und kauft zum Dank für diesen Service ein neues. Es wäre interessant zu erfahren, ob der Renault-Händler etwas für seinen Kunden unternehmen würde, wenn man andeutet, dass der Renault-Fuhrpark dann eben auf ein deutsches Fabrikat umgestellt würde. Wer 15 Autos im Fuhrpark hat, kann schon etwas mehr Druck machen als ein einzelner Privatmann.
Gruss Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
Der 120er wurde Euro 5 gemacht und der 140er Multiair steht vor der Tür, wie man es auch auf der Homepage nachlesen kann. Nur einen Moment Geduld bis das der Konfigurator auch widerspiegelt, würde ich sagen...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
Ciao Lanzwil,
es könnte natürlich sein, dass man in Deutschland entsprechend der Nachfrage eventuell die Motorenauswahl zusammenstreicht. Das wäre nichts Neues und geschieht schon mindestens seitdem ich mich bewusster um Autos kümmere. Oft entsprachen die Motoren in D (oder auch woanders) der in Italien bzw. gab es auch marktspezifische Veränderungen (wie Steuer- oder Versichungsklassen). In Griechenland gab es einmal den Delta 1 mit 1,1 Liter-Motor und nur dort. Der Tipo wurde in Italien auch mit dem 1,1 l-Motor ausgeliefert.
Mein Punto HGT hat es in Deutschland gar nicht gegeben, sondern nur mit dem Vorgängermodell. So gesehen wäre es angesichts der geringen Stückzahlen eventuell nicht so unlogisch, wenn man das Motorenprogramm etwas straffen würde. Jedenfalls wird der Delta auch weiterhin mit der gleichen Anzahl an Motoren ausgeliefert.
Tanti saluti
Bernardo
es könnte natürlich sein, dass man in Deutschland entsprechend der Nachfrage eventuell die Motorenauswahl zusammenstreicht. Das wäre nichts Neues und geschieht schon mindestens seitdem ich mich bewusster um Autos kümmere. Oft entsprachen die Motoren in D (oder auch woanders) der in Italien bzw. gab es auch marktspezifische Veränderungen (wie Steuer- oder Versichungsklassen). In Griechenland gab es einmal den Delta 1 mit 1,1 Liter-Motor und nur dort. Der Tipo wurde in Italien auch mit dem 1,1 l-Motor ausgeliefert.
Mein Punto HGT hat es in Deutschland gar nicht gegeben, sondern nur mit dem Vorgängermodell. So gesehen wäre es angesichts der geringen Stückzahlen eventuell nicht so unlogisch, wenn man das Motorenprogramm etwas straffen würde. Jedenfalls wird der Delta auch weiterhin mit der gleichen Anzahl an Motoren ausgeliefert.
Tanti saluti
Bernardo
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
Hallo DirkR,
ich bin sowohl hier http://www.lanciadelta.de/#/start/ als auch über Google mit "lancia.de" fündig geworden. In der PDF-Preisliste sind die drei Benziner aufgeführt als auch bei lancia.de unter Delta.
ich bin sowohl hier http://www.lanciadelta.de/#/start/ als auch über Google mit "lancia.de" fündig geworden. In der PDF-Preisliste sind die drei Benziner aufgeführt als auch bei lancia.de unter Delta.
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
Bei uns wurde beim Delta der 1.4er mit 150 PS gestrichen.
und die Multijets E5 gibt es erst ab November -- bis dahin kann man bekommt man nichts....so interpretiere ich das jedenfalls.
http://www.lancia.at/LANCIA_AUSTRIA/upl ... 0RANGE.pdf
was wird da umgestellt????? Motor,Ausstattung?
Ypsilon gibt es nur mit 1.2er Benziner mit 69PS....viel zu wenig. Nur der Musa hat mehr, je 2 Diesel und 2
und die Multijets E5 gibt es erst ab November -- bis dahin kann man bekommt man nichts....so interpretiere ich das jedenfalls.
http://www.lancia.at/LANCIA_AUSTRIA/upl ... 0RANGE.pdf
was wird da umgestellt????? Motor,Ausstattung?
Ypsilon gibt es nur mit 1.2er Benziner mit 69PS....viel zu wenig. Nur der Musa hat mehr, je 2 Diesel und 2
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
bei euch gibt es im Gegensatz zu uns in A. keine Ausstattungsserie Hardblack und auch keinen Phedra zu ordern.
Dafür haben die Italiener eine neuer Homepage die bei uns noch nicht angekommen ist.....alles in allem ziemlich verwirrend.
Dafür haben die Italiener eine neuer Homepage die bei uns noch nicht angekommen ist.....alles in allem ziemlich verwirrend.
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
Angesichts der nur noch begrenzten Laufzeit von Ypsilon und Musa (von begrenztem Interesse möchte ich jetzt nicht reden;-) ist das doch keine Hexerei. Für den Ypsilon war es eine Frage der Zeit, endlich den 1.2 mit 69 PS zu bekommen (ein Ypsi mit 60 PS ist ja gerade mal als Einkaufswagen gut und der 69 PSer ist im 500 sogar sehr angenehm). Die neuen Motoren, MultiAir und vor allem TwinAir werden dann für den neuen Ypsilon erst zum tragen kommen. Den zwar angenehmen, aber ohne Turbo leider etwas trägen (außer im 100HP und den Abarths) 1.4er - den ich aus Punto, 100HP und Musa kenne - kann sich Fiat meiner Meinung nach eh sparen. "Kleinere" Motoren mit Turbo oder die Multijets sind mir persönlich sympathischer.
Da der Idea weiterläuft, bin gespannt, was da motorentechnisch passiert. Ob es dann auch einen neuen Musa gibt - bei Vergrößerung des Ypsilon sicher fraglich - warten wir dann erst mal ab.
Gruß
Alex G.
Da der Idea weiterläuft, bin gespannt, was da motorentechnisch passiert. Ob es dann auch einen neuen Musa gibt - bei Vergrößerung des Ypsilon sicher fraglich - warten wir dann erst mal ab.
Gruß
Alex G.
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
da der nächste Y erst in Genf vorgestellt -- kommt er frühestens im Herbst 2011 auf den Markt. Ein bisserl früh jetzt schon upzugraden....ausserdem sollte man zumindest ein zweites Modell im Portfolio haben -- die Händler tun sich nicht gerade leicht jeden einen Einzigen 69PS Wagen einzureden.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
Ciao Michael,
das mit der Homepage ist auch so eine Sache. Es waren die Franzosen, die schon seit langem die neue Homepage haben. Ich erinnere mich noch, dass sich einige in Italien darüber aufregten, weil wir noch mit der "alten" Homepage" leben mussten.
Vielleicht hat das etwas mit Francois zu tun gehabt. Keine Ahnung...
Im Übrigen was nützt dir die "tollste" Homepage, wenn die Preislisten noch aus dem "Mittelalter" kommen. Auf Auf "Lanciapress" ist noch die Preisliste von Mai 2010, auf der Homepage gar noch März, logischweise nirgendwo die Hardblack-Version und schon gar nicht der MultiAir-Motor. Wenigstens stehen bei euch die aktuellsten Preise, ergo ist eure Homepage vielleicht optisch nicht die schönste, dafür aber von der Preisliste her die aktuellste.
Tanti saluti
Bernardo
das mit der Homepage ist auch so eine Sache. Es waren die Franzosen, die schon seit langem die neue Homepage haben. Ich erinnere mich noch, dass sich einige in Italien darüber aufregten, weil wir noch mit der "alten" Homepage" leben mussten.
Vielleicht hat das etwas mit Francois zu tun gehabt. Keine Ahnung...
Im Übrigen was nützt dir die "tollste" Homepage, wenn die Preislisten noch aus dem "Mittelalter" kommen. Auf Auf "Lanciapress" ist noch die Preisliste von Mai 2010, auf der Homepage gar noch März, logischweise nirgendwo die Hardblack-Version und schon gar nicht der MultiAir-Motor. Wenigstens stehen bei euch die aktuellsten Preise, ergo ist eure Homepage vielleicht optisch nicht die schönste, dafür aber von der Preisliste her die aktuellste.
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: LANCIA streicht Modellvarianten
Ciao Michael,
ich denke mir, dass es wohl hier um einen Druckfehler handelt und das mit "November" wohl für die MultiAir!!!!!-Motoren gelten soll und NICHT für die Multijet, denn die sind schon LANGE auf Euro 5 umgestellt, sodass es wohl wenig Sinn gäbe, die ab November auf Euro 5 umzustellen, oder?
In Wirklichkeit sind die T-Jets beim Delta bisher nur Euro 4 und werden nun auf Euro 5 umgestellt, der 120er wie bisher mit 120 PS, der 150er wird durch den MultiAir abgelöst.
Eine Kuriosität ist mir aufgefallen. Gibt es wirklich bei euch die Hardblack-Version auch mit den 1,4er-T-Jet-Motoren? ::o In Italien wird diese Version exklusiv nur mit den beiden Topmotoren der beiden Motorengattungen angeboten, also mit dem Twinturbo und dem 1,8er.
Lg
Bernardo
ich denke mir, dass es wohl hier um einen Druckfehler handelt und das mit "November" wohl für die MultiAir!!!!!-Motoren gelten soll und NICHT für die Multijet, denn die sind schon LANGE auf Euro 5 umgestellt, sodass es wohl wenig Sinn gäbe, die ab November auf Euro 5 umzustellen, oder?

In Wirklichkeit sind die T-Jets beim Delta bisher nur Euro 4 und werden nun auf Euro 5 umgestellt, der 120er wie bisher mit 120 PS, der 150er wird durch den MultiAir abgelöst.
Eine Kuriosität ist mir aufgefallen. Gibt es wirklich bei euch die Hardblack-Version auch mit den 1,4er-T-Jet-Motoren? ::o In Italien wird diese Version exklusiv nur mit den beiden Topmotoren der beiden Motorengattungen angeboten, also mit dem Twinturbo und dem 1,8er.
Lg
Bernardo