neuer Phedra

DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

neuer Phedra

Unread post by DirkR »

hab was gefunden wie der neue Phedra aussehen könnte:
http://www.auto.it/anteprime/lancia/201 ... ume+Lancia

Gruß, DirkR
T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: neuer Phedra

Unread post by T.sos »

Was zu erwarten war: ein Voyager mit Lancia-Grill. Warten wir mal aber ab, ob es wirklich so kommt oder ob sie sich doch ein bisschen mehr Mühe geben bei der Differenzierung zwischen Chrysler und Lancia. Interessant auch die Kommentare unten der User: die fallen fast vom Glauben ab.
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: neuer Phedra

Unread post by DirkR »

das Schlimme ist, ich glaube die ersten Modelle die jetzt in kürzester Zeit auf die Beine gestellt werden ( 300C u.
Voyager ) werden so kommen. Erst von den späteren Modelle wo ein bischen mehr Zeit ist erhoffe ich mir mehr.
So ist es auch in diversen Berichte zu lesen. Von daher kommt dieses Photoshop der Realität wohl sehr nah.
Kann man dann auf den 300C ganz gut übertragen. Wobei ja noch keiner weiß wie der neue 300C aussehen wird.

Gruß, DirkR
Highway Star
Posts: 65
Joined: 25 Jun 2010, 22:09

Re: neuer Phedra

Unread post by Highway Star »

Na das wäre doch ein Mist wenn der so kommen sollte! Andererseits ist ja der aktuelle Phedra auch nicht gerade genial, der schaut dafür aus wie Fiat/Peugeot/Citroen. Und von dem Chrysler gibt es doch in den USA auch noch eine VW-Variante wenn ich mich nicht irre...

Der aktuelle Chrysler 300C gefällt mir eigentlich sehr gut, aber eben als amerikanisches Auto. Als Lancia passt das irgendwie nicht so recht. Ich denke wenn die Verbindung Lancia - Chrysler erfolgreich sein soll, müsste man grossen Wert auf ein gelungenes italienisches Design legen. Damit könnte man auch die Marke Dodge signifikant abheben, die dann als ur-amerikanisch auftreten müsste.

Wie das aber in den USA und UK funktionieren soll, wo ja die Lancias künftig als Chrysler laufen, weiss ich auch nicht. Etwa einen Delta als Chrysler verkaufen ist ja so als würde man einen BMW plötzlich irgendwo als Citroen oder Skoda anbieten.
Robert
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: neuer Phedra

Unread post by arhoening »

Ein absolutes NO GO!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Re: neuer Phedra

Unread post by Ravennese »

Die italienischen Kommentare sind ja eindeutig... ich bin jetzt trotzdem mal mutig und sage, ich werde mir den, egal ob er so oder anders kommt, sehr genau ansehen.

Begründung: Auch mein früherer Phedra war ein klarer Peugeot/Citroen mit italienischer Maskierung. Ich habe ihn drei Jahre mit höchster Zufriedenheit gefahren und mich an seinen schönen Materialien und dem - in meinen Augen - sehr gelungenen Design gefreut.

Angesichts der Geburt von Kind Nr. 4 war er nicht mehr groß genug, bin dann schweren Herzens auf VW T5 umgestiegen. Platz und Materialanmutung waren ok, der Rest Nutzfahrzeug pur - laut, unbequeme Sitze, enger Fahrerplatz und zweitklassiger Service in der VW-Nutzfahrzeugsparte.

Wir haben uns dann vor einem halben Jahr, als das Leasing auslief, den aktuellen Chrysler Voyager angesehen: Unser Eindruck war viel besser als gedacht; stylistisch sehr gut innen wie außen, sehr komfortabel, Motor etwas zäh, aber gute Automatic, insgesamt prima "Bauchgefühl" - überraschend für uns. Warum ers nicht wurde, hatte nur einen Grund: Dritte Sitzreihe ist so "saublöd verbaut", dass keine drei Kindersitze hinpassen; die zweite Sitzreihe hat aber nur zwei (!!) Einzelsitze. Das heißt: Außen Riesenauto, innen zu wenig Sitze... :-(

Wir fahren jetzt einen Fiat Scudo in Topausstattung: Ähnlich wie der VW T5 ein Nutzfahrzeug, aber extrem viel billiger als der T5 - und überhaupt nicht schlecht gemacht. Im Klartext im Vergleich zuim T5: Bequemere Sitze, handlichere Lenkung, neigt sich weniger zur Seite, bis 120 km/h spritziger in der Beschleunigung, klar mehr Innen- und Gepäckraum, obschon auch französische Koproduktion, im Stil eine gewisse Italianitá - sofern ein Van das haben kann... Schlechter als beim VW ist nur der "blechernere" Eindruck beim türenschließen und die simpleren Kunststoffe im Innenraum, die mir bei acht Schoko-Kinderhändchen aber gerade recht kommen.


Langer Rede kurzer Sinn: Ich für mich zieh zwei Schlüsse draus:

Erstens schaue ich jedes mir neue Auto erst in der Realität an und fahre es mindestens drei Tage, bevor ich urteile.
Zweitens: Wenn Lancia den Voyager so bringt, schaue ich, ob sie das verbaute Sitzproblem hinten verbessert/gelöst haben. Und wie er in der realität rüberkommt. Und dann, wenn beides stimmt, wird er vermutlich gekauft! Vans vermitteln nie Fahrspaß wie hochwertzige Lancia-Limousinen oder -sportwagen, sie müssen ruhige, starke Gleiter sein und bei aller Praktikablität eine gewisse luxuriöse Eleganz ausstrahlen. Also, ich warte da mal ab...

Grüße,

Ravennese
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: neuer Phedra

Unread post by arhoening »

Sehr schön beschrieben - gefällt mir.(tu)
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: neuer Phedra

Unread post by mogli »

8-) ...na so richtig italienische Schimpferei (porka misera) ist da noch nicht ganz...:D
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”