Probleme Austausch Handbremsseil 3,0 V6

Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Probleme Austausch Handbremsseil 3,0 V6

Unread post by Ambassador »

Hallo Hans-Jürgen!
Ich habe seinerzeit einen PRV geschlachtet und noch ein paar Teile von liegen...Drosselklappeneinheit mit Potentiometer, Schlauchware, Anlasser... Melde Dich, wenn Du was brauchen solltest bzw. auch nur was auf "Halde" legen willst. Man bekommt ja (fast) Nix mehr für den 2.8 6V PRV.

Grüsse Ambassador
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Probleme Austausch Handbremsseil 3,0 V6

Unread post by Ambassador »

Lange gekröpfte Spitzzange funktioniert auch :o) Ein wenig fummelig das Ganze aber natürlich mit gewisser Zeitersparnis durchaus machbar! Nur nicht verzweifeln und was sind ein paar Minuten Demontage gegen die bereits investierten 5-6 h ;o)

Grüsse Ambassador
es_khe
Posts: 95
Joined: 05 Mar 2009, 13:14

Re: Probleme Austausch Handbremsseil 3,0 V6

Unread post by es_khe »

es_khe schrieb:
-------------------------------------------------------

> [..]
> Vielen Dank für Hinweise aller Art. Ich wüsste
> zu gerne, was da an "AW`s" drauf ist, ich eier da
> nun schon lockere 5-6 Stunden um das verdammte
> Seil rum und komme nicht von der Stelle. Was mich
> am meisten fertigmacht, ist, dass man wirklich
> absolut nichts sieht.

Also....... das Handbremsseil ist nun verbaut und ich möchte mich nochmal für alle Tipps bedanken. Hier ganz kurz eine Art Mini-Doku, vielleicht hilft es ja doch dem einen oder anderen irgendwann einmal.

Lancia Thema Handbremsseil erneuern

Ausbau:

+ Beifahrersitz ausbauen
+ Mittelconsole ausbauen
+ Einstellschraube unter dem Hebel bzw. am vorderen kurzen Bremsseil mit Rostlöser einweichen
+ Teppich rechts umklappen/umlegen
+ Entfernen des Splints an der Umlenkrolle, danach aufpassen, dass keine Kleinteile im Untergrund verschwinden
+ Wenn nun vorderes kurzes Seil, Umlenkrolle und langes hinteres Bremsseil komplett getrennt sind, das lange Bremsseil nach hinten herausziehen.
+ Bremsseil links und rechts hinten an den Bremssätteln aushängen und auf jeden Fall erstmal nicht wegschmeissen, so dass man es mit dem neu gekauften vergleichen kann.

Einbau:

prinzipiell umgekehrt wie der Ausbau. Idealerweise steht das Auto hier auf der Bühne zum Einhängen der hinteren Nippel und nicht vergessen, das Seil nochmal vor dem Einbau zu schmieren. Es gibt eine Art Wärmeschutzummantelung des Seils auf einer Seite und diese Seite kommt dann nach links in Richtung Auspuff. Wenn denn dann unten alles klar ist und das Seil im Tunnel vorne verschwunden ist (Ja, genau da, wo man nix sieht:-), dann kann man den Wagen wieder auf den Boden stellen und den Rest von oben im Innenraum erledigen. Wenn der Teppich weg ist, sieht man auch sehr schön, wo das Seil eingehängt wird. Der Rest mit der Umlenkrolle und einem neuen Splint ist Fummelei, die ich nicht mit einer Spitzzange bei noch eingebautem Beifahrersitz und darüberliegendem Teppich erledigen wollte. Wer das kann: Respekt.

OK, das war`s. Nächstes Mal wird es schneller gehen;-)

Viele Grüße

Eckhard
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”