Tja... Wassereinbruch hatte ich noch nicht und das, owbohl ich da auch schon mit nem Hochdruckwasserstrahl draufgehalten habe. Scheint also nicht so essentiell zu sein...
Hab im übrigen gar nicht gesehen, dass man die Scheiben auch einstellen kann. Funktioniert das über die drei Schrauben, mit denen das Fenster am Fensterheber angebracht ist? Hab da gar kein Langloch gesehen...
Am Fenster..
Re: Am Fenster..
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Am Fenster..
Hier eine Beschreibung wie es bei der Fiat Barchetta geht.
Fenstereinstellung
Dürfte so ähnlich auch beim kC sein.
Ciao
Fenstereinstellung
Dürfte so ähnlich auch beim kC sein.
Ciao
Der Fiat Club Süd West Sachsen veranstaltet in diesem Jahr wieder das sächsische Fiat-Meeting.
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
Re: Am Fenster..
Vielen Dank für den Link, Andreas!
Schaut mal hier:
http://www.barchetta-lexikon.de/?action ... &daten=022
http://www.fiatbarchetta.nl/html/raamgeleiders.html
Diese lustigen Anschlagpuffer lagen bei mir auch unten in der Tür, ohne dass ich wusste wofür die gut sind... nun weiß ich es...
Ich vermute mal, dass sich bei Kappa Berlin das Seil falsch aufgewickelt hat und somit das knacken verursachen, wenn das Seil zur Seite springt. Man müsste dann das Seil richtig aufwickeln.
Wenn man den Mechanismus schon mal draußen hat, sollte man wahrscheinlich auch gleich die Plastikteile erneuern (wenns denn die gleichen sind wie in der Barchetta und man die aus den Niederlanden bekommt)
Ciao!
Schaut mal hier:
http://www.barchetta-lexikon.de/?action ... &daten=022
http://www.fiatbarchetta.nl/html/raamgeleiders.html
Diese lustigen Anschlagpuffer lagen bei mir auch unten in der Tür, ohne dass ich wusste wofür die gut sind... nun weiß ich es...
Ich vermute mal, dass sich bei Kappa Berlin das Seil falsch aufgewickelt hat und somit das knacken verursachen, wenn das Seil zur Seite springt. Man müsste dann das Seil richtig aufwickeln.
Wenn man den Mechanismus schon mal draußen hat, sollte man wahrscheinlich auch gleich die Plastikteile erneuern (wenns denn die gleichen sind wie in der Barchetta und man die aus den Niederlanden bekommt)
Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 21
- Joined: 13 Oct 2009, 12:42
Re: Am Fenster..
Unglaubliche Nachricht gestern - angeblich ist der Fensterheber da ! Aus welchem heiteren Himmel der gefallen ist (oder ob am Ende pelles seilwickelidee einen interessierten Mitleser aus der 'freundlichen' Zunft hat... Ich werde es spätestens wissen wenn ich Altteil in der Hand habe...
Vielen Danke schonmal vorab an alle tipgeber...
Vielen Danke schonmal vorab an alle tipgeber...
Re: Am Fenster..
Das ist ja wirklich unglaublich... Klasse! dann sind die 10% eingetreten und es ist doch was gekommen. Lass dir auf jeden Fall das Altteil geben und heb es auf (ich würds mir gerne mal anschauen).
Frag mal bitte deinen freundlichen wo das Teil hergekommen ist (von nem Händler in D, der das Teil noch auf Lager hatte, Italien, Fankreich...)
Frag mal bitte deinen freundlichen wo das Teil hergekommen ist (von nem Händler in D, der das Teil noch auf Lager hatte, Italien, Fankreich...)
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Am Fenster..
Hallo, also wenn noch jemand Fensterhebermotoren sucht ich bei ebay sind gerade welche drin 4stk. für jede Tür eine:-)
http://shop.ebay.de/rospo0_2/m.html?_nk ... ksid=p4340
http://shop.ebay.de/rospo0_2/m.html?_nk ... ksid=p4340
Re: Am Fenster..
Ähm... ging hier aber ums Coupé und nicht um Limo/SW...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 21
- Joined: 13 Oct 2009, 12:42
Re: Am Fenster..
Ach Leute - heute extra früh aufgestanden um den kappa vor der arbeit noch zur fensterheber op zu bringen. heute nachmittag die nachricht: obwohl für coupe draufsteht ist nur limousine drin im karton
ich stehe also wieder am anfang... laut info aus der werkstatt soll wohl das getriebe des fhs das problem sein.,. darauf erstmal einen schluck frustbier...

Re: Am Fenster..
Liebe kC-Gemeinde,
seit vorgestern gehöre ich auch zu den "Fensterhebergeschädigten", der nette Herr der MFK Zug (= TÜV) hat mein Coupe durchfallen lassen, weil sich das Fahrerfenster nur die berühmten 2 cm nach unten bewegt. Ich habe jetzt zwar fast 2 Monate Zeit, aber was hilft das, wenn das Teil nicht mehr zu bekommen ist!
Ich werde also den Mist ausbauen und einmal genau anschauen, der Motor läuft jedenfalls, aber eben nur 2 cm beim Türe Aufmachen.
Hat jemand von Euch einen elektrischen Schaltplan? Es könnte ja sein, dass da irgendein Endschalter, der den Weg beim Hinunterfahren begrenzt zusammen mit einer verrückten Steuerung einen Streich spielt!
Hermann
seit vorgestern gehöre ich auch zu den "Fensterhebergeschädigten", der nette Herr der MFK Zug (= TÜV) hat mein Coupe durchfallen lassen, weil sich das Fahrerfenster nur die berühmten 2 cm nach unten bewegt. Ich habe jetzt zwar fast 2 Monate Zeit, aber was hilft das, wenn das Teil nicht mehr zu bekommen ist!
Ich werde also den Mist ausbauen und einmal genau anschauen, der Motor läuft jedenfalls, aber eben nur 2 cm beim Türe Aufmachen.
Hat jemand von Euch einen elektrischen Schaltplan? Es könnte ja sein, dass da irgendein Endschalter, der den Weg beim Hinunterfahren begrenzt zusammen mit einer verrückten Steuerung einen Streich spielt!
Hermann