Ciao Lanzwil,
ich stelle seit Jahrzehnten die Lautstärke der Geräte beim Ausschalten des Fahrzeugs auf 0. Das habe ich mir aus der Zeit mit den Endstufen angewöhnt, um nicht die Lautsprecher eventuell zu zerstören, die manchmal eine Rückkopplung erleiden konnten.
Beim Punto habe ich mir das auch angewöhnt, weil die Lautstärke zwischen Radio verschiedener Stationen, zwischen Radio und CD unterschiedlich sein können. Das Schöne beim Delta ist, dass du wirklich für jeden Bereich eine eigene Lautstärke hast, der Nachteil aber ist dann auch, dass du wieder auch extra dann die Lautstärken der einzelnen Komponenten zurücksetzen musst.
Wie immer halt alles Vor- und Nachteile.
Das mit dem Kartenmaterial ist eine andere Geschichte, der Preis weit überzogen. Die Kartenfehler aber hat man leider bei den "festen" Navis wie auch bei den mobilen. Ich weiß, wovon ich spreche, das ich ja beides habe.
Auf der "mehrtägigen" Reise durch halb Europa bin ich im Züricher Raum beinahe am InstantNav verzweifelt und als ich dann ein nagelneues Navi mit neustem Kartenmaterial (in dem Fall war es der Konkurrent von Navteq, nämlich TeleAtlas), waren genau die gleichen Fehler.
Wenn ich dir sage, was für teilweise unmögliche Fehler die mobilen Geräte von TomTom hier bei mir haben, wirst du dich fragen, wie so etwas sein kann (und ich kenne genauso genügend Leute, die auf Garmin geschimpft hatten und bereut, nicht einen TomTom genommen zu haben - und genauso umgekehrt).
Wenigstens will das Delta-Navi hier dich über Straßen leiten, die schon in der Kindheit meines Vaters nicht mehr begehbar waren und zuzeiten meines Großvaters auch nur für Esel gedacht, nicht einmal für Karren. Das Witzige daran ist dann, dass diese Straße so nicht einmal als solches sichtbar ist.
Das ist nur ein Beispiel, aber ich könnte darüber meinen Enkeln noch Geschichten erzählen. Ich behaupte, dass die Hersteller bewusst das "aktuellste" Kartenmaterial zurückhält, denn es ist ja auch ein Geschäft damit. Es kann nicht sein, dass TeleAtlas auf seiner Homepage alles richtig hat und der Kunde wie TomTom, zu denen TeleAtlas gehört, immer noch nach Jahren solche groben Fehler drinhat.
So hält man die Kunden bei Laune. Früher konntest du in den TomToms die Radarwarnungen selbst einfügen. Heute mit der "Second Edition" geht das nicht mehr, man soll gefälligst das gegen Bezahlung von denen nehmen.
Wie du siehst, ist das alles eine "Geldschneiderei" und hier nehmen sich alle Hersteller, egal ob von mobilen oder festen Anlagen, nicht viel.
Anders ausgedrückt, die Kartenfehler, die du mit deinem Navteq-Kartenmaterial hast, wirst du vielleicht bei TomTom oder Garmin (um hier zwei zu nennen, aber es gibt natürlich Becker, Falk, Panasonic usw. usw. usw., um hier jetzt nicht Werbung für zwei Hersteller zu machen) nicht haben, dafür dann solche, die bei diesen Anwendern hast, nicht mit dem im Delta.
Liebe Grüße
Bernardo
Vorfreude
Re: Vorfreude
Hallo zusammen,
die erste Fahrt ist erfolgreich beendet (tu) .
Nach den ersten 300 km: der hat aber deutlich mehr Dampf als der Lybra. Die Elastizität,auch bei > 150 km/h ist schon beeindruckend, zumal nach der nicht langsamen Fahrt 9,3 L/100 Km im Schnitt stehen. Das auch, obwohl ich sicher mit den möglichen Schaltpunkten noch nicht ganz im Grünen bin. Das ist noch Spielraum nach unten.
Der Turbopunch gefällt mir B) .
Eine Frage: wie bekomme ich die Turbo Anzeige dauerhaft ins Display?
Die erscheint bei mir recht unkontrolliert und verschwindet wieder. Die Anleitung hilft da irgendwie auch nicht weiter.
Viva Lancia
Gregor
die erste Fahrt ist erfolgreich beendet (tu) .
Nach den ersten 300 km: der hat aber deutlich mehr Dampf als der Lybra. Die Elastizität,auch bei > 150 km/h ist schon beeindruckend, zumal nach der nicht langsamen Fahrt 9,3 L/100 Km im Schnitt stehen. Das auch, obwohl ich sicher mit den möglichen Schaltpunkten noch nicht ganz im Grünen bin. Das ist noch Spielraum nach unten.
Der Turbopunch gefällt mir B) .
Eine Frage: wie bekomme ich die Turbo Anzeige dauerhaft ins Display?
Die erscheint bei mir recht unkontrolliert und verschwindet wieder. Die Anleitung hilft da irgendwie auch nicht weiter.
Viva Lancia
Gregor
Re: Vorfreude
Bei mir geht das wie in der Bedienungsanleitung beschrieben - einfach im Setup Menu -> Erste Seite "Info Motor" auswählen. Achtung ! Menüpunkt Radioanzeige sollte dann aber auf OFF stehen - sonst siehst du die Daten des gerade zu hörenden Radiosenders.
Was siehst Du eigentlich am Display ?
lg
Manfred
Was siehst Du eigentlich am Display ?
lg
Manfred