Schiebedach beim Delta

T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Schiebedach beim Delta

Unread post by T.sos »

Ich bin eigentlich kein Fan von Schiebedächern und würde mir nie eines bestellen. Nun bin ich aber im Clinch: der Platino hat genau die Ausstattung, die ich brauche - leider auch ein Schiebedach. Wie ist denn eure Erfahrung so damit: Waschanlage, Kopffreiheit innen, Knarzen, Dichtigkeit usw. Wäre mal gespannt.

Gruss
tbausa
Posts: 202
Joined: 15 Apr 2010, 08:58

Re: Schiebedach beim Delta

Unread post by tbausa »

Hallo!

Bin letzte Woche in einem Delta Platino probegesessen.
Personen, die hinten sitzen, sollten keinesfalls größer als 1,80 m sein.

Ohne Schiebedach haben auch Personen mit 1,83 (meine Größe) hinten noch gerade so Platz.

Grüße
Thomas
renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: Schiebedach beim Delta

Unread post by renecas »

Ich fahre einen 1,9 twinturbo Platino mit Schiebedach. Ich möchte auf dieses Glasdach nicht mehr verzichten. Der Innenraum wird hell und wirkt dadurch noch vornehmer. Das Dach ist bis heute (das Auto ist im Oktober 2 jährig, über 70000 km) absolut dicht. Ich finde den Innenlärm beim geschlossenen Dach nicht wesentlich lauter. Die Kopffreiheit ist etwas eingeschränkt, nach meiner Meinung aber noch absolut genügend. Es knarzt nichts.
Gruss
René
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Schiebedach beim Delta

Unread post by Silvan »

Kopffreiheit ein wenig eingeschränkt, reicht aber für meine 1.85 m. Absolut dicht, auch in der Waschstrasse. Knarzt nicht. Auch ich schätze insbesondere die Helligkeit im Wagen. Ausserdem siehts schick aus. Kann es nur empfehlen.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Schiebedach beim Delta

Unread post by rosso & nero »

Servus Gruss,

Ich bin 185, das Schiebedach macht keinerlei Probleme, 1x Waschstraße/2Wo, absolut dicht.

Allerdings hab ich das Glasdach mit einem Nano-Produkt behandelt (Fotos irgendwo weiter hinten im Forum): edelste Spiegelung.

Gruß, Chris
tbausa
Posts: 202
Joined: 15 Apr 2010, 08:58

Re: Schiebedach beim Delta

Unread post by tbausa »

[pre]
Ich bin 185, das Schiebedach macht keinerlei Probleme
[/pre]

Doch, wenn man hinten sitzt schon.

Grüße
Thomas.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Schiebedach beim Delta

Unread post by rosso & nero »

Hmmm,

Ich hab mich vor dem Kauf einmal "hinter mich" gesetzt und keine Probleme gehabt. Probier ich's noch einmal.

Gruß,

Chris
horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: Schiebedach beim Delta

Unread post by horstd »

Ich möchte das Schiebedach ebenfalls nicht mehr missen. Hab mit 1,86 cm Größe keine Probleme mit der Kopffreiheit - auch hinten nicht. Habe den Delta seit April 2010 und seitdem weder geschlossen noch geöffnet irgendwelche Knarzgeräusche durchs Schiebedach. Meist nutze ich die Hubstellung, erst bei Autobahngeschwindigkeiten treten Windgeräusche auf. Kann das Schiebedach nur empfehlen.

Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Schiebedach beim Delta

Unread post by Silvan »

Hinten??? Ich sitz am Steuer>:D<!
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Schiebedach beim Delta

Unread post by Dean »

Und wenn einer grösser als 1.85 ist, dann soll er hinten die Lehne flacher stellen und es passt wieder.
Zusätzlich hat er dann noch das Gefühl in einem Loungesessel herumzuhängen.

Nehmen..., schliesse mich René und Silvan an. Möchte es nicht missen.


Dean
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”