Wollte heute mal hinten am Lybra die Beläge und die Bremsscheiben wechseln. Leider musste ich Alles wieder zusammen bauen. Habe eine Schraube nicht lose bekommen um denn Bremssattel zu lösen. :X Hatte Angst sie abzureisen bzw den schmalen Schraubenkopf rund zu drehen. Hoffe ne Werkstatt erbarmt sich mein Zeugs einzubauen. Langsam nervt mich die Kiste aber sehr. Muss der Kolben eigentlich rein gedrückt oder reingedreht werden? Also ich habe Bremsen schon am Fiat Punto getauscht, da war es zwar vorn, aber es ging Alles leicht von der Hand. Mein MX5 ist da auch sehr einfach zu händeln. Hat Jemand Ähnliche Ehrfahrungen mit den Bremsen gemacht? Die Ölablasschraube ist ja auch nicht rauszudrehen. :X
Was passiert eigentlich wenn die Schraube abreisen würde? Was muss dann als E-Teil gekauft werden?
:X Probleme mit dem Bremsenwechsel hinten
:X Probleme mit dem Bremsenwechsel hinten
keinen Lancia Lybra 1.8 SW LPG mehr.
Re: :X Probleme mit dem Bremsenwechsel hinten
So Bremsen sind drinn - der in der Werkstatt hat vielleicht geflucht. Die Schrauben von dem Bremssattel mussten fast Alle ersetzt werden. Naja, nun sind die Teile wenigstens drinn. Ich hätte die Schrauben wohl nie raus bekommen.
keinen Lancia Lybra 1.8 SW LPG mehr.
Re: :X Probleme mit dem Bremsenwechsel hinten
zu deiner frage ob der kolben reingedrückt oder reingeschraubt. Die hinteren Kolben werden mit spezialwerkzeug reingedreht, kann aber normalerweise selber machen,also bitte nicht mit WaPu Zange und gewalt reindrücken, die handbremse stellt sich selber nach.
saluti Guido
saluti Guido
Lybra 2,4 Jtd Kombi Bj 00 99Kw Blaumetallic und ich liebe Ihn