Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Suche
Posts: 138
Joined: 22 Dec 2008, 15:06

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Suche »

Hello,

bei Xenon bin ich ganz deiner Meinung. Bin 2002 von einem Delta HPE mit gutem Halogenlicht auf den k mit Xenon umgestiegen - und habe überhaupt keine Verbesserung der Ausleuchtung festgestellt. Dafür gab es in der Anfangszeit einige Zicken an den Scheinwerfern + ein neuer Brenner für 100,- (!) wegen Flackern, Kontakte und Massestellen mussten überarbeitet werden wegen Zündschwierigkeiten ... aber ich sag mal seit fünf, sechs Jahren läufts problemlos.

Aber es gab schon Leute hier im Forum, die waren von Xenon im k total begeistert und lobten die bessere Ausleuchtung - naja muss jeder selber wissen. Da gabs schon große Diskussionen ...
Auf Xenon im k würd ich jedenfalls nicht so übermäßig Wert legen ... diplomatisch ausgedrückt.

Gruß von
Martin
Koos (kC en SW)
Posts: 47
Joined: 09 Mar 2009, 22:08

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Koos (kC en SW) »

@Henrik:
Den blauen kC 2.4 kenne ich in so weit, dass dieses Exemplar vor anderthalb Jahre (ebenfalls bei Console) noch angeboten wurde mit einem Motorschaden, fuer CHF 3.900. Ich habe mich damals telefonisch erkundigt, es sollte ein Kurbellager gewesen sein (bestimmt kein gebrochene ZR). Weit ueber ein Jahr stand dieses kC mit Motorschaden im Verkauf, bevor es dann repariert wurde und jetzt neu auftaucht...
------------------------------------------------------------------
Karakter is dat wat je hebt als niemand kijkt
Bolzlim
Posts: 25
Joined: 24 Jan 2010, 22:47

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Bolzlim »

Hallo Zusammen

ich kenne das Modell, ich habe es Ende 2007 mal spontan bei dem Herren im Vallis angschaut - er konnte es aber nicht starten, seit daher wurde es mit dem Motorenproblem angegeben. Er beschrieb den Zustand als neuwertig, was aber nicht stimmte, denn der Wagen hatte beim Stossfänger hinten einen deutlichen Blech(Plastik)schaden. Der Verkäufer war mir zudem höchst unsympathisch, von daher kann ich das Auto nicht empfehlen, da ich davon ausgehe, dass da noch einiges vertuscht wurden ist...

Gruss
Michael
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by fiorello »

Ciao Koos,

bist du dir sicher das es der selbe Wagen ist !? mächtiger Preissprung, wenn er einen AT-Motor investiert hätte, so würde er das doch schreiben !!

Was mich auch verwundert ist die Außenfarbe, wurde dieses Blaumetallic denn jemals im KC angeboten, ich denke nicht .

Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Jens kLt »

Hallo Martin,

nimm's mir nicht übel, aber in dem gerade von dir geäußerten Punkt kann ich dir nicht zustimmen. Ich finde es gewissermaßen dekadent, hier auf den Lupo zu verweisen, nur weil einen die hohen Ersatzteilpreise schrecken.

Ich bin froh, mit meinem Ex-Rentner 20VT einen von dir leicht verächtlich genannten Null-Ausstatter bekommen zu haben. Gut, bei der Farbkombination (silber/antrazit) hätte ich gerne mehr Pep, aber ansonsten bin ich froh, dass er den ganzen teueren und anfälligen Krempel, der beim k Ärger machen kann, nicht hat. Metallic und - klasse Sache - den elektrisch abblendbaren Innenspiegel hat der Senior als einzige Extras gewählt.

Kein Xenon, was ohnehin von zweifelhaftem Nutzen ist und im Falle des Defektes - falls lieferbar - den halben Zeitwert erreicht.
Und das elektronische Fahrwerk hat er nicht. Ich glaube dir gerne, dass es ein großer Fortschritt ist gegenüber dem konventionellen. Und auch wenn ich mit mit dem Abrollen nicht gerade zufrieden bin, da mir der Vergleich fehlt, vermisse ich es nicht großartig. Aber ich bin froh, nicht auf den Tag warten zu müssen, wo mir für vier neue Dämpfer über 3.000 € in Rechnung gestellt werden. Sorry, aber das hat mit "Lancia" auch nichts mehr zu tun. Abgehen davon, dass nicht jeder Fahrer eines k vermögend ist (mittlerweile dürfte das ohnehin die Ausnahme sein), zumal man für unter 1.000€ einsteigen kann. Ich selbst zähle vom Einkommen nicht zur Hartz IV-Generation, aber trotzdem möchte ich mein erarbeitetes Gehalt nicht in Ersatzteile stecken, wenn ich von der Summe locker zwei Wochen mit Familie in Urlaub fliegen könnte. So weit reicht die Liebe auch nicht. Auch ein k, ein Lancia ist ein Auto. Bei deinem Maserati ist das sicher noch ein bisschen anders.

Da reichen mit die Extras aus, die er hat. Elektrische Sitze sind als Alleinfahrer unnütz. Was mir fehlt, ist ein Tempomat und beheizbare Sitze. Das war's dann auch.

Aber auch 'nen Vollausstatter k ist ja heute unter dem Niveau eines gut ausstraffierten Kleinwagen. Licht-/Regensensor, Lenkradfernbedienung, modernes Bediensystem, zeitgemäße Sicherheitsausstattung und all das gab es ja erst mit dem Lybra.

"Weniger" Lancia hab ich mit den fehlenden Optionen auch nicht, eher mehr Freude an der Haltbarkeit. Und für ein paar nette Extras Geld im Gegenwert des Autos zu versenken halte ich nciht unbedingt für eine Tugend, die man als Lancia-Fahrer haben muss. Mich hätten die Extras, wenn vorhanden, eher abgeschreckt.


Und 'nen rechten Spiegel und E-Fenster hat er dann auch schon...


Gruß von Düsseldorf nach Köln



Jens
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Extras im kC - Navi

Unread post by Jens kLt »

Hallo CC,

gab es die Sitzheizung eigentlich auch separat, d.h. ohne die ganze el. Verstellung? Habe zwar einen Blindschalter und eine Angabe in der Bedienungsanleitung. Aber "Sitzheizung pur" habe ich noch nie gesehen. Was sagt die Liste?


Viele Grüße


Jens
cc220774
Posts: 92
Joined: 11 Apr 2010, 00:10

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by cc220774 »

das navi von magneti marelli um die 3000 dm,ehmaliger kc von matthias hat das bzw ein onkelvon mir,für den heutigen stand ist das reines mühl
Attachments
magneti marelli150kb.jpg
magneti marelli150kb.jpg (146.81 KiB) Viewed 480 times
Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Lancistos »

Darf ich das Foto in der Wikipedia/Wikicommons hochladen, unter commons-creative Lizenz?

Viele Grüße
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by pelle »

Hallo,

Ich möchte Jens, zu den Äußerungen, die er in Bezug auf die Ausstattung und die damit zusammenhängenden Ersatzteilpreise gemacht hat, beipflichten. Ich sehe das sehr ähnlich. Die Äußerung mit dem Lupo fand ich, wie ich schon angedeutet habe, nicht sehr treffend und auch etwas verwunderlich...
Mein k Coupé hat ja eigentlich auch "nur" das Leder als Extra (gut, in Italien wurde bei der Bestellung noch bei Sidebags und Navi ein Kreuzchen gemacht...).

Das Route Planner Navi ist ja ein Geschoss. :-) Unglaublich. Wenn das mal bei nem Unfall umherfliegt kann man nur sehen, das man weg kommt ;-) .

Grüße,

Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by fiorello »

Ciao Michel,

ich hatte das Gefühl, dass Jens ein wenig verärgert war, ich denke aber auch das es von Martin anders gemeint war als es bei einigen scheinbar ankam.

Natürlich fährt man einen Kappa nicht unbedingt zu Kosten eines Kleinwagen, gemessen an seiner Fahrzeugklasse ist er aber auch nicht teurer als die Konkurrenz.

Ich persönlich habe mir das KC ganz bewusst gekauft und wenn es mal ein Zipperlein hat, dann geht es in die Werkstatt meines Vertrauens und wird repariert mit orig. Ersatzteilen.

Ich habe mir das KC nicht gekauft weil es eine güsntige Einstiegsart war um ein Leistungsstarkes gut ausgestattetes Coupe zu fahren, sondern weil ich einen fabile für dieses Auto habe. Es gibt sicherlich auch Leute die einen Kappa kaufen weil er viel Auto für relativ kleines Geld im Gebrauchtwagensektor bietet, zu denen zähle ich mich nicht und ich denke viele andere hier auch nicht.

Nochmal kurz zur Auststattung, du fährst ein Coupe welches schon seit 10 Jahren nicht mehr gebaut wird, mit einer wie ich finde heute noch ansprechenden Ausstattung, oder würdest du, Metalliclackierung, Klimaautomatik, E-Spiegel plus Einklappfunktion, ZV mit FB, Viscodrive, E-verstellbare Recarositze plus Beheizung, Lederlenkrad und Schalhebel sowie Schaltmanschette, Mittelarmlehne vorne und hinten, Alufelgen 16", Echtleder Poltrona Frau, aut. abbl. Innenspiegel, Sonnenschutzrollos am Heck, Lancia Infocenter, Scheinwerferreinigungsanlage, Navigationssystem plus 6-fach CD-Wechsler, Nebelscheinwerfer, E-Fensterheber mit Türöffnungsfunktion....was ist daran spatanisch !?

Ich habe in etwas dasselbe Fahrzeug ohne Navi und Sidebags, für mich ist der Wagen gut ausgestattet, das einzige was ich vermisse ist ein Schiebedach.

Eine Buchhalterausstattung wie sie gerne genannt wird, gibt es bei Lancia eh nicht ;)

Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”