Wasser aus dem Armaturenbrett

Wicht
Posts: 54
Joined: 04 Jun 2010, 23:23

Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by Wicht »

Hallo zusammen,
so langsam darf ich mich mit immer mehr Details meines Kappas auseinandersetzen.
Was mir der Vorbesitzer nicht erzählte ist ein besonderes Extra:

der spontane Wasserfall im Beifahrerfußraum.

Ich stelle den Kappa so ab, das er vorn ganz leicht erhöht steht. Nach einem nächtlichen Regen fuhr ich rückwärts vom Grundstück, bremste und aus der rechten Ecke des Armaturenbretts schoss bestimmt ein halber Liter Wasser in Richtung Fussraum.

Jetzt suche ich das Leck, finde es jedoch nicht so einfach.

Gibt es im Motorraum Überlaufkanäle die verschmutzt sein könnten, oder sonst irgendwelche "übliche Verdächtige" ?


Gruss
Michael

PS: Ich hatte vor einiger Zeit im Forum einen ähnlichen Artikel gesehen, den ich über die Suche allerdings nicht mehr gefunden habe.
Suche
Posts: 138
Joined: 22 Dec 2008, 15:06

Re: Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by Suche »

Hello,

das könnte u.a. deine Frontscheibe sein, die mangelhaft verklebt ist.

Viel Erfolg und
Gruß von
Martin
Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Re: Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by Lanciafred »

Da würde ich auch mal zuerst auf die Frontscheibe tippen. Wenn Du von außen auf die schwarze Umrandung der Scheibe siehst, sind da graue Streifen drin zu sehen ? Dann kannst Du eigentlich sicher von einer undichten Scheibe ausgehen, die Verklebung löst sich leider im Laufe der Zeit schonmal gern...

Gruß
Fred
Matthias1
Posts: 514
Joined: 22 Dec 2008, 08:51

Re: Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by Matthias1 »

Bau mal die äußere Verkleidung unter der Frontscheibe weg dort wirst du wahrscheinlich den dreck des Kappa lebens finden,
der dir die Ablaufkanäle zugesetzt hat.
Das ganze Wasser wird sich dann den Weg über den Lütungskanal nehemen nicht direkt aber nebenher!
Bei der gelegenheit kannst du auch gleich deinen Pollenfilter wechseln oder wie ich es mache auskochen.
Wenn du den Pollenfilter raus hast solltest du noch einen Staubsauger zur Hand haben der eine lange schmale
Düse hat damit dann noch in den Sitz vom Filter hinunter gehen und aussaugen!
Den Lüftermotor würde ich dann auch gleich noch nach Blättern im Innenraum absuchen!
Gruß Matthias
Wicht
Posts: 54
Joined: 04 Jun 2010, 23:23

Re: Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by Wicht »

So, habe versucht die Verkleidung zu lösen - klappte nicht vollständig, konnte die Scheibenwischerarme nicht abziehen. Der Zugang war aber groß genug zum saugen. Der Bereich ist ziehmlich verbaut, so dass ich mir mit einem Schlauchstück noch eine flexible Verlängerung des Saugers bauen musste. Dann habe ich noch mit Druckluft den restlichen Kram aufgewirbelt, damit nicht noch irgenwas festsitzt.

Nach dem ersten kleinen Regenguss durfte ich feststellen, das alles umsonst war. Jetzt läufts auch auf der Fahrerseite runter.
Auf der Fahrerseite aus der der Belüftung im Fussraum, auf der Beifahrerseite rechts neben dem Handschuhfach.........
Die Dichtungen der Scheibe sehen gut aus, trotz penibler Kontrolle keine Beanstandungen.

Im Bereich des Lüfters müssten doch Abflussbohrungen sein, kann mir jemand die genaue Lage beschreiben?

Gruss
Michael
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by fiorello »

Ciao Michael,

schaue mal hier nach ob du da was entdecken kannst.

http://www.spangerum.com:7080/navi?MOD_ ... &DRW_NUM=4

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Wicht
Posts: 54
Joined: 04 Jun 2010, 23:23

Re: Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by Wicht »

Habe mir versucht mit Firefox die Seiten an zu sehen, gab ne Menge Fehlermeldungen - habe aber trotzdem einen Großteil sehen können - weiter gebracht hat es mich leider nicht.

Es muss irgendwo im Bereich des Lüfters, Pollenfilters eine Stelle geben, wo sich Regenwasser sammelt - es läuft bei Regen nichts ins Fahrzeuginnere. Erst beim Fahren schwappt das Wasser offensichtlich in den Bereich der Lüftung und läuft durch die Kanäle in den Fußraum.

Wo sitzt bloss dieses Sammelbecken?
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by pelle »

Naja... eper nimmt man ja auch mit dem IE...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by alfatron »

mit Firefox steht der EPER tatsächlich auf "Kriegsfuß" aber es gibt ja auch noch den IE. Dort geht es ohne probleme.
lg
alfatron
tonikc
Posts: 29
Joined: 06 May 2009, 10:42

Re: Wasser aus dem Armaturenbrett

Unread post by tonikc »

Hallo,

sollte dein Auto ein Schiebedach haben, könnten die Ablaufe im Rahmen oder am
Austritt "zu"sein.

Gruß
Post Reply

Return to “D45 Kappa”