Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by pelle »

Hallo,

ich hätte da mal ein paar Fragen zu den Extras, die für das kC angeboten wurden.

Die Servortronic wurde ja Serienmäßig bei den 3,0ern verbaut und war wohl als Extra für den 2,4er und 2,0t erhältlich. Nur habe ich noch nie einen 2,4er und 2,0t mit diesem Extra gesehen. Ist das so selten, oder wurde es zwar in der Optionsliste angegeben, aber dann doch nicht wirklich verbaut?
Gleiches gilt wohl für den Tempomaten. Das Extra hab ich einmal bei einem 3,0er gesehen. Für die anderen beiden Motorisierungen wurde es zwar angeboten, aber wurde es auch realisiert? War die Kombination von Schaltwagen und Tempomat möglich? Beim Tempomat wurde auf jeden Fall ein anderer Lenkstochschalter verwendet.

Wie sieht es bei den Extras für die erste Serie aus? Gabs da Sachen wie Xenon, Elektrisches Fahrwerk, usw. schon, oder gibts das erst ab der zweiten Serie? Meinem Prospekt zur ersten Serie liegt leider kein Beiblatt bei, wo das draufstehen könnte.

Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Suche
Posts: 138
Joined: 22 Dec 2008, 15:06

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Suche »

Hello pelle,

ZF Servotronik habe ich im meinem 2000er 2.0 20vt. Gabs also wirklich. Schöne Sache das übrigens.
Hatte mal gehört, dass BMW die zu der Zeit auch gerne als Extra verbaut hat. Stimmt das eigentlich?

Tempomat war - wenn ich das Werkstatthandbuch richtig interpretiere - erst gegen Ende lieferbar als auch das elektronische Gaspedal (ohne Zug) eingeführt wurde.
Habe aber noch nie von einem Wagen mit diesem Extra gehört ... war hier auch noch nie Thema ...

Gruß,
Martin
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by pelle »

Hallo Martin,

Ich habe vor ein paar Wochen bei einem Forumskollegen in einem kC mit der Servotronic gesessen und auch mal kurz am Lenkrad gedreht. Das war schon ein deutlicher Unterschied. Es ging wirklich extrem leicht. Sowas ist auf jeden fall in der Stadt sehr nett. Ich hab aber irgendwo gelesen, dass die Servotronic bei zügigerer Fahrweise auf der Landstraße nicht so schön sein soll, weil sie unnötig verhärtet und indirekter sein soll. Aber der Wendekreis verkürzt sich wohl, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Was meinst du mit "gegen Ende"? Zweite Serie, oder ende zweiter Serie? Ich habs wie gesagt nur mal bei einem 3,0er aus der Schweiz gelesen. Der Tempomat ist ja das günstigste aller Extras mit 450 DM gewesen und dazu noch ein recht sinnvolles, was zum Granturismo-Charakter des Autos gepasst hätte. Komisch, dass das nicht öfter geordert wurde.

Was meinst du außerdem mit dem elektronischen Gaspedal? Da hab ich ja noch gar nichts von gehört. Ab welcher Fahrgestellnummer wurde das denn verbaut? Meiner ist einer der letzten 200 und hat das sicher nicht verbaut.

Grüße,

Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
CC
Posts: 421
Joined: 22 Dec 2008, 09:53

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by CC »

Hallo zusammen,

da hilft doch ein Blick in die angehängten Preislisten vom Mai 1997 und April 1999.

Der Tempomat (416) wurde erst spät verbaut, so ab 2. Quartal 1999. Gleiches gilt für die nicht in 3.0-Liter-Versionen eingebaute Servotronic (012). Bei den 3.0-Litern war die Servotronic von Anfang an dabei. Die Kombination von Schaltwagen und Tempomat gibt es.

VG
CC
Attachments
optionals_1999.jpg
optionals_1999.jpg (109.1 KiB) Viewed 701 times
optionals_1997.jpg
optionals_1997.jpg (62.15 KiB) Viewed 701 times
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by pelle »

Hallo CC,

auf dich habe ich gehofft ;-).

Danke für die Preisliste. Komisch ist, dass man selten (gar nicht) Fahrzeuge der ersten Serie sieht (im Netz), die Xenon, oder elektronisches Fahrwerk haben.

Ist ja wirklich ulkig, dass man so spät noch 2 Extras hinzugefügt hat. Ich nehme mal an, dass die Servotronic und der Tempomat wirklich sehr selten verbaut wurde, oder? In meinem Prospekt aus 04/99 (2. Quartal) sind Tempomat und Servotronic schon vermerkt.

Weis jemand, ob der Tempomat einfach mit dem anderen Lenkstockschalter nachrüstbar ist, also alles schon verlegt wurde, oder eines größeren Eingriffs bedürfte?

Grüße,

Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
CC
Posts: 421
Joined: 22 Dec 2008, 09:53

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by CC »

Hallo Pelle,

der Tempomat läßt sich nachrüsten. In meinem kC (1. Serie) ist ein nachgerüsteter Tempomat von Bosch eingebaut,das sollte aber auch für die zweite Serie gehen, und zwar auch ohne Umbau des Lenkstockschalters.

Xenon (230) und elektronisches Fahrwerk (002) hat es schon sehr früh gegeben, das erste kC mit Xenon und elektronischem Fahrwerk hat die Fahrgestellnummer #0055.

VG
CC
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by pelle »

Hallo CC,

hast du mal einen Link, oder nähere Infos zu dem Tempomat?

Grüße,

Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by pelle »

Vielen Dank dafür... Das scheint ja ein größerer Frickelaufwand zu sein :( . Du hast das sicher damals machen lassen, oder?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Dean »

Hi Pelle

Mein kC #0100 hat ein elektr. Fahrwerk, und ich möchte es nicht missen, weil's einfach geil ist.
Obwohl die k20vt Berlina meiner Frau 'nen längeren Radstand hat, ist das kC mit den 17" um Welten komfortabler.
Und wenn's hart zu und her geh'n soll, dann drückt man auf die Sport-Taste und das ganze ist gegessen.

Dean
Post Reply

Return to “D45 Kappa”