danke für die Meinung,
es wäre eigentlich gedacht als Nachfolger einer "Thema Klasse" wenn ich das so sagen kann.
Ich war es gewohnt dass Lancia in der gleichen Klasse immer etwas kompakter in der Laenge war
als zb Mercedes. Der Thesis bricht hier nach oben aus, weil er wohl etwas mehr sein wollte als eine
italiensische E Klasse.
Der Vergleich ist sicher schwierig, kann man auch kaum eine B oder C Klasse mit S Klasse vergleichen....
Die 4,60m eines Thema wollte ich eigentlich gar nicht überschreiten und wünschte mir eine Limo
die aber recht kompakt ist. Von daher eher Delta, andererseits reizt es natürlich eine "echte"
Limousine wie den Thesis zu nehmen. Motoren wären steuerlich bedingt Delta 1,4 (da Geschäft) oder
Thesis 2,0 tb oder 2,4 jtd. Ja , jedes Modell und jede Motorisierung ist nochmal eine eigene Welt, ich weiss !
Vielleicht ist zur Zeit auch mein Gemüt nicht im Reinen, was es verlangt, "gib mir (....wenigstens ein bisschen)
integrale" (delta, klein,knackigX() oder lass mich bequem auf den Thesis Sesseln herumlungern....B)
Eine wichtige Anforderung nach vielen Dieselkilometern, es soll endlich leiser werden im Innenraum.

Nachteil am Thesis nur die Aussengrösse , schlechte Variabilität und eventuelle nichtvorhergesehene Pannen.
Vorteil Stilikone, besser als E Klasse. Das Kombiinstrument ist für mich "das" Tacho Design schlechthin.
(ohne Christbaum)
