new Phedra

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

new Phedra

Unread post by eduardolancia »

Was sagt ihr zum Photoshop entwurf des Phedra II? Verzeihung Lancia Voyager: http://carscoop.blogspot.com/2009/11/20 ... ed-as.html

hier noch weitere Infos und Vermutungen: http://rheinneckaritalien.blog.de/2010/ ... y-9029898/
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: new Phedra

Unread post by arhoening »

Geht gar nicht! Typischer Ami-Stil, der eigentlich keine Klasse hat.

Ein No-G0!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: new Phedra

Unread post by eduardolancia »

So gefällt er mir schon. Das Franzosendesign wat ja auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluss.
Man gewöhnte sich halt daran, was auch beim Ami Design geschehen wird. Je länger ich mit dieser Vorstellung lebe, um so Sinnvoller kommt sie mir vor. So hat der Fiat Konzern plötzlich ganz andere Dimensionen (Plattformen und Motorenlayout) in der Hand und muss nicht quer durch die gesamte Palette Fiat/Lancia/Alfa immer die selben Silhuetten und technischen Grundlagen haben. Lancia wäre allein mit dem europäischen Markt bald am Ende und in Italien hängt das auch nur am seidenen Faden. So bekommt man aber die Chance sich am riesigen US Markt kostengünstig neu aufzustellen und Lancia zu neuem Glanz in Europa zu verhelfen. Wenn auch auf andere Art als bisher.
Man kann eine neue Klasse in den Staaten mit aktuellem Fiat Technikupdate machen und in Europa vielleicht erstmals den Deutschen in den größeren Klassen ernsthaft etwas "andersartiges als bisher" entgegenzusetzen haben. Die Deutschen bauen auch immer mehr Modelle in den USA weil sie dort kostengünstiger zu produzieren sind als hierzulande. (MB - M Klasse, GLK, BMW X5, X6 und jetzt auch bald X3) Wenn also die deutsche Oberklasse aus dem Amiland akzeptiert wurde, warum soll es die Kundschaft bei anderen Marken nicht tun?

Fiat hat mit diesem Deal etwas erreicht, was sie auf andere Art niemals hätten stemmen können.

Ich sehe ab sofort die italoamerikanische Technik mit neuen Augen und schau mir die Lösungen am fertigen Produkt genau an. Dann weiß ich ob es passt oder nicht. Mit meinem Voyager war ich jedenfalls 100x zufriedener als mit dem deutschen Mobil.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Highway Star
Posts: 65
Joined: 25 Jun 2010, 22:09

Re: new Phedra

Unread post by Highway Star »

Mir scheint dass es den Deutschen im Prinzip egal ist wo ihr deutsches Auto wirklich gebaut wird, bzw ist ihnen das oft gar nicht bewusst. Wie viele Polo-Käufer wissen wirklich dass ihr Auto aus Spanien kommt oder ob der Audi TT in der Slowakei gebaut wird oder der VW Caddy in Polen? Doch andererseits denke ich dass Fans italienischer Autos da doch bewusster sind, ein Alfa muss eben einfach in Italien zusammengebaut werden, es wäre genauso undenkbar einen Bentley oder Jaguar woanders als in England zu bauen. Obwohl wer weiss wie das in zehn Jahren aussieht, vielleicht gibt es dann Autos grundsätzlich nur noch aus China...

Die Phedra-Entwürfe finde ich ja gar nicht so schlecht, aber bis der erscheint kann sich noch vieles ändern.
Robert
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: new Phedra

Unread post by rainer »

Bentley=full made in England???
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: new Phedra

Unread post by arhoening »

LANCIA respektive FIAT müssen nur aufpassen, dass ihnen das Portfolio an Modellen nicht den Gar ausmacht.
Den PHEDRA kann man nicht mehr bestellen. Somit wieder gerade mal 3 Typen im Angebot. Wenn da nicht schnell was passiert, rutscht die Marke immer mehr in den Hintergrund der Unbekannten.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: new Phedra

Unread post by lanciaYcosmo »

Bei Alfa ist der GT, für mich der letzte wirklich schöne Alfa, schon nicht mehr bestellbar und wird nur noch bis zu den Werksferien gefertigt. Brera und Spider sollen angeblich am Ende des Jahres eingestellt werden und der 147 ist sowieso schon tot. Bleiben also auch nur noch 3 Modelle: MiTo, Giulietta und 159. Da könnten sie Alfa auch noch mit Lancia-Chrysler fusionieren.

Ich verstehe nur nicht was der 8C Competizione bringen sollte oder am Ende gebracht hat. Das ist doch ein Wahnsinn! Die entwickeln einen Sportwagen einmal als Coupe und dann noch als Spider auf Basis von Maserati und Ferrari und dann begrenzen sie die Stückzahl absichtlich auf je 500 Stück! Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie die Entwicklungskosten wieder rein bekommen haben.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”