ich habe zufällig diese Seite gefunden, es ging in erster Linie um den Alfa Sei, genau den selben hatte ich bis 1994 in meinem Besitz, irgendwie muss ich immerzu an den Wagen denken, er wird zZt. für 10.000€ angeboten.
Aber auch die anderen Fahrzeuge sind nicht zu verachten, wobei mir die Alfetta noch sehr gut gefällt ( hat auch mit der Vergangenheit zu tun ). Leider hat er keinen Lancia dabei
Trotzdem alles schöne Youngtimer. Hier hätte ich die Qual der Wahl
es ging in erster Linie um den Alfa Sei, genau den selben hatte ich bis 1994 in meinem Besitz, irgendwie muss ich immerzu an den Wagen denken, er wird zZt. für 10.000€ angeboten.
.....war der nicht aus Brasilien reimportiert worden ?
Ich erinnere mich das der damals so um die 6000 DM (!) gekostet hat.
und rostete und rostete und rostete
ein freund von mir, ein begnadeter bastler vor dem herren, hat ihn über die jahre gerette.
ich hätte einen grösseren kredit aufnehmen müssen, graue haare bekommen und hätte sicher auch noch einen herzinfarkt dazu bekommen.
da liegst Du komplett daneben. Was Du meinst ist der Alfa Rio. Alfa hatte die Produktionsanlagen der Berlina an eine brasilianische Firma verkauft, die glaube ich, FNM oder so ähnlich hieß. Die brachten den Alfa Rio. Der brasilianische Staat hatte damals wegen knapper Devisen drastische Importbeschränkungen verhängt, wonach Importware nur zu einem gewissen Prozentsatz in Dollar bezahlt werden durfte, der Rest in Naturalien. Wir kamen zu der Zeit in den Genuss hervorragender Rangierheber. Kein Scherz: Nicht schön, aber "unkaputtbar".
Der Rio kostete übrigens DM 10.000,--. Der damalige Importeur hatte Ärger mit Alfa, die jeden wissen ließen, dass das kein Alfa wäre und man weder Service, Garantie oder E-teile bereitstellen würde. Ein Kollege hatte einen Rio, mit AHK. Das war ein äußerst robustes Zugfahrzeug, zwar einfach gebaut, trotzdem zuverlässig. Da er gleich für Rostschutz sorgte, gab es auch damit kein Problem. Er kaufte später für einen "Appel und ein Ei" einen zweiten als Ersatzteilträger.
es ist genauso wie es Frank schreibt, der Alfa Sei wurde entwickelt um den großen BMW und MB ans Bein zu p......, leider war er verkaufstechnisch ein Flop und wurde nur ca. 5000 mal gebaut, aber von der Technik ein großer Alfetta mit sehr schönem Arese V6, in der ersten Serie mit 6 !!!! 32 Dell'orto Einfachvergasern, aber der 2.Serie dann mit Einspritanlage.
Ein wunderbarer Gleiter und endlos lang, sehr guter Fahrkomfort und für die damalige Zeit gute Ausstattung, einfach ein echter Traum, zumindest für mich.
ja der Fiat hat was, er ist doch auch in einer Krimiserie zu sehen, da fährt ihn ein ich glaube Kölner Kommissar, der ihn wohl auch im richtigen Leben fährt, in Natura auch eine Erscheinung für sich, mächtig und das als Fiat (tu)
Für den Alfa 6 hab ich mich nie so richtig begeistern können, obwohl er sicher ein nobles Fahrzeug war. Aber alles in allem war da die Alfetta für mich doch um einiges stimmiger vom Design her.
Der Fiat 130 war sicher auch toll, aber die Krönung davon das 130 Coupé! Ein absolutes Meisterwerk! Es gab selten ein Auto das so elegant, klar und schnörkellos durchgestylt war.
Ich konnte mal den Alfa 90 fahren mit dem 6-Zylinder-Motor. Ich bin nicht sicher, ob es der gleiche Motor wie im Alfa Sei war, aber das war ein Traum. Seidenweicher Lauf.