Abblendlicht ODER reicht TAGFAHRLICHT in Italien ?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Abblendlicht ODER reicht TAGFAHRLICHT in Italien ?

Unread post by csik »

Hallo !

Kann mir jemand helfen - darf ich in Italien mit dem Delta mit dem Tagfahrlicht unterwegs sein oder MUSS es Abblendlicht sein ?

LG
Manfred
schorschi013
Posts: 135
Joined: 09 Sep 2009, 20:53

Re: Abblendlicht ODER reicht TAGFAHRLICHT in Italien ?

Unread post by schorschi013 »

Hallo Manfred,

also, vor dieser Frage stand ich auch vor meinem Urlaub, allerdings in Norwegen. Da dort auch heftiges Bußgeld verlangt wird bei nicht beachten, habe ich auch verschiedene Infos eingeholt. Aber was genaues wahr nicht dabei, selbst vom ADAC nicht. Alle Aussagen so schwammig, selbst der Norwegische Zollbeamte wußte nicht wie man es machen sollte.
Da bin ich dann anfangs auch mit Abblendlicht gefahren. Bis mir aufgefallen ist, dass die neueren Autos die ähnliche LED Tagfahrlichter hatten wie unser Lancia, das Abblendlicht nicht an hatten. Jedoch hatten alle die ich dann im Rückspiegel hinterher geschaut habe, dass Rücklicht an. Entweder ist für diese Länder eine andere Tagfahr Lichtschaltung eingebaut (plus Rücklicht), oder sie haben es allein nachgefummelt was ich bei den heutigen Fahrzeugen eher nicht glaube.
Fazit: seit dieser Beobachtung habe ich das Abblendlicht nicht mehr eingeschaltet. Einige Polizeiwagen habe ich gesehen, aber keiner hat mich verfolgt. Eventuell kommt ja noch ein Bescheid im Zusammenhang mit den befahreren automatischen Mautstrassen, die ich befahren aber nicht bezahlt habe, ich wußte ja nicht wo:S.
In sofern würde ich sagen, dass das Tagfahrlicht völlig ausreicht, selbst in den Ländern wo Abblendlicht vorgeschrieben ist.
Schönen Urlaub

Gruß Schorschi
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Abblendlicht ODER reicht TAGFAHRLICHT in Italien ?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Manfred,

ja, das Tagesfahrlicht (luci di marcia diurna) ist laut Artikel 153 der italienischen Straßenverkehrsordnung ausreichend (wie es ja auch eigentlich vom europäischen Gesetzgeber so gewollt war) und kann anstatt des Abblendlichtes benutzt werden.

Manche Fahrzeuge haben dafür spezielle Lampen/Birnen (z.B. FIAT 500, Punto Evo, VW Golf) oder diese LEDs (z.B. Lancia, Delta, Audi-Modelle etc.)

Auch solltest du aufpassen, dass "gewitzte" Ordnungshüter nicht auf einmal das Kurvenlicht per Nebelscheinwerfer als "unrechtmäßiges Fahren mit Nebelscheinwerfer" ahnden, denn scheinbar gibt es ein paar "intelligente" Polizisten, bei denen sich das noch nicht herumgesprochen hat.

Du bekommst von mir eine PN mit den passenden Gesetzespassagen.

Liebe Grüße

Bernardo
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Abblendlicht ODER reicht TAGFAHRLICHT in Italien ?

Unread post by csik »

> Eventuell kommt ja noch ein
> Bescheid im Zusammenhang mit den befahreren
> automatischen Mautstrassen, die ich befahren aber
> nicht bezahlt habe, ich wußte ja nicht wo:S.
>:D<

Danke für die prompte Antwort - ich werd mal mit Abblendlich starten - dann wart ich mal ab was unsere Italiener im Forum dazu wissen - Internet nehm ich mit - ich werd morgen so gegen MIttag mal nachsehen.

Liebe Grüße
Manfred
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Abblendlicht ODER reicht TAGFAHRLICHT in Italien ?

Unread post by csik »

Danke Bernardo !!!


Manfred
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”