fotos analog
fotos analog
hi all
ich benutze mein hobby für viele lancia veranstaltungen.
filmen und fotografieren.
leider habe ich festgestellt. dass meine original bilder
auf papier super sind und das gegenteil auf der foto cd.
am bildschirm sind die farben alle mit einem brutalen rotstich
versehen. ist das schlamperei vom entwickeln oder woher kommt dieser fehler.
kennt jemand auch dieses problem?
für innenaufnahmen am abend kann keine digi mithalten.ausser mit
zusatzbltz. der fehlt aber immer.
gruss
vom
mikele
ich benutze mein hobby für viele lancia veranstaltungen.
filmen und fotografieren.
leider habe ich festgestellt. dass meine original bilder
auf papier super sind und das gegenteil auf der foto cd.
am bildschirm sind die farben alle mit einem brutalen rotstich
versehen. ist das schlamperei vom entwickeln oder woher kommt dieser fehler.
kennt jemand auch dieses problem?
für innenaufnahmen am abend kann keine digi mithalten.ausser mit
zusatzbltz. der fehlt aber immer.
gruss
vom
mikele
- Attachments
-
- juni test 013 (large).jpg (168.7 KiB) Viewed 343 times
Re: fotos analog
Hallo
mikele Du versorgst uns ja immer mit schönen Bildern(tu)
Wenn Du mit den Bildern auf der CD nicht zufrieden bist,wird das wohl daran liegen wie die Bilder eingescant wurden(das entwickeln hat damit wohl eher nichts zutun)
Es stellt sich nun also die Frage,wie lässt Du Deine Bilder einscanen --- bei einem professionellen Fotodienst ? vom Negativ ?
Im Zweifelsfall musst Du mal den Dienstleister wechseln --- oder die Bilder am Computer nachbearbeiten.
Übrigens in der Computerzeitschrift c´t wurde vor nicht allzulanger Zeit ein Test von Dia und Negativscanern(für den Hausgebrauch) gemacht,dabei gab es immer wieder Geräte die einen Farbstich hatten,aber man kann diesen auch oft wegkalibrieren.Das ist natürlich für einen Dienstleister mit etwas Aufwand und Engagement verbunden.
Zum Thema Digitalkamera --- bist Du Dir da sicher ?? ich denke schon das eine Digitale Spiegelreflexkamera(DLSR) Zusatzblitze nutzen kann.
Meine (sogenannte) Bridgekamera kann das ja auch.
Gruss Bernd
mikele Du versorgst uns ja immer mit schönen Bildern(tu)
Wenn Du mit den Bildern auf der CD nicht zufrieden bist,wird das wohl daran liegen wie die Bilder eingescant wurden(das entwickeln hat damit wohl eher nichts zutun)
Es stellt sich nun also die Frage,wie lässt Du Deine Bilder einscanen --- bei einem professionellen Fotodienst ? vom Negativ ?
Im Zweifelsfall musst Du mal den Dienstleister wechseln --- oder die Bilder am Computer nachbearbeiten.
Übrigens in der Computerzeitschrift c´t wurde vor nicht allzulanger Zeit ein Test von Dia und Negativscanern(für den Hausgebrauch) gemacht,dabei gab es immer wieder Geräte die einen Farbstich hatten,aber man kann diesen auch oft wegkalibrieren.Das ist natürlich für einen Dienstleister mit etwas Aufwand und Engagement verbunden.
Zum Thema Digitalkamera --- bist Du Dir da sicher ?? ich denke schon das eine Digitale Spiegelreflexkamera(DLSR) Zusatzblitze nutzen kann.
Meine (sogenannte) Bridgekamera kann das ja auch.
Gruss Bernd
Re: fotos analog
hallo bernd
logisch, alle können den zusatzblitz anwenden!!!!!!!!
nur, es hat keiner einen an bord. ich fotogafiere
auf 11meter mit tele volle ausleuchtung.
was muss ich denn für eine canon hinlegen.
tamron und blitz sind schon vorhanden.
just
mikele
ps. bild mit leica objektiv, bridge cam
logisch, alle können den zusatzblitz anwenden!!!!!!!!
nur, es hat keiner einen an bord. ich fotogafiere
auf 11meter mit tele volle ausleuchtung.
was muss ich denn für eine canon hinlegen.
tamron und blitz sind schon vorhanden.
just
mikele
ps. bild mit leica objektiv, bridge cam
- Attachments
-
- p1120102 (large).jpg (129.36 KiB) Viewed 343 times
Re: fotos analog
Mit meiner NIKON D700 mach ich bei ISO 6400 Aufnahmen, da fliegt Dir der Hut weg. ODER: mit dem eingebauten Blitz steuere ich Remote den SB900 und Du meinst die Sonne scheint!X(
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: fotos analog
Hallo
@mikele
Mal Ehrlich wer soll Dir hier Preise für eine Canon Kamera nennen ?? da musst Du schon selbst tätig werden und mal nachsehen was für Dich in Frage kommt --- immerhin liegt die Preisspanne zwischen ca 500 Euro bis über 5000 Euro --- aber woher sollen wir wissen welche Ansprüche und welche Preisgrenze für Dich entscheidend sind ?
Und wie arhoening schon so Blumig in seinem Posting darstellt --- die heutigen DSLR-Kameras sind schon sehr Leistungsfähig,letztendlich sind sie ebend Spiegelreflexkameras ohne Film.
Eigentlich denke ich das Du als ambitionierter (Hobby ? ) Fotograf doch sicher schon mal den einen oder anderen Blick in eine entsprechende Fachzeitschrift geworfen hast.Auch im Internet findet man reichlich Testberichte und Foren von Hobbyfotografen sollten sich auch finden lassen.
Sicher ist das erstmal eine ordentliche Fleissarbeit,aber so kommst Du denke ich am besten zu Deinen Informationen.Vielleicht kann Dir ja auch in einem entsprechenden Forum jemand besser bei Deinem Problem mit den Bildern auf Deiner CD helfen und Du sparst Dir dadurch eventuell sogar den Kauf einer neuen Kamera.
Gruss Bernd
@mikele
Mal Ehrlich wer soll Dir hier Preise für eine Canon Kamera nennen ?? da musst Du schon selbst tätig werden und mal nachsehen was für Dich in Frage kommt --- immerhin liegt die Preisspanne zwischen ca 500 Euro bis über 5000 Euro --- aber woher sollen wir wissen welche Ansprüche und welche Preisgrenze für Dich entscheidend sind ?
Und wie arhoening schon so Blumig in seinem Posting darstellt --- die heutigen DSLR-Kameras sind schon sehr Leistungsfähig,letztendlich sind sie ebend Spiegelreflexkameras ohne Film.
Eigentlich denke ich das Du als ambitionierter (Hobby ? ) Fotograf doch sicher schon mal den einen oder anderen Blick in eine entsprechende Fachzeitschrift geworfen hast.Auch im Internet findet man reichlich Testberichte und Foren von Hobbyfotografen sollten sich auch finden lassen.
Sicher ist das erstmal eine ordentliche Fleissarbeit,aber so kommst Du denke ich am besten zu Deinen Informationen.Vielleicht kann Dir ja auch in einem entsprechenden Forum jemand besser bei Deinem Problem mit den Bildern auf Deiner CD helfen und Du sparst Dir dadurch eventuell sogar den Kauf einer neuen Kamera.
Gruss Bernd
Re: fotos analog
geh mal ins DSLR Forum
da werden sie geholfen!
ich komme jedenfalls mit dem posting nicht klar - einesteils erfahrener fotograf -
anderer seits null ahnung!
wie meine Oma.
oder auch im foto forum
beide excellente infoquellen
da werden sie geholfen!
ich komme jedenfalls mit dem posting nicht klar - einesteils erfahrener fotograf -
anderer seits null ahnung!
wie meine Oma.
oder auch im foto forum
beide excellente infoquellen
in god we trust
Re: fotos analog
...also, meine Frau ist Fotografin und meint es müsste nur der Bildschirm kalibriert werden.
Wenn was mit der CD nicht in Ordnung wäre, wären die entwickelten Bilder auch nicht in Ordnung.
Gruß, DirkR
Wenn was mit der CD nicht in Ordnung wäre, wären die entwickelten Bilder auch nicht in Ordnung.
Gruß, DirkR
Re: fotos analog
Hallo
@DirkR
Da hat Deine Frau mit dem Hinweis auf das Monitorkalibrieren absolut Recht --- aber ! wie macht man das Heutzutage,wenn man einen LCD hat?
Also bei meinem 21" Röhrenmonitor war damals eine Vorlage zum auf die Mattscheibe kleben dabei,anhand derer man den Monitor kalibriert hat.
Von einem Kollegen (der ist Hobbygrafiker und hat schon einige Bücher illustriert) weiss ich das man Professionelle-LCD-Monitore auch mit einem Kalibriertoll bekommt,aber so ein Allerweltsgerät ?:S
Zu den Bildern auf der CD --- hat Deine Frau das auch richtig verstanden,das die Bilder vom Film auf die CD kopiert wurden ? (zumindest hab ich das so verstanden) dabei kann es sehrwohl(sollte aber bei einem Professionellen Dienstleister nicht) zu Farbverfälschungen kommen --- auch hier kann mich nur wieder auf entsprechende Tests in der Zeitschrift c´t berufen.
Gruss Bernd
@DirkR
Da hat Deine Frau mit dem Hinweis auf das Monitorkalibrieren absolut Recht --- aber ! wie macht man das Heutzutage,wenn man einen LCD hat?
Also bei meinem 21" Röhrenmonitor war damals eine Vorlage zum auf die Mattscheibe kleben dabei,anhand derer man den Monitor kalibriert hat.
Von einem Kollegen (der ist Hobbygrafiker und hat schon einige Bücher illustriert) weiss ich das man Professionelle-LCD-Monitore auch mit einem Kalibriertoll bekommt,aber so ein Allerweltsgerät ?:S
Zu den Bildern auf der CD --- hat Deine Frau das auch richtig verstanden,das die Bilder vom Film auf die CD kopiert wurden ? (zumindest hab ich das so verstanden) dabei kann es sehrwohl(sollte aber bei einem Professionellen Dienstleister nicht) zu Farbverfälschungen kommen --- auch hier kann mich nur wieder auf entsprechende Tests in der Zeitschrift c´t berufen.
Gruss Bernd
Re: fotos analog
mit welchem Kabel hast du denn deinen Monitor mit dem PC verbunden?
(Stecker)
(Stecker)
in god we trust
Re: fotos analog
...ich glaube ich habe analog nicht erwähnt.
Sie ist bestimmt von digital ausgegangen.
Gruß, DirkR

Gruß, DirkR