Ich weiß nicht mehr weiter...
Ich weiß nicht mehr weiter...
Hallo liebe Thesis-Freunde,
heute schreib ich mal meinen Frust ein wenig von der Seele. Seit gut 2,5 Monaten bin ich nun "stolzer" Besitzer des letzten Thesis-Neuwagen. Alles schön und gut. Doch damit begann dieser ganze Mist.
Habe den Wagen Ende Juni bei der NL Frankfurt abgeholt. Da viel mir schon ein matter Fleck an der vorderen Stoßstange auf. Irgendein netter Luigi aus der Werkstatt kam herbeigeeilt und polierte eifrig darüber. Für mich war das Thema dann auch gegessen, zudem präsentierte mir der Verkäufer nebenbei mein neues Auto. Tage später parkte ich im Nachbarort an der Straße. Nach knapp zwei Stunde wollte ich wieder losfahren und stellte fest, dass mir jemand beim Ein- oder Ausparken gegen meine Frontstoßstange gekommen war. Direkt unterm Kühlergrill, alles verkratzt. Die Polizei wusste auch keinen Rat, der Typ war weg. Also, was soll´s, die VK wirds richten. Schön, wenn das Auto erst knapp 2.000 km drauf hat. Also ab zur bekannten Lackierei bei uns in der City. Ich machs kurz: Beilackierung 90 Euro, alles klar. Aber dem Meister gefiel der matte Fleck an der Stoßstange nicht, die Narbenbildung generell an der Front und vor allem die blanken Schrauben von Kotflügel und Stoßstange. Kurzum: Hier wurde nachlackiert, im großen Stil. Nächsten Tag zum KFZ-Gutachter: Lackstärke vorn 0,2 mm, hinten aber 0,4mm. Dellen und Wellen an manchen Stellen, bescheidene Lackqualität. Zudem Reifen bereits 2,5 Jahre alt. Vermutung vom Gutachter: Kaschierter Lackschaden mit kompletter Klarlackierung. Hinzu kommt, dass mein Auto derart nach rechts abdriftet, dass ich permanent nach links gegenlenken muss. Im Übrigen misst der Abstand zwischen Reifenlauffläche und Radausschnitt vorn knapp vier bis fünf cm, hinten hingegen gut und gern 8-10 cm. Das sieht aus, als hätte ich die Hinterachse hochgebockt. Zudem strahlen meine Scheinwerfer gen Himmel. Jeder Zweite, der mir entgegen kommt gibt mir Lichthupe. Mein Anwalt sagt: Kratz die letzten Mücken zusammen, jetzt gibt erstmal ein Beweissicherungsverfahren. Da ich keine Rechtsschutz habe bin ich bei dem Vehikel gut und gern mit 3 bis 4.000 Euro dabei. Was dabei raus kommt ist die Frage. Kann alles nur Zufall sein. Habe das Autohaus mit der Vermutung konfrontiert: Nach zwei Tagen kam eine Antwort: Es wurde die Motorhaube aufgrund von Lackflecken neu lackiert. Da wusste ich nichts von. Arglistige Täuschung? Betrug? Ich weiß es nicht. Ich habe keine Lust derart viel Moos in den Sand zu setzen und zu prozessieren. Will nur ein schickes Auto, was makellos ist. Keine Ahnung was ich nun tun soll. Die Jungs aus Frankfurt möchte das natrülich alles live sehen und nachbessern. Habe denen klipp und klar gesagt, dass ich diesen Thesis zurückgeben möchte. Angeblich ginge das nur über eine normale Inzahlungnahme mit viel Verlust. Dann würde ich ersatzweise entweder einen Alfa 159 oder einen Delta nehmen. Hat jemand auch diese "Erfahrungen" gemacht? Warum liegt mein Auto hinten so hoch und vorn zu niedrig? Ich danke euch!
Beste Grüße
Andreas
heute schreib ich mal meinen Frust ein wenig von der Seele. Seit gut 2,5 Monaten bin ich nun "stolzer" Besitzer des letzten Thesis-Neuwagen. Alles schön und gut. Doch damit begann dieser ganze Mist.
Habe den Wagen Ende Juni bei der NL Frankfurt abgeholt. Da viel mir schon ein matter Fleck an der vorderen Stoßstange auf. Irgendein netter Luigi aus der Werkstatt kam herbeigeeilt und polierte eifrig darüber. Für mich war das Thema dann auch gegessen, zudem präsentierte mir der Verkäufer nebenbei mein neues Auto. Tage später parkte ich im Nachbarort an der Straße. Nach knapp zwei Stunde wollte ich wieder losfahren und stellte fest, dass mir jemand beim Ein- oder Ausparken gegen meine Frontstoßstange gekommen war. Direkt unterm Kühlergrill, alles verkratzt. Die Polizei wusste auch keinen Rat, der Typ war weg. Also, was soll´s, die VK wirds richten. Schön, wenn das Auto erst knapp 2.000 km drauf hat. Also ab zur bekannten Lackierei bei uns in der City. Ich machs kurz: Beilackierung 90 Euro, alles klar. Aber dem Meister gefiel der matte Fleck an der Stoßstange nicht, die Narbenbildung generell an der Front und vor allem die blanken Schrauben von Kotflügel und Stoßstange. Kurzum: Hier wurde nachlackiert, im großen Stil. Nächsten Tag zum KFZ-Gutachter: Lackstärke vorn 0,2 mm, hinten aber 0,4mm. Dellen und Wellen an manchen Stellen, bescheidene Lackqualität. Zudem Reifen bereits 2,5 Jahre alt. Vermutung vom Gutachter: Kaschierter Lackschaden mit kompletter Klarlackierung. Hinzu kommt, dass mein Auto derart nach rechts abdriftet, dass ich permanent nach links gegenlenken muss. Im Übrigen misst der Abstand zwischen Reifenlauffläche und Radausschnitt vorn knapp vier bis fünf cm, hinten hingegen gut und gern 8-10 cm. Das sieht aus, als hätte ich die Hinterachse hochgebockt. Zudem strahlen meine Scheinwerfer gen Himmel. Jeder Zweite, der mir entgegen kommt gibt mir Lichthupe. Mein Anwalt sagt: Kratz die letzten Mücken zusammen, jetzt gibt erstmal ein Beweissicherungsverfahren. Da ich keine Rechtsschutz habe bin ich bei dem Vehikel gut und gern mit 3 bis 4.000 Euro dabei. Was dabei raus kommt ist die Frage. Kann alles nur Zufall sein. Habe das Autohaus mit der Vermutung konfrontiert: Nach zwei Tagen kam eine Antwort: Es wurde die Motorhaube aufgrund von Lackflecken neu lackiert. Da wusste ich nichts von. Arglistige Täuschung? Betrug? Ich weiß es nicht. Ich habe keine Lust derart viel Moos in den Sand zu setzen und zu prozessieren. Will nur ein schickes Auto, was makellos ist. Keine Ahnung was ich nun tun soll. Die Jungs aus Frankfurt möchte das natrülich alles live sehen und nachbessern. Habe denen klipp und klar gesagt, dass ich diesen Thesis zurückgeben möchte. Angeblich ginge das nur über eine normale Inzahlungnahme mit viel Verlust. Dann würde ich ersatzweise entweder einen Alfa 159 oder einen Delta nehmen. Hat jemand auch diese "Erfahrungen" gemacht? Warum liegt mein Auto hinten so hoch und vorn zu niedrig? Ich danke euch!
Beste Grüße
Andreas
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Hallo Andreas,
Mensch, das hört sich ja alles gar nicht gut an. Also es klingt mehr nach einem Unfallwagen, den man Dir da verkauft hat. Aber Dein Anwalt hat schon recht, wenn wir hier keine bessere Lösung finden, wirst Du wohl den Weg gehen müssen, den Wagen begutachten zu lassen. Ob das aber so teuer sein muss ? Wende Dich doch mal an einen vereidigten Sachverständigen für das KFZ Gewerbe, der kann Dir ggf auch eine Idee geben.
Ggf kannst Du es Dir noch einfacher machen. Wenn Du die Info der Neulackierung durch Deinen Händler schriftlich bekommen hast, muss Dein Anwalt dir doch nur noch sagen, ob es eine entsprechende gesetzliche Regelung gibt, ob damit das Recht für Dich besteht, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Es gibt dabei soweit ich mich erinnere, durchaus Interpretationen, ob z.B. eine lackierte Haube schon als Rückgabegrund gilt. Aber das kann Dir einer guter RA schnell sagen. Dann hättest Du Dir den Weg über den Gutachter gespart.
Grüße
Bob
Mensch, das hört sich ja alles gar nicht gut an. Also es klingt mehr nach einem Unfallwagen, den man Dir da verkauft hat. Aber Dein Anwalt hat schon recht, wenn wir hier keine bessere Lösung finden, wirst Du wohl den Weg gehen müssen, den Wagen begutachten zu lassen. Ob das aber so teuer sein muss ? Wende Dich doch mal an einen vereidigten Sachverständigen für das KFZ Gewerbe, der kann Dir ggf auch eine Idee geben.
Ggf kannst Du es Dir noch einfacher machen. Wenn Du die Info der Neulackierung durch Deinen Händler schriftlich bekommen hast, muss Dein Anwalt dir doch nur noch sagen, ob es eine entsprechende gesetzliche Regelung gibt, ob damit das Recht für Dich besteht, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Es gibt dabei soweit ich mich erinnere, durchaus Interpretationen, ob z.B. eine lackierte Haube schon als Rückgabegrund gilt. Aber das kann Dir einer guter RA schnell sagen. Dann hättest Du Dir den Weg über den Gutachter gespart.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Hallo Bob,
danke für Deine Info. Absolut, das habe ich meinem Anwalt alles haarklein erzählt. Problem ist, dass ein Wandlungswunsch vor Gericht 101 %ig begründet sein muss. Mit der Idee, es könnte ein Unfall gewesen sein, kann man nicht garantiert gewinnen. Schließlich ist man nur auf dem Meer und vor Gericht in Gottes Hand. Wer weiß, welch blöder Richter dann ausgerechnet Dienst hat. Mein Anwalt ist da vorsichtig und möchte zunächst mal gutachtlich beglaubigt haben, dass es ein Unfall ist. Sonst ist zu viel Risiko da auf alle den Kosten und dem Auto hängen zu bleiben. Wir reden da ja nicht von 2,50 Mark. Leider.
Beste Grüße
Andreas
danke für Deine Info. Absolut, das habe ich meinem Anwalt alles haarklein erzählt. Problem ist, dass ein Wandlungswunsch vor Gericht 101 %ig begründet sein muss. Mit der Idee, es könnte ein Unfall gewesen sein, kann man nicht garantiert gewinnen. Schließlich ist man nur auf dem Meer und vor Gericht in Gottes Hand. Wer weiß, welch blöder Richter dann ausgerechnet Dienst hat. Mein Anwalt ist da vorsichtig und möchte zunächst mal gutachtlich beglaubigt haben, dass es ein Unfall ist. Sonst ist zu viel Risiko da auf alle den Kosten und dem Auto hängen zu bleiben. Wir reden da ja nicht von 2,50 Mark. Leider.
Beste Grüße
Andreas
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
ich bin zwar einige Jahre nicht mehr dauerhaft in D, aber soviel dürfte sich da nicht geändert haben :
erstmal ab zum Gutachter und mit dessen Bericht zum RA.
Ohne Gutachten kann jeder viel erzählen, auch wir hier, und der Tag ist lang....
Wenn tatsächlich Unfall oder irgendwelche Schäden nachweisbar sind kann der RA dir dann erklären,
was möglich ist (Rückgabe etc) aufgrund des Umfangs.
Aber wenn es wirklich "nur" die Haube ist !?
Hatten hier nicht einige davon berichtet, dass Hauben reihenweise rostbefall hatten ?
Wenn wir gutgläubig sein wollen, könnte es sich tatsächlich um eine solche Nachlackierung handeln-
sofern keine anderen Ursachen vorlagen....
erstmal ab zum Gutachter und mit dessen Bericht zum RA.
Ohne Gutachten kann jeder viel erzählen, auch wir hier, und der Tag ist lang....
Wenn tatsächlich Unfall oder irgendwelche Schäden nachweisbar sind kann der RA dir dann erklären,
was möglich ist (Rückgabe etc) aufgrund des Umfangs.
Aber wenn es wirklich "nur" die Haube ist !?
Hatten hier nicht einige davon berichtet, dass Hauben reihenweise rostbefall hatten ?
Wenn wir gutgläubig sein wollen, könnte es sich tatsächlich um eine solche Nachlackierung handeln-
sofern keine anderen Ursachen vorlagen....
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Hallo,
ich selbst fahre zwar keinen Thesis, aber war da nicht auch mal von einem anderen Thesis-Fahrer hier im Forum, der von seinem "hochgebockten" Thesis schrieb?!
Da ging es doch damals um die elektronischen Stoßdämpfer die durch langes stehen irgendwie "platt" waren. Und bei Dir scheint es sich ja auch um ein Fahrzeug zu handeln, dass schon etwas Stand, oder?! (Reifen schön älter und nur 2000 km auf dem Tacho)
Viel Glück und hoffentlich melden sich noch ein paar Thesis-Fahrer.
Viva Lancia
Joerg
ich selbst fahre zwar keinen Thesis, aber war da nicht auch mal von einem anderen Thesis-Fahrer hier im Forum, der von seinem "hochgebockten" Thesis schrieb?!
Da ging es doch damals um die elektronischen Stoßdämpfer die durch langes stehen irgendwie "platt" waren. Und bei Dir scheint es sich ja auch um ein Fahrzeug zu handeln, dass schon etwas Stand, oder?! (Reifen schön älter und nur 2000 km auf dem Tacho)
Viel Glück und hoffentlich melden sich noch ein paar Thesis-Fahrer.
Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Ciao Andreas,
da dein Thesis ja von dir als Neuwagen gekauft wurde, schließe ich einen Unfallschaden jetzt erst einmal aus, Nachlackierungen bei Neuwagen sind eigentlich nichts ungewöhnliches, nur die meisten Käufer wissen es nicht oder sehen es nicht.
Das mit dem hinten höher stehen verstehe ich nicht, ein normaler Thesis sieht halt so aus !!!
Warum willst du denn das Auto wandeln, wegen deinem subjektivem Eindruck und einer Nachlackierung !?
Ach ja, schon mal die Scheinwerfereinstellung überprüfen lassen ?
Saluti Fiore
da dein Thesis ja von dir als Neuwagen gekauft wurde, schließe ich einen Unfallschaden jetzt erst einmal aus, Nachlackierungen bei Neuwagen sind eigentlich nichts ungewöhnliches, nur die meisten Käufer wissen es nicht oder sehen es nicht.
Das mit dem hinten höher stehen verstehe ich nicht, ein normaler Thesis sieht halt so aus !!!
Warum willst du denn das Auto wandeln, wegen deinem subjektivem Eindruck und einer Nachlackierung !?
Ach ja, schon mal die Scheinwerfereinstellung überprüfen lassen ?
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
also mein Thesis und jene, die ich bisher auf unseren Treffen gesehen haben, stehen und standen hinten nicht höher.
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 48
- Joined: 10 Feb 2010, 09:13
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Hallo Andreas,
es tut mir leid, wenn Du mit dem Thesis Pech hast; aber verzweifeln solltest Du nicht daran.
Und bevor Du einen Rechtsanwalt und Gutachter einschaltest (die beide gerne an Dir verdienen) würde ich mit dem Thesis (Neufahrzeug = Werksgarantie) zunächst in eine Vertragswerkstatt fahren.
Dort würde ich das Fahrwerk checken lassen. Je nachdem was dabei rauskommt, kannst Du Dir dann weitere Gedanken machen, im günstigsten Fall läßt sich das beheben.
Dann würde ich die NL in Frankfurt als ausliefernden Händler auf die Nachlackierung ansprechen. Wenn Dir das vorab verschwiegen wurde, ist das eindeutig nicht ok und Dir steht eine Nachbesserung od. Schadenersatz zu. Das die Reifen schon etwas älter sind scheint nicht ungewöhnlich (das habe ich Dir ja mitgeteilt. Ist diese Mail angekommen? Ich habe seitdem nichts mehr von Dir gehört?) für die letzten Thesis.
Und falls das Alles nicht fruchtet, kannst Du immer noch einen Anwalt einschalten.
Aber zunächst einmal sollte es aufgrund der eigentlich klaren Sachlage ohne diesen gehen.
Gruß Werner
es tut mir leid, wenn Du mit dem Thesis Pech hast; aber verzweifeln solltest Du nicht daran.
Und bevor Du einen Rechtsanwalt und Gutachter einschaltest (die beide gerne an Dir verdienen) würde ich mit dem Thesis (Neufahrzeug = Werksgarantie) zunächst in eine Vertragswerkstatt fahren.
Dort würde ich das Fahrwerk checken lassen. Je nachdem was dabei rauskommt, kannst Du Dir dann weitere Gedanken machen, im günstigsten Fall läßt sich das beheben.
Dann würde ich die NL in Frankfurt als ausliefernden Händler auf die Nachlackierung ansprechen. Wenn Dir das vorab verschwiegen wurde, ist das eindeutig nicht ok und Dir steht eine Nachbesserung od. Schadenersatz zu. Das die Reifen schon etwas älter sind scheint nicht ungewöhnlich (das habe ich Dir ja mitgeteilt. Ist diese Mail angekommen? Ich habe seitdem nichts mehr von Dir gehört?) für die letzten Thesis.
Und falls das Alles nicht fruchtet, kannst Du immer noch einen Anwalt einschalten.
Aber zunächst einmal sollte es aufgrund der eigentlich klaren Sachlage ohne diesen gehen.
Gruß Werner
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Ciao Bob,
okay, dann ist es wohl nur mein subjektiver Eindruck, mir kommt ein Thesis halt so vor und vielleicht ist es ja auch das was der Threadersteller empfindet
Saluti
Fiore
okay, dann ist es wohl nur mein subjektiver Eindruck, mir kommt ein Thesis halt so vor und vielleicht ist es ja auch das was der Threadersteller empfindet

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
ein kleines foto zur erinnerung !!!!!
just
mikele
just
mikele
- Attachments
-
- 004_1 (medium).jpg (124.26 KiB) Viewed 659 times