Dann geht sie in einen Notbrems-Modus und bremst unter fortwährendem Piepen abwechselnd linkes und rechtes Hinterrad. Kurz vorm Stillstand zieht sie dann fest.
Grüße,
GWB
Bei mir hatte sich neulich die Fernbedienung der Garage am Taster der Feststellbremse verhakt. War auch lustig, ich hab Gas gegeben, das Auto hat gebremst, das ganze bei jämmerlichen Piepen. Hat von außen sichlich hoch professionell ausgesehen, wie ich da die Strasse langgeschaukelt bin...::o
Noch ein Wort zum Vergleich Thesis - Kappa. Hab beide hier auf dem Hof stehen, und das ist nicht nur eine andere Liga, das ist eine andere Sportart. Der Kappa ist sicherlich weniger anfällig, aber schon alleine der Unterschied bei der Geräuschkulisse (beim Diesel) ist unglaublich.
Wenn bei mir auf der Autobahn ein Fehler auftaucht nehm ichs italienisch, fahr an die Raststätte, trink nen Espresso und rauch eine Zigarette und danach gehts meistens wieder.
Eisengrind schrieb: Wenn bei mir auf der Autobahn ein Fehler auftaucht nehm ichs italienisch, fahr an die Raststätte, trink nen Espresso und rauch eine Zigarette und danach gehts meistens wieder.
So soll es sein, und immer ist es ja nicht das Auto, vielleicht auch die Mitfahrerin/der Mitfahrer?
Espresso und Zigarette ist in einem solchen Moment so oder so ein MUST!
da hab ich nur ein Problem. Ich bin Nichtraucher.
Ein Espresso ist aber immer gut.
Bis vorhin hatte ich auch den tollen Airbagfehler, habe alle Stecker und Kabel unterm Fahrersitz kontrolliert und nichts hat sich geändert.
Das ging dann ne gute Woche lang, da war ich auch schon ein wenig angesäuert, bis ich dann mal unter den Beifahrersitz griff und ruckzuck war der Fehler weg.
In den letzen 1.000 km hat mich die Diva mit ihrem ständigen Gemeckere voll genervt. Ständig Fehlermeldungen und stetiges Gepipse. Ich habe der Diva alle Pflege zukommen lassen die man nur leisten kann. Kleinster Fehler ab in die Werkstatt, aber es nützt nichts!
Sicher es sind keine wirklichen Fehler, aber meine Mitfahrer werden extrem unruhig. Die Toskana Garagen in Kaiserslautern sind zwar davon überzeugt, dass man mit einem Aufwand von max. € 1.000 alles beheben kann, aber ich mag nicht mehr.
Es reicht! Alea iacta est! It´s time to say Goodbye!
Wer also eine rein servicetechnisch top gepflegte Diva zum Forumssonderpreis haben möchte, kann mir eine PN senden.
Wenn die Diva in gute Hände kommt, mache ich einen sehr guten Preis.
Wie geht es weiter bei mir: BMW 525d ante portas.
Tut mir leid, aber es geht halt wieder einer.
Trotzdem werde ich in den nächsten Tagen noch eine Hymne an die Diva verfassen, denn sie hat viel Freude gemacht, aber da ich wieder im Alltagsstress bin, kann ich mir diese Irretationen an Meldungen nicht mehr leisten. Ein Auto soll für mich fahren und die Schnauze halten!
Der Ypsilon bleibt noch, aber hier wird wohl auch kein adäquater Ersatz mehr kommen, dann geht die Lancia-Ära bei mir leider zu Ende.
By the way: ich bin gerade dabei tabula rasa zu machen, meine Windows Rechner sind auch herausgeflogen, ich bin wieder zurück zu Apple. Prima, Arbeiten mit dem Rechner macht wieder Freude, so soll es auch beim Autofahren werden.