Multipla Nachfolger

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Multipla Nachfolger

Unread post by lanciaYcosmo »

Endlich .... der Multipla der ersten Generation galt bei vielen als das hässlichste Auto aller Zeiten, aber die Tage sind nun endgültig gezählt.
Den 1. Platz in der Kategorie belegt ab sofort der Nissan Juke.

Es soll eine Crossover-Kleinwagen sein, kommt daher wie eine SUV, ist aber nicht geländtauglich weil nur mit Frontantrieb. Auf 4,1 Meter Länge bietet er zudem vor allem hinten nicht viel Platz und im Kofferraum sogar nur lächerliche 250 Liter. Wer braucht so eine Auto?

http://www.sueddeutsche.de/auto/nissan- ... x-1.972155 (In grau sieht er noch schlimmer aus)
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Multipla Nachfolger

Unread post by LCV »

lanciaYcosmo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wer braucht so ein Auto?

Diese Frage könnte man bei sehr vielen Autos stellen. Die eigentliche Frage ist die nach der Zielgruppe. Ob der nun Allrad hat oder nicht (als Turbo hat er) ist völlig egal. Es fahren tausende von Geländewagen herum und genau genommen darf man in Deutschland nicht ins Gelände. Es ist eine Art Statussymbol. Da aber die etablierten M-, X- und Q-Modelle und die japanisch-koreanisch-chinesischen Kopien irgendwie ein Einheitsbrei sind, könnte gezielte und geschickt gestaltete Hässlichkeit gerade diejenigen ansprechen, die eben kein Einheitsdesign wollen. Diese Großstadt-Yuppies brauchen weder viel Stauraum noch wirkliche Geländetauglichkeit. Für Schwabing reicht es.

Mit geschicktem Marketing kann man so ein Auto zum Kultobjekt hochstilisieren. Ich könnte mir vorstellen, dass allein von diesem Modell in Deutschland mehr Autos abgesetzt werden als Lancia insgesamt verkauft (in D!).

Ich persönlich würde mir das Auto NIE kaufen, aber ich gehöre nicht zur Zielgruppe. Was mir aber imponiert ist die Experimentierfreudigkeit einiger Japaner. Der Mazda MX 5 wurde auch belächelt, als er herauskam und ist ein Dauer(b)renner geworden. Und mein/unser persönlicher Geschmack spielt keine Rolle, wenn die Verkaufszahlen stimmen. Ich bin jedenfalls gespannt.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Multipla Nachfolger

Unread post by lanciaYcosmo »

Für die kleineren SUVs bzw. SUV ähnlichen Dinger sind besonders Frauen die Zielgruppe. Die legen allgemein viel Wert auf Sicherheit bei einem Auto und assoziieren eine höhere Sitzposition mit höherer Sicherheit. Dazu trägt dann auch noch die bulligere Optik ihren Teil dazu bei, dass die vermutete Sicherheit höher eingeschätzt wird als es die tatsächliche. Geländewagen schneiden bei Crashtests oft schlechter ab als vergleichbare Nicht-Geländewagen, aber das ist den Käufern wohl nicht bekannt oder sie ignorien es evtl. gezielt, weil sie unbedingt ein Fahrzeug haben wollen, das gerade "in" ist. Naja, wers nötig hat.

Ich hätte gegen SUVs nicht einzuwenden, wenn deren Umweltbilanz tatsächlich genauso gut ist wie ein vergleichbares "normales" Auto. Davon abgesehen haben die Fahrzeuge in der Regel eine unschöne Eigenschaft, die sich mangelnder Partnerschutz nennt. Als Fahrer eines kleineren normalen Autos hat man bei einem Unfall mit so einem SUV als "Gegner" meist schlechtere Karten bzw. trägt höhere Schäden davon.
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Multipla Nachfolger

Unread post by LCV »

lanciaYcosmo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Für die kleineren SUVs bzw. SUV ähnlichen Dinger
> sind besonders Frauen die Zielgruppe.

Ich habe den Artikel gelesen. Frau Lucht betont gerade,
dass in diesem Fall NICHT Frauen die Zielgruppe sind.
Aber wir müssen uns darüber keine Gedanken machen.

Die Verkaufszahlen sind der einzige Indikator, ob ein Konzept
etwas taugt oder nicht. Und das kann man frühestens in einem
Jahr beurteilen.

Was den "Partnerschutz" angeht, wird man Nachteile für den
kleineren kaum ausschließen können. Was ist mit dem Fahrrad
oder dem Fußgänger? Das gilt auch für Autos verschiedener
Baujahre. Heute mit X Airbags um einen herum. Diese ganzen
Errungenschaften verleiten allerdings einige Leute zu sehr unbekümmerter
Fahrweise: "Ist ja egal, wenn es kracht. Habe Vollkasko und Airbag."

Aber die Physik kann man nicht überlisten. Beim Offset-Crash zwischen
Mercedes S-Klasse und Smart blieb zwar die Fahrgastzelle ganz,
aber dieser Winzling flog im hohen Bogen durch die Luft. Fatal wenn
am Landeort gerade eine Frau mit Kinderwagen ist. Die hat weder
versteifte Fahrgastzelle noch Airbag. Trotzdem wird wohl keiner das
Einheitsauto wollen, auch wenn es vielleicht bei VW geheime Pläne
gibt.


Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Multipla Nachfolger

Unread post by lanciaYcosmo »

Was ich an neuen Autos besonders entäuschend finde ist die oft sehr schlechte Raumökonomie (wie auch bei diesem Nissan Juke), d.h. auf den gleichen Außenmaßen haben die Autos weniger Innenraum als früher, weil durch Designspielereien aber sicher auch aus Gründen der Sicherheit die Außenhülle und die Innenverkleidungen immer dicker ausfallen. Die Autos werden fetter und schwerer und dadurch können die Errungenschaften der spritsparenden Motorentechnologien nicht voll ausgeschöpft werden.
Außerdem werden die Fensterflächen kleiner, was die aufheizende Sonneneinstrahlung reduziert aber eben auch die Übersichtlichkeit einschränkt.
Ein besonders positives Gegenbeispiel dazu ist der Musa, auf den wir Lancisti stolz sein sollten. Im Musa können hintereinander zwei 1.90m Personen mit reichlich Kopffreiheit und guter Beinfreiheit sitzen und es bleibt dann noch Platz für 400 l Gepäck. Dabei ist das Auto nur 4m lang. Selbst in der oberen Mittelklasse ist das nicht immer eine Selbstverständlichkeit. So geht das!
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Multipla Nachfolger

Unread post by eduardolancia »

Das perfekte Fahrzeug in Sachen Raum und Ökonomie war sicher der Multipla. Auf 3,99 Meter ein Fahrzeug mit Platz, Übersicht und Fahrspaß. Dass er nicht angenommen wurde war das fehlende Kundenklientel. Ein typisches Fahrzeug am Kunden vorbeigebaut. Der Kunde braucht nichts Perfektes, sondern ein Mobil das allen gefällt. VW hat als erster erkannt wie Kunden einzufangen sind. Sie mussten nur Studien über die Kaufgründe für den Käfer machen um dies zu erkennen. Heute sind die Menschen nicht anders, nur die Fahrzeuge überfordern sie sehr. Das ist auch der Grund warum manche sich oberhalb von 30km/h nicht mehr wohl fühlen (außer auf der Autobahn) ganz gleich on 50 oder 500PS unter der Haube sind.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”