Rostprobleme
-
- Posts: 256
- Joined: 10 Aug 2009, 00:16
Rostprobleme
Lediglich 16 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage der Prüforganisation KÜS haben an ihrem aktuellen Fahrzeug Ärger mit Korrosion. Für 84 Prozent ist Rost absolut kein Thema. Bei der Frage nach der Marke mit den größten Rostproblemen nennen 14 Prozent der Befragten Opel. Es folgen Fiat mit 7 Prozent und Mercedes mit 6 Prozent. Ford und VW werden von je 4 Prozent mit Rostproblemen in Verbindung gebracht.
http://www.focus.de/auto/news/umfrage-k ... 35683.html
http://www.focus.de/auto/news/umfrage-k ... 35683.html
Re: Rostprobleme
Ciao,
Umfragen, na klar, ist doch nichts neues, das die das wahre Leben nicht wiederspiegeln.
Ich kann auch nur von dem Reden was ich bisher selbst erlebt und gesehen habe, dazu folgendes, MB massive Rostprobleme speziell bei Fahrzeugen in den 90ern aber auch bis weit in 2000 rein, betroffen fast alle Modelle, W210 Türen, Motorhauben, Kofferraumdeckel, Achsaufhängung etc. CLK Rost an den Türen, Schweller, Kotflügel, Kofferraum und Haube quasi alles außer dem Dach, BMW E46, Türeinstiege, Motorhaube, Kofferraum, Audi A6 Avant 4b unter der Dachreling, Audi A6 4f Türeinstiege, Ford Focus, Türen, Kofferraumdeckel speziell beim Ghia.
Lancia Kappa an den Spiegeldreiecken und gelegentlich Kofferrraumdeckel, mein KC EZ. 03/99 ist zu 100% Rostfrei , mein CLK aus 07/99 war voll mit der braunen Pest, das KC 2.Hand 73TKM Garage, der CLK 1.Hand 81TKM Garage, beide Autos Scheckheft , woran liegt es !?
Saluti
Fiorello
Umfragen, na klar, ist doch nichts neues, das die das wahre Leben nicht wiederspiegeln.
Ich kann auch nur von dem Reden was ich bisher selbst erlebt und gesehen habe, dazu folgendes, MB massive Rostprobleme speziell bei Fahrzeugen in den 90ern aber auch bis weit in 2000 rein, betroffen fast alle Modelle, W210 Türen, Motorhauben, Kofferraumdeckel, Achsaufhängung etc. CLK Rost an den Türen, Schweller, Kotflügel, Kofferraum und Haube quasi alles außer dem Dach, BMW E46, Türeinstiege, Motorhaube, Kofferraum, Audi A6 Avant 4b unter der Dachreling, Audi A6 4f Türeinstiege, Ford Focus, Türen, Kofferraumdeckel speziell beim Ghia.
Lancia Kappa an den Spiegeldreiecken und gelegentlich Kofferrraumdeckel, mein KC EZ. 03/99 ist zu 100% Rostfrei , mein CLK aus 07/99 war voll mit der braunen Pest, das KC 2.Hand 73TKM Garage, der CLK 1.Hand 81TKM Garage, beide Autos Scheckheft , woran liegt es !?
Saluti
Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Rostprobleme
Ciao,
Ja, das hat sich sehr bei der deutschen Bevölkerung eingebrannt, Italienische Autos=Rost. Dass das bei anderen auch auftritt wird dabei vernachlässigt. Aber der Ruf der italienischen Autos kommt ja auch nicht von ungefähr... die Tipo Plattform (Tipo, Fiat Coupé, Alfa 146/145...) hatte ziemliche Probleme mit Rost am Unterboden, genauso wie die 156er Alfas. Von früheren Fiat/Lancia/Alfa Fahrzeugen will ich gar nicht erst anfangen.
Fio, wie kannst du dir so sicher sein, dass dein kC so Rostfrei ist? Schonmal die Türverkleidungen, Radhausschalen, Kofferraumverkleidung, Zierleisten und so weiter und so fort abgehabt, oder mal von unten auf ner Bühne gesehen? Rost tritt ja nicht immer auf direkt von außen sichtbaren Stellen auf... der kann sich auch verstecken und erst wenns zu spät ist, ist er offen sichtbar. Bei Rost kann man sich nie wirklich sicher sein. Früher oder später trifft es jedes Auto / Metall
Die Spiegeldreiecke beim Kappa sind aus Alu, rosten also nicht, sondern korrodieren. Korrosion bei Aluminum ist in der Regel nicht so substantiell wie bei Rost.
Grüße,
Michel
Ja, das hat sich sehr bei der deutschen Bevölkerung eingebrannt, Italienische Autos=Rost. Dass das bei anderen auch auftritt wird dabei vernachlässigt. Aber der Ruf der italienischen Autos kommt ja auch nicht von ungefähr... die Tipo Plattform (Tipo, Fiat Coupé, Alfa 146/145...) hatte ziemliche Probleme mit Rost am Unterboden, genauso wie die 156er Alfas. Von früheren Fiat/Lancia/Alfa Fahrzeugen will ich gar nicht erst anfangen.
Fio, wie kannst du dir so sicher sein, dass dein kC so Rostfrei ist? Schonmal die Türverkleidungen, Radhausschalen, Kofferraumverkleidung, Zierleisten und so weiter und so fort abgehabt, oder mal von unten auf ner Bühne gesehen? Rost tritt ja nicht immer auf direkt von außen sichtbaren Stellen auf... der kann sich auch verstecken und erst wenns zu spät ist, ist er offen sichtbar. Bei Rost kann man sich nie wirklich sicher sein. Früher oder später trifft es jedes Auto / Metall
Die Spiegeldreiecke beim Kappa sind aus Alu, rosten also nicht, sondern korrodieren. Korrosion bei Aluminum ist in der Regel nicht so substantiell wie bei Rost.
Grüße,
Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Rostprobleme
Ciao Michel,
natürlich habe ich nicht das ganze Auto auseinandergebaut
er war auf der Bühne und mein Bekannter, Meister mit eigener Werkstatt hat sich das KC sehr ausgiebig mit der Leuchte angeschaut, wir sind zu dem Entschluss gekommen das es ein " Rostfreies " Exemplar ist
, soweit man das ohne Demontagen etc. beurteilen kann.
Das dass Spiegeldreieck aus Aluminium ist wusste ich, dennoch auch hier keine Bläschen X(
Für mich ist der Wagen Rostfrei, denn wo fängt man an und hört dann auf, mir genügt was ich gesehen habe, e basta B)-
Auch werde ich nicht den Motor zerlegen um die Spaltmaße in den Zylindern zu überprüfen um dann evtl. sagen zu können das der Motor noch gesund ist und kein meßbarer Verschleiß zu erkennen ist.
Natürlich findet man an jedem Auto etwas, wenn man es bis zur letzten Schraube zerlegt, aber für mich ist er nahezu perfekt und trotz seiner 11 Jahre NEUWERTIG, warum sollte ich unbedingt jetzt etwas suchen ? ich genieße lieber das Fahren (tu)
Bei dem CLK brauchte man nichts zu demontieren und auch keine Hebebühne der Rost sprang einen quasi an ::o
Saluti
Fio
natürlich habe ich nicht das ganze Auto auseinandergebaut


Das dass Spiegeldreieck aus Aluminium ist wusste ich, dennoch auch hier keine Bläschen X(
Für mich ist der Wagen Rostfrei, denn wo fängt man an und hört dann auf, mir genügt was ich gesehen habe, e basta B)-
Auch werde ich nicht den Motor zerlegen um die Spaltmaße in den Zylindern zu überprüfen um dann evtl. sagen zu können das der Motor noch gesund ist und kein meßbarer Verschleiß zu erkennen ist.
Natürlich findet man an jedem Auto etwas, wenn man es bis zur letzten Schraube zerlegt, aber für mich ist er nahezu perfekt und trotz seiner 11 Jahre NEUWERTIG, warum sollte ich unbedingt jetzt etwas suchen ? ich genieße lieber das Fahren (tu)
Bei dem CLK brauchte man nichts zu demontieren und auch keine Hebebühne der Rost sprang einen quasi an ::o
Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Rostprobleme
Ciao Fio,
ich glaube dir doch in welch gutem Zustand dein Wagen ist. Es ging mir hier vielmehr darum, dass man vorsichtig sein sollte, wenn man sagt, dass ein Fahrzeug, wenn es schon ein gewisses Alter hat, "rostfrei" ist. Kann man es denn wirklich sagen? Mehr wollte ich gar nicht sagen.
Dass der CLK so am gammeln war, ist natürlich heftig. Hast du Bilder davon? Wie alt war er?
Grüße,
Michel
ich glaube dir doch in welch gutem Zustand dein Wagen ist. Es ging mir hier vielmehr darum, dass man vorsichtig sein sollte, wenn man sagt, dass ein Fahrzeug, wenn es schon ein gewisses Alter hat, "rostfrei" ist. Kann man es denn wirklich sagen? Mehr wollte ich gar nicht sagen.

Dass der CLK so am gammeln war, ist natürlich heftig. Hast du Bilder davon? Wie alt war er?
Grüße,
Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Rostprobleme
Ciao Michel,
okay, ich weiss wie du das meintest. Es gibt immer unterschiedliche Ansichten zu bestimmten Dingen, mir wurden schon Autos von angeblichen Liebhabern angeboten, da wäre ich noch nicht einmal mit einem " Blaumann " eingestiegen, Autos mit Vollausstattung die noch nicht einmal eine manuelle Klimaanlage hatten, von Leder ganz zu schweigen. Nur sollte man eigentlich davon ausgehen, das wenn sich Menschen so intensiv mit Autos beschäftigen wie hier im Forum, das die das schon einschätzen können, wenn du mich persönlich kennen würdest hättest du wahrscheinlich gar nicht erst etwas angezweifelt, glaube mir, ich bin sehr pingelig, es nervt mich teilweise schon selber, aber ich kann es zb. nicht lassen an jeder Ampel etc. mit einem Staubtuch über das glänzende Holz zu gehen und das gehört noch zu den harmolsen Aktionen B)
Von dem CLK habe ich keine Fotos gemacht, ich war froh das ich nach 4 Monaten dann gegen den BMW fast verlustfrei tauschen konnte, zum Glück hat der MB Fachhändler den Wagen nur sehr oberflächlich begutachtet, später musste er dann den VK mehrmals reduzieren.
Saluti
Fio
okay, ich weiss wie du das meintest. Es gibt immer unterschiedliche Ansichten zu bestimmten Dingen, mir wurden schon Autos von angeblichen Liebhabern angeboten, da wäre ich noch nicht einmal mit einem " Blaumann " eingestiegen, Autos mit Vollausstattung die noch nicht einmal eine manuelle Klimaanlage hatten, von Leder ganz zu schweigen. Nur sollte man eigentlich davon ausgehen, das wenn sich Menschen so intensiv mit Autos beschäftigen wie hier im Forum, das die das schon einschätzen können, wenn du mich persönlich kennen würdest hättest du wahrscheinlich gar nicht erst etwas angezweifelt, glaube mir, ich bin sehr pingelig, es nervt mich teilweise schon selber, aber ich kann es zb. nicht lassen an jeder Ampel etc. mit einem Staubtuch über das glänzende Holz zu gehen und das gehört noch zu den harmolsen Aktionen B)
Von dem CLK habe ich keine Fotos gemacht, ich war froh das ich nach 4 Monaten dann gegen den BMW fast verlustfrei tauschen konnte, zum Glück hat der MB Fachhändler den Wagen nur sehr oberflächlich begutachtet, später musste er dann den VK mehrmals reduzieren.
Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 419
- Joined: 27 Dec 2009, 23:48
Re: Rostprobleme
Das mit dem Rost ging beim 190er schon los!
Hatte damals einen 6 Jahre alten 190er gekauft.
Seit dem nie wieder Mercedes....
Hatte damals einen 6 Jahre alten 190er gekauft.
Seit dem nie wieder Mercedes....
Re: Rostprobleme
Früher hatten alle Wagen nach 10 Jahren Rostprobleme. Dass dieses Problem jedoch immer noch existiert wird mir an Mercedes-Fahrzeugen bewusst. Von regelrecht verrotteten C-Klasse Wagen aus den 1990er Jahren bis zu Rostlöchern an Modellen die kürzlich abgelöst wurden.
Die Italo-Fraktion (sorry!) und zum Teil die Franzosenfraktion neigt jedoch häufiger zu Quärulantentum. während Mercedesbesitzer bei noch so großen Pannen und Problemen zu ihrer Marke stehen und das Auto als unverwüstlich preisen.
Hier gilt ein 2-Hand Liebhabermodell mit Neulack, repariertem Unfall und 175tkm als gehobener Sondermüll, während bei deutschen Marken 20 Jahre alte Brot und Butter Modelle als Taxis mit 3.Motor und Rost noch als gute Restaurierungsgrundlage gesehen werden. Die Wahrnehmung ist das Problem nicht die Autos.
Die Italo-Fraktion (sorry!) und zum Teil die Franzosenfraktion neigt jedoch häufiger zu Quärulantentum. während Mercedesbesitzer bei noch so großen Pannen und Problemen zu ihrer Marke stehen und das Auto als unverwüstlich preisen.
Hier gilt ein 2-Hand Liebhabermodell mit Neulack, repariertem Unfall und 175tkm als gehobener Sondermüll, während bei deutschen Marken 20 Jahre alte Brot und Butter Modelle als Taxis mit 3.Motor und Rost noch als gute Restaurierungsgrundlage gesehen werden. Die Wahrnehmung ist das Problem nicht die Autos.
Re: Rostprobleme
(tu)(tu):)-D Lancistos, genau so ist es, dem kann ich nichts mehr hinzufügen B)
Saluti Fio
Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Rostprobleme
Wenn wir schon gerad bei Mercedes sind...
Hab mir durch Zufall gestern einen W210 als T angeschaut. Unglaublich... Der hat an jedem erdenklichen Karrosserieteil gegammelt. Überall blasen unterm Lack an den Kanten. Dass die an der Dachleiste gammeln wusste ich ja, aber das hat mich echt vom Hocker gehauen. Wer sowas kauft ist selber schuld.
Bei Mercedes ist so ein Anblick unso verwerflicher, weil das die Marke ist, die für Qualität und Verarbeitung schlechthin steht. Zumindest ist das in den Köpfen so verankert.
Bei den Italienern hat sich halt bei den Leuten verankert, dass die nur am gammeln sind.
Wie du schon richtig sagst, Lancistos... es ist eine Sache der Wahrnehmung. Das hatte sich ja schon bei der Diskussion von Fio und mir angedeutet....
Grüße!
Hab mir durch Zufall gestern einen W210 als T angeschaut. Unglaublich... Der hat an jedem erdenklichen Karrosserieteil gegammelt. Überall blasen unterm Lack an den Kanten. Dass die an der Dachleiste gammeln wusste ich ja, aber das hat mich echt vom Hocker gehauen. Wer sowas kauft ist selber schuld.
Bei Mercedes ist so ein Anblick unso verwerflicher, weil das die Marke ist, die für Qualität und Verarbeitung schlechthin steht. Zumindest ist das in den Köpfen so verankert.
Bei den Italienern hat sich halt bei den Leuten verankert, dass die nur am gammeln sind.
Wie du schon richtig sagst, Lancistos... es ist eine Sache der Wahrnehmung. Das hatte sich ja schon bei der Diskussion von Fio und mir angedeutet....
Grüße!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo