Klimaanlage

elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Klimaanlage

Unread post by elefantino »

Sag mal zieht Eure Klima bei dieser Hitze auch so enorm viel Leistung- oder sollte ich mal einen Klimaservice machen?

Grüße und danke

Jens
kC-die noble Art
Posts: 127
Joined: 09 Jan 2009, 18:42

Re: Klimaanlage

Unread post by kC-die noble Art »

Besser erst mal nur Kühlmittelstand prüfen und ggf. erneuern.
Wenn wiederholt was fehlen sollte die Dichtigkeit prüfen.
Einen Service im Sinne von Service ist nicht notwendig da moderne KLAen
wartungsfrei sind - so im TV kürzlich gezeigt - diese 19 Euro etc. Angebote sind
wohl eher Beutelschneiderei...
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Klimaanlage

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

habe auch bei mir den Eindruck, dass der Wagen bei Hitze regelrecht in die Knie geht. Extrem anfahrschwach, man hat Mühe, den Wagen nicht abzuwürgen. Ist ein 20VT, der ohnehin ein Turboloch hat.

Schaltet der Kompressor im k eigentlich kurzzeitig aus (wie andere Autos), wenn Vollgas gegeben wird?

Klimaservice ist neu bei mir. Hab ich nach fast vier Jahren machen lassen. Geringfügig fehlte Kühlmittel (ganz normal). Desinfiziert werden musste nach all den Jahren nix, kein Gestank. Fahre aber selten mit Klimaanlage und wenn, dann mache ich sie 5-10 Min. vor Fahrtende aus, damit kein Kondensat in den Schächten gammelt (ganz wichtig!!). Nie immer gedankenlos "Full Auto" fahren - immer am Ende ECON drücken!!


Gruß


Jens
Mr. Burns
Posts: 121
Joined: 21 Dec 2008, 19:02

Re: Klimaanlage

Unread post by Mr. Burns »

Hi,

im Stadtverkehr ist die Leistungseinbuße deutlich bemerkbar. Es kommt mir aber auch so vor, dass die anderen Auto ebenfalls etwas "anfahrschwach" sind...so gleicht sich das ausB).

Die Klima schaltet sich bei Vollgas ab (so stehts zumindest in der Betriebsanleitung).
_____________
Thesis 2.0 T
Alfa 166 3.0 Sportronic
_____________
Ort: Schleswig-Holstein
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Klimaanlage

Unread post by elefantino »

Vielen Dank!
Und schaltet bei Euch auch dauernd der Klimalüfter an und aus?
Wäre sicher besser, wenn er bissel länger durch laufen würde.
Außerdem geht die Voltanzeige bei jedem zuschalten des Klimalüfters ganz schön in die Knie....

Grüße Jens
Mr. Burns
Posts: 121
Joined: 21 Dec 2008, 19:02

Re: Klimaanlage

Unread post by Mr. Burns »

Für mein Empfinden ein völlig normales Verhalten. Stutzig würde ich erst werden, wenn es nicht so wäre...:D
_____________
Thesis 2.0 T
Alfa 166 3.0 Sportronic
_____________
Ort: Schleswig-Holstein
DLeisure
Posts: 67
Joined: 14 Jan 2009, 14:30

Re: Klimaanlage

Unread post by DLeisure »

Gemäss meinem Klimaheini, braucht die Magnetkupplung des Klimakompressors viel Strom bei zunehmendem Alter. Ein bekanntes Problem ist aber der Lüftermotor bzw die Wiederstände für die Stufen, die sich irgendwann in Rauch auflösen. Vielleicht geht der Stromverbauch auch kurz vor dem Ableben hoch!
Dies kann man aber einfach testen: Klima auf ECO und den Lüfter von Hand auf Max -- und den Voltmeter beobachten.

-nicht vergessen: Der Lüfter ist ganau der gleiche wie beim Alfa 166! Nehmt den, er ist günstiger!

Da mein Blaupunktradio unter ca 10Volt nicht mehr mitspielt und er eben im Hochsommer nicht immer diese Spannung bekommen hat, habe ich mit einem 1 Farad Kondi unterm Fahrersitz nachgeholfen. Ich muss allerdings sagen, dass ich noch einen Verstärker für den Subwoofer, einen 230Volt-Konverter und einen zweiten Zigartettenanzünder verbaut habe. Naja: Navi, Kühlbox, Laptop...(meine Kids schauen auf Reisen mit 17Zoll)
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Klimaanlage

Unread post by alfatron »

Die gleichen Symtome hatte ich bei meinem Thema (8.32 und Turbosiesel) und beim Dedra. Einen Leistungsabfall beim Einschalten des Klimakoressors merke ich bei meinem Kc (3,0) nicht. Vielleicht "kaschiert" das Automatikgetriebe diesen Effekt.
lg
alfatron
Rainer H.
Posts: 2
Joined: 20 Jul 2010, 21:17

Re: Klimaanlage

Unread post by Rainer H. »

Hallo!

Ich hatte bei meiner Limousine (2.4 JTD) über einen längeren Zeitraum das gleiche Problem. Der stärkere Lüfter schaltete ständig an und aus, wobei ein starker Spannungsabfall auftrat. Die Hitze der letzten Woche hat dann dazu geführt, daß dieser Lüfter ausfiel, die Wassertemperatur daraufhin sofort sehr stark anstieg und ich es mit Mühe und Geduld noch in die Werkstatt geschafft habe. Ursache des Ganzen war ein durchgeschmorter Widerstand an der Klimaanlage (Teile-Nr. 51736774), der den Lüfter 1 außer Betrieb setzte, sodaß nur noch der stärkere Lüfter 2 arbeitete, was wiederum zum Durchschmoren der Sicherung führte. Der Wechsel des Widerstandes (mußte bestellt werden) und der Sicherung dauerte ca. 15 min. Insgesamt habe ich 64 Euro bezahlt. Nun läuft alles wieder perfekt.
Ich hoffe, daß ich Euch etwas helfen konnte bei der Lösung des Problems.

Gute Fahrt!

Rainer H.
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Klimaanlage

Unread post by elefantino »

Hallo Rainer!

Vielen Dank!
Kannst Du mir sagen wo der Widerstand liegt?
Denke das wird auch mein Problem sein, da bei mir immer nur der große Lüfter angeht.

Grüße Jens
Post Reply

Return to “D45 Kappa”