Ich auch, ich auch! Will auch nen 3,0 mit Comforttronic haben . Bei 59 Stück wird mans wohl etwas schwer haben. Ich kenn nur 2 und die fahren in Holland. Einer davon steht gerade zum Verkauf, aber mit recht vielen chilometri. Der andere ist im Lancia Club Niederlande vertreten. Und wo sind die anderen 57?
irgendwo habe ich gelesen, dass (trotz 5-Gang) der Verbrauch höher und die Fahrleistungen schlechter sein sollen. Ich weiß nicht mehr genau wo ich es gelesen habe......Könnte auch sein dass es ich um Prospektdaten handelt. Außerdem soll das "AISIN"-Getriebe wesentlich anfälliger als das ZF-Aggregat sein. Allerdings sieht der Schalthebel umKlassenbesser aus asl der Spatenstiel der 4-Gang Automatik.
lg
alfatron
Ich habe in einer italienischen Lancia-Fibel gelesen, dass der ursprüngliche Automat eine sehr lange Übersetzung hatte und die Höchstgeschwindigkeit nicht im vierten, sondern im dritten Gang erzielt wurde. Der erste Gang ging bis 80 Km/h und der letzte Gang hatte nur "Schongangcharakter". Das ZF hatte vier "volle" Fahrgänge und erreichte die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie zuvor, allerdings im 4. Gang. Nicht nur die Gänge an sich lagen von der Übersetzung her näher beieinander, sondern auch die Gesamtübersetzung war wesentlich kürzer (4,233:1 gegenüber 3,348:1)
Durch diese Veränderung beschleunigte das kC mit dem ZF-Automaten besser, hatte aber auch einen leicht höheren Normverbrauch:
Stadtverkehrt: 17,4 - 18,1 Liter/100 Km
außerhalb: 9,4 - 9,2
Ich habe in einer italienischen Lancia-Fibel gelesen, dass der ursprüngliche Automat eine sehr lange Übersetzung hatte und die Höchstgeschwindigkeit nicht im vierten, sondern im dritten Gang erzielt wurde. Der erste Gang ging bis 80 Km/h und der letzte Gang hatte nur "Schongangcharakter". Das ZF hatte vier "volle" Fahrgänge und erreichte die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie zuvor (jeweils 220 Km/h), allerdings im 4. Gang. Nicht nur die Gänge an sich lagen von der Übersetzung her näher beieinander, sondern auch die Gesamtübersetzung war wesentlich kürzer (4,233:1 gegenüber 3,348:1)
Durch diese Veränderung beschleunigte das kC mit dem ZF-Automaten besser, hatte aber auch einen leicht höheren Normverbrauch:
Stadtverkehrt: 17,4 - 18,1 Liter/100 Km
außerhalb: 9,4 - 9,2
Meinst du tatsächlich das die vielleicht 20kg mehr und der etwas schlechtere CW-Wert mehr als einen Liter ausmachen? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Gruß Marv
kSW 2.0t 20V
... it really is as pretty as the sun setting over Charlize Theron!
So ist es, das "alte" Automatik-Getriebe ist eher ein 3+E als ein echtes 4-Gang-Getriebe.
Der aus einem vollen Plastikblock gesprengte Wählhebel, dessen kleinere Brüder als Schubhebel Dienst in Airbus-Modellen machen könnten, ist zwar nicht schön, aber das Getriebe ist problemloser als die Comfortronic, die übrigens 4, nicht 5 Gänge hat.
Der Wählhebel der "neuen" Automatik ist allerdings schöner, auch wenn sein Vorbild in diversen Ralf-König-Comics zu bewundern ist,