Hat wer Radar gesagt?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Hat wer Radar gesagt?

Unread post by rosso & nero »

Servus allerseits,

Schaut Euch das einmal an:

http://www.coyotesystems.eu/

Ist hier in Belgien völlig legal. Gibt's für Deutschland offenbar nicht, seht Euch beim englischen Eintrag um.

Unter http://www.moncoyote.com (der franz. Eintrag) gibt's ein NAVI auf NAVTEQ Basis: Coyote NAV V2

Wird bei amazon.fr um 250€ verkauft, in amazon.de um 330€. Monatsabo 12€.

Gruß,

"Ich mag keine Blitze" Chris B)B)
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Hat wer Radar gesagt?

Unread post by Dean »

In der Schweiz erwischen sie Dich nur einmal mit dem Ding..., dann wirst Du schon praktisch als kriminell eingestuft und benutzt für einige Zeit das Fahrrad.

Wie sagt man so schön: "Laufen ist gesund und macht nicht so rund!" ;)

Dean
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Hat wer Radar gesagt?

Unread post by rosso & nero »

Wieso denn? Ist ja nur ein Navi!

Der Trick dabei: es ist ja kein Strahlen"detektor", sondern er führt lediglich die Radarkastln als "POI" (Point of Interest) im Tornister. Wie Restaurants oder Parkplätze, halt.8-)8-)(:P)

Gruß,

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Hat wer Radar gesagt?

Unread post by lanciadelta64 »

Das macht TomTom und auch Garmin (wahrscheinlich auch andere) seit vielen vielen Jahren. Bei TomTom aber ist man auf den Geschmack gekommen (oder Geldgier) und bei den neueren Geräten (oder auch Second Edition) kannst die POI (OVI) zwar immer noch einfügen, aber man wird nicht mehr gewarnt, nicht einmal mehr vor "gefährlichen" Stellen (beispielsweise bei Unfallschwerpunkte) oder auch vor Stellen, die nicht für jedermann zugelassen sind. Man muss dafür dann extra bei TomTom einen "Beitrag" entrichten, um dann immer die "neusten" Warner zu haben.

In Italien ist es völlig legal, weil diejenigen, die Radarkontrollen machen, die Leute sowieso warnen müssen. Das ist hier "Pflicht". Es reicht nicht einmal mehr der Hinweis, wie klevere Bürgermeister es gemacht haben, ein Schild am Ortseingang aufzustellen und darin zu schreiben "Hier wird die Geschwindigkeit gemessen".

Manche Kommunen gehen hier hin und veröffentlichen sogar in Zeitungen die Kontrollen. Der Grund auch, wieso diese Dinge nicht verboten sind, liegt auch auf der Hand. Die festinstallierten Anlagen dürften eh bekannt sein und die mobilen System sind ja nicht laufend in Funktion und im Endeffekt hast du eine Reihe von Punkten, wo kontrolliert werden könnte - und die Betonung liegt auf "könnte". Das heißt, der Autofahrer achtet mehr aufs Tempolimit als wenn er ohne so ein System fährt.

Freilich gefällt das den Bürgermeistern weniger, denn das schmälert die Einnahmen, wenn sich die Leute exakt an die Begrenzungen halten.

Tanti saluti

Bernardo

PS: Aufgrund der Erfahrung mit den "modernen" TomToms habe ich mein 6 Jahre altes TomTom nicht in Pension geschickt, denn hier kann man noch alles aufführen und sich warnen lassen.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Hat wer Radar gesagt?

Unread post by fiorello »

Ich kenne noch Zeiten da wurde man vom Gegenverkehr intensiv mittels Lichthupe und gestiken eindringlich vorgewarnt. Dieser " Ehrenkodex " ist leider in den letzten Jahren immer seltener geworden, ich habe oft genug Radarfallen gesehen wovor mich nicht einer der ca. 30 entgegen kommenden gewarnt hat :(

Letzte Woche hatte ich dann zwei Warnungen an einer Stelle wo ich bis dato noch keine Radarkontrollen kannte, diese beiden waren aber auch die einzigsten von vielen anderen Verkehrsteilnehmern, gut das sie es getan haben, denn sonst hätte man mich und mein KC mit ca. 80Km/h bei erlaubten 50 Km/h auf einer Landstraße erwischt, die standen schön verschanzt an der Ausfahrt einer Kurve mitten zwischen den Bäumen, wie früher die Wegelagerer, viel anders sehe ich das heute auch nicht (td)

Angeblich dient es ja der Verkehrssicherheit, klar, 50Km/h auf einer Landstraße nur weil dort vor ca. einem Jahr ein schwerer Verkehrsunfall stattgefunden hatte ( ein SLK gelangte in den Gegenverkehr und erwischte eine A-Klasse frontal ), wie sich dann im Laufe der Ermittlungen herausstellte waren beide Insassen des SLK über die erlaubten Grenzen hinweg alkoholisiert, hätte ein 50 anstatt 70 Schild denn daran etwas geändert !? Alles Abzocke.

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Hat wer Radar gesagt?

Unread post by mp »

soviel ich weiss sind bei uns in Österreich Navis welche fixe Radarstandorte zeigen erlaubt (Verboten in D und CH).
Die Anderen, die mobile Radar aufspüren dürfen nicht in Funktion sein, besitzen darf man sie. .....zu 99% kannst nicht erwischt werden.
Ich werde mir so etwas zulegen -- suche nur nach einen idealen Gerät. Sollte jemand gute Erfahrungen machen --bitte melden.
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Hat wer Radar gesagt?

Unread post by LCV »

Hallo,

wer in Südbaden unterwegs ist, tut gut daran, den Sender Baden FM laufen zu lassen. Dort gehen ständig Meldungen über Radarfallen ein und werden über den Sender bekannt gegeben. Versuche, dies zu verbieten, sind gescheitert. Die Argumentation, dass die Autofahrer zu korrekter Fahrweise angehalten werden, war erfolgreich. Es geht nach dem Gesetz nicht darum, die Leute abzukassieren, sondern die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Aber die Betreiber von mobilen Radarfallen sind meist Kleinunternehmer, die von den Prozenten an den Strafzetteln leben müssen. Deshalb wird nicht dort geblitzt, wo echte Gefahren lauern, sondern wo man sich a) gut verstecken kann und b) der Autofahrer wegen großer, breiter und kurvenloser Straße nicht so sehr auf die Geschwindigkeit achtet. Man muss ja "Umsatz" machen!

Extrem schlimm ist die Wegelagerei in den neuen Bundesländern. Dort sitzen offenbar noch zu viele alte Genossen aus dem früheren Polizeistaat in den entsprechenden Positionen. Nach einer Erkundungsfahrt in Brandenburg und MeVoPo ist mir die unglaubliche Menge von Radarfallen derart auf den Geist gegangen, dass ich eine geplante Veranstaltung in freundlichere Gefilde verlegt habe. Unsere Lancia-Freunde aus jenen Gegenden mögen mir verzeihen, aber es ist tatsächlich so. Bin dann schnurstracks nach Westen gefahren und nach Überschreiten der ehemaligen Grenze habe ich auf den nächsten 700 km keine einzige Radarfalle mehr gesehen.

Übrigens gibt es in Spanien eine wirksame und für den Autofahrer absolut kostenlose Lösung, um z.B. das zu schnelle Durchfahren kleiner Ortschaften zu unterbinden. Es gibt sehr häufig einen Fußgängerüberweg mit Ampel. Am Ortsanfang wird eine Radarmessung durchgeführt und diese schaltet sofort die Ampel auf rot, wenn jemand zu schnell ist. Kurz bevor man zum Stillstand kommt ist wieder grün. Auf jeden Fall sehr effektiv und tausendmal besser als die stoßdämpferkillenden Schwellen in deutschen und französischen Gemeinden.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Hat wer Radar gesagt?

Unread post by mikele »

hallo frank

das mit dem abkasssieren habe ich in der uckermark
erlebt. wir sind tandem gefahren. hpe vorne zagato dahinter.
abstand ca 70meter. beide korrekt mit ca 50 kmh.

2 polizisten mit radarpistole haben das gegenteil behauptet
und mein eintrittsgeld in bar betrug 25 euro.

3 zivis gegen 2 polizisten, keine chance.

ergo, dieses bundesland sieht mich nicht mehr.
da ich es vom beruf her gewöhnt bin IMMER korrekt zu fahren,scheibe und fahrerkarte,
war das ein schlag ins gesicht.

im übrigen bieten wohl alle die poi,s an. der bub hats schon installiert.
ich folge bald. bei mir medion 4.0 software. sehr , sehr emphehlenswert.

schönes wochenende

gruss
michael
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

ZUSATZ / Re: Hat wer Radar gesagt?

Unread post by rosso & nero »

Servus miteinander,

Habe mich übers Wochenende informiert: die Coyote "NAV" Version funktioniert dzt. nur in Frankreich.

ABER: Garmin bringt angeblich rechtzeitig vor Weihnachten ein neues Gerät in dem Bereich heraus. Ich habe leider nicht in Erfahrung bringen können, was das alles kann / können wird.

Tanti saluti,

Chris
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Hat wer Radar gesagt?

Unread post by machtnix »

fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich kenne noch Zeiten da wurde man vom
> Gegenverkehr intensiv mittels Lichthupe und
> gestiken eindringlich vorgewarnt. Dieser "
> Ehrenkodex " ist leider in den letzten Jahren
> immer seltener geworden, ich habe oft genug
> Radarfallen gesehen wovor mich nicht einer der ca.
> 30 entgegen kommenden gewarnt hat :(
>

> Saluti Fiore

früher war alles besser.
langsam glaube ich das auch.
die menschen waren irgendwie netter und zuvorkommender und hilfreicher.
sie vermuteten nicht immer gleich was böses hinter jeder begegnung.
ich kenne noch die zeiten wo man seine postkarte auf malle
auf den briefkasten legte, plus 50 Pfennige (oder pesetas eben) dazu
und gut wars. mach das mal heute.
wie unpersönlich unsere welt geworden ist sieht man auch und gerade an den vielen kontakt foren im internet
oder auch in den zeitungen.
ich denke mal die spiegeln den zeitgeist gut wieder.
in god we trust
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”