Hier mein kC 2,4 von 2002 - 2006.
Die Farbkombi hat nicht jeder und jedem gefallen - dafür mir umso besser - tipico italiano eben !
Jetzt wohl Berlin - dorthin habe ich es (leider) dann verkauft.
...von 2007 - 2009 ein weiteres kC - endlich mit 6 Zylindern - jetzt in Dänemark.
Zur Zeit einen neuen Golf...
Wenn mal wieder Zeit und Spassgeld dann peile ich einen MB R129 aus der ersten Serie an -
die werden derzeit "immer schöner" bei großem Angebot und noch günstige Preisen.
kC auch gerne wieder - aber das kann dauern....
Mercedes hat mich auch immer wieder gereizt, wobei Zweisitzer etwas unpraktisch sind. Mein Favorit wäre eher der ältere SLC (C107). Was mein kC anbelangt, ich würde gern zu einem farblich exotischeren Exemplar wechseln, aber meines ist nahezu unverkäuflich. Technisch hui (alles gemacht!), optisch jedoch pfui, mit Dellen und Kratzern, sowie ein bischen Spachtel vom Vorbesitzer. Irgendwann ist die Karosserie dran, aber erst in weiter Zukunft.
No no - die Zuhälter sind doch lääängst durch mit diesem Typ - wie auch sonst meist nur das neueste teuerste grösste Modell her muss - Cash ist ja meist im überfluss vorhanden...
(wobei.... es gibt hier einen der immer noch Porsche 928 fährt - finde ich schon wieder gut )
Und die revolutionäre Linie des R129 - bereits seit ende 1989 auf den Strassen ! - wurde ja schliesslich noch vom Meister Bruno Sacco persönlich gestaltet und ist sein vielleicht perfektestes Werk - und somit irgendwie genauso italienisch wie ein kC.
Ich finde ja den R129 auch ganz schick, jedoch in der zweiten Ausbaustufe mit den roten Rückleuchten ab 98.
Nichtsdestotrotz hatte ich diesen Thread eigentlich nicht als Diskussionsthread angedacht, sondern als einen, um Bilder vom k zu posten.
Aber irgendwie schaffen es die Berlina und die SW Fahrer gar nicht, mal ein Bild hochzuladen.
Felix, wie sah denn dein 3,0l Coupé aus?
"Zuhälterkarre". Ungefähr das ist es, was mich auch von 5-15 Jahre alten Coupés und Oberklassewagen von Mercedes, BMW usw. abhält, die nur noch als Gefährt für die Halbstarken dient, noch dazu häufig in tiefer und breiter. 10 Jahre später sind die verbliebenen Exemplare umso gesuchter...
Zum ursprünglichen Thread: Wo sind bloß die ganzen Kappa Limousinen und Kombis abgeblieben.