es ist interessant, denn Lanzwil ist von seinem RSS nicht sonderlich begeistert. Ihm ist sein 120er LPG-Delta mit 17"-Felgen auch im Komfortmodus zu "hart" und er empfindet kaum Unterschiede zwischen "Komfort"- und "Sportmodus" (bezüglich des Federungskomfort).
Beim 1,8er wiederum würde ich ohne Wenn und Aber sagen, dass man den nicht ohne RSS nehmen sollte, denn ohne ist er doch recht hart (mit 18"-Felgen). Ich habe den 1,8er mit 18"-Felgen und RSS und hatte den ohne RSS zur Probe gehabt und der Unterschied ist hier eindeutig spübar (wie dir auch Bob bestätigen wird).
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> es ist interessant, denn Lanzwil ist von seinem
> RSS nicht sonderlich begeistert. Ihm ist sein
> 120er LPG-Delta mit 17"-Felgen auch im
> Komfortmodus zu "hart" und er empfindet kaum
> Unterschiede zwischen "Komfort"- und "Sportmodus"
> (bezüglich des Federungskomfort).
Ich denke mal für eine geschmeidige und weiche Federung a'la Thesis ist der Delta mit dem kleinen TJet einfach zu leicht. Macht man ihn weicher, so geht das dann nicht ohne gleich schwammig zu wirken. Nicht ohne Grund sind die kleinen AUDIs(A3) und BMWs(1er) immer "übertrieben" straff gefedert, Gegenpol sind die Franzosen. Das RSS verhindert gerade dieses Schwammige, ohne gleich hart zu werden. Mit größerem Motor und etwas Beladung und Sprit im Tank wird so auch der Delta durch seinem langen Radstand zum Gleiter wie Fahrzeuge höherer Klassen.
Unterschiede zwischen "Komfort"- und "Sportmodus" ist wirklich kaum spürbar, macht aber auch Sinn, da es ja ein re-aktives System ist und somit immer komforabel bleibt. Ich glaube aber im "Sport"-Modus ein minimal stärkeres Hoppeln bei Querfugen zu spüren. Ob sich in der Kurve was verändert, prüfe ich mal demnächst. Ansonsten - Die Lenkung wird eben spürbar straffer, was aber eher dem Normalmodus entspricht und im Komfort ist quasis immer dem City-Modus - vielleicht ist das sogar der einzige Differenz zwischen "Komfort" und "Sport" - zumindest beim MJet. Der entscheidende Unterschied besteht eben zwischen einem Delta ohne RSS und einem Delta mit RSS - Modus hin oder her.
.
Mal noch ne Frage zum RSS-Modus:
muss man den Sport-Modus immer nach jedem Start einschalten oder bleibt der eingestellte Modus (Komfort oder Sport) erhalten?
das ist eine gute Frage. Ich habe den 1,8er und somit mit dem Automaten. Bei mir wird das RSS über die "Sport/Winter/Normal"-Taste des Automaten de-/aktiviert und da die Automatik die Wahlfunktion speichert und man so startet, wie man den Wagen abgestellt hat, dürfte das auch für das RSS (zumindest beim 1,8er).
Ich persönlich habe es noch nicht ausprobiert, weil die Sportfunktion des RSS einhergeht mit der Sportfunktion des Automaten und umgekehrt, sodass ich die Sportfunktion nur kurzfristig nutze (auf einer kurvenreichen Strecke, die ich nicht kenne, bzw. wenn ich die Seitenneigung reduzieren möchte oder bei höheren Geschwindigkeiten, um ein besseres Gefühl im Fahrverhalten und in der Lenkung zu haben). Somit stelle ich normalerweise das Auto immer im "Komfortmodus" ab.
als Neuwagen isser mir zu teuer, daher ein 1,5 Jahre alter ORO 150 Ps, ohne elektr. Fahrwerk.
Leider hat man bei Gebrauchten wenig Auswahl, das elektr. Fahrwerk habe ich noch nie gesehen...
...eine gute Wahl...und mach dir die Sportfedern rein B)
Mein Händler kennt das RSS ja auch nicht und hat es daher auch nie empfohlen, je regelrecht abgelehnt. Ich habe meinem Vater aber eisern zur Seite gestanden. Dieser sagte seinen/meinem Händler zuletzt, das er den Delta "ohne", wie bei der Probefahrt der Vorführmodelle nicht genommen hätte!!! Da war der Freundliche aber baff - er wird dann mal "probefahren" müssen B)-
.